ISBN beginnend mit 9783820201
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3820201041: Eberhard Littmann: Das Einkommensteuerrecht: Band 2., (§§ 13 - 55, Berlinförderungsgesetz, Aussensteuergesetz)
- ISBN 3820201394: Jürgen Schmitt, Walter Maier: Bürgerliches Recht und Steuerrecht
- ISBN 3820201513: Eberhard Bauer: Mein Testament - unangreifbar, zweifelsfrei, vernünftig
- ISBN 3820201696: Dirk Neumann: Kündigung bei Krankheit
- ISBN 3820201718: Reuber, Hans-Georg: Die Besteuerung der Vereine, Stiftungen und NPO - inklusive Onlinezugang – Steuerrecht, Zivilrecht, Sozialversicherungsrecht
- ISBN 3820201807: Hans Helmschrott, Jürgen Schaeberle: Abgabenordnung
- ISBN 3820201815: Reimar Zimmermann, Ulrich Reyher: Einkommensteuer
- ISBN 3820201882: Franz Jürgen Säcker: Mitbestimmung und Effizienz - Humanität und Rationalität d. Produktionsstruktur in mitbestimmten Unternehmen ; kontroverse Beitr. im Rahmen e. Seminars an d. Freien Univ. Berlin
- ISBN 3820201890: Meinhard Heinze: Personalplanung, Einstellung und Kündigung - d. Mitbestimmung d. Betriebsrates bei personellen Massnahmen
- ISBN 3820201904: Dieter Gaul: Die rechtliche Ordnung der Bildschirmarbeitsplätze
- ISBN 3820201920: Peter Kragler: Wirtschaftsspionage: Band 2., Strafrechtlicher Bereich
- ISBN 3820201939: herausgegeben von: Arthur Andersen & Co. GmbH, Wirtschaftsprüfungsges., Steuerberatungsges.: Wörterbuch der deutsch-englischen Fachausdrücke des Rechnungswesens und des Geschäftsverkehrs - zusammen mit Verz. von Fachausdrücken für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung in d. elektron. Datenverarbeitung sowie Bankwesen einschl. d. Devisengeschäfte