ISBN beginnend mit 9783819605
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3819605126: Andreas Siebenhüner: Perspektiven evangelischer Wirtschaftsethik - theoretische Erwägungen in praktischer Absicht
- ISBN 3819605142: Ingrid Plank, Cäcilie Hong-Chen: Die 24 chinesischen Geschichten kindlicher Pietät
- ISBN 3819605177: Norbert Malanowski: Gewerkschaftliche Strategien der Interessenvermittlung in Kanada - Meso-Korporatismus versus Coalition Building?
- ISBN 3819605231: Irmgard Hantsche: Zur Geschichte der Universität - das "gelehrte Duisburg" im Rahmen der allgemeinen Universitätsentwicklung - [Referate des 5. Mercator-Symposiums, 3. - 4. Februar 1997]
- ISBN 381960524X: Natascha Füchtner: Netzwerke europäischer Räume - transregionale Kooperation als wirtschaftliches und politisches Potential im Strukturwandel
- ISBN 3819605258: Wolfgang Trieb: Konsens und Verwaltungsverfahren - Mediation und immissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren
- ISBN 3819605274: Anton Grooß: Die Schulmeister, die gedrücktesten aller Menschen in deutschen Landen - Lebenserinnerungen des Lehrers Anton Grooß (1813 - 1899)
- ISBN 3819605304: Roland Harweg: Namen und Wörter: Namen und Wörter
- ISBN 3819605320: Ulf Boes: Medizin als Bildthema in Publikumszeitschriften - inhaltsanalytischer Vergleich von "Quick", "Stern" und "Hörzu"
- ISBN 3819605339: Michael Wendt: Fremdsprachliches Handeln im Spannungsfeld von Prozeß und Inhalt - Dokumentation des 16. Kongresses für Fremdsprachendidaktik, Halle, 4. - 6. Oktober 1995
- ISBN 3819605363: Harald Petri: Zeit - Zeitgeist - Geist
- ISBN 3819605398: Jochen Klein: "World's best designed newspaper" - Entstehung und Karriere der Wochenzeitung Die Woche
- ISBN 3819605401: Olaf Jubin: Bibliographie zur deutschen Privatfunk-Entwicklung - Literatur-Nachweise aus fünfundzwanzig Jahren, 1970 - 1995
- ISBN 381960541X: Friedrich Keinemann: Vom Krummstab zur Republik - westfälischer Adel unter preußischer Herrschaft ; 1802 - 1945
- ISBN 3819605444: Alexander Alldridge, Ingo Eulen: Geschichten nach unserer Zeit - Ruhrgebiet-Science-fiction - das Buch zum Wettbewerb
- ISBN 3819605452: Rainer-Olaf Schultze: Kanada in der Krise - Analysen zum Verfassungs-, Wirtschafts- und Parteiensystemwandel seit den 80er Jahren
- ISBN 3819605460: Friedrich Keinemann: Hagen 1945 - 1948 - eine Stadt kämpft um ihr Überleben
- ISBN 3819605495: Ernst Schmeer: Berufliche Fachrichtungen und Lehrerbildung für berufliche Schulen
- ISBN 3819605533: Alexandra Pütz: "Aber ein Europa ohne Großbritannien kann ich mir nicht vorstellen!" - die Englandpolitik der Ära Adenauer 1949 - 1963
- ISBN 3819605606: Wieland Utsch: Third-Party-Access-Wettbewerb in der Gaswirtschaft
- ISBN 3819605614: Dietrich Hartmann: "Das geht auf keine Kuhhaut" - Arbeitsfelder der Phraseologie - (Bochum)
- ISBN 3819605622: Kurt-Ingo Flessau: Erziehungsdenken im Bannkreis der Französischen Revolution