ISBN beginnend mit 9783820479
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3820479007: Ursula Baltz-Otto: Theologie und Poesie - Annäherungen an e. komplexen Problemzusammenhang zwischen Theologie und Literaturwiss.
- ISBN 3820479015: Ingeborg Hoffmann-Sagebiel: Behindertenschicksal und Seelsorge - bearb. an Berliner Beispielen
- ISBN 3820479023: Wolfram Ender: Konservative und rechtsliberale Deuter des Nationalsozialismus 1930 - 1945 - e. histor.-polit. Kritik
- ISBN 3820479031: Hubertus Th. Jongen: Nonlinear optimization in IRn [Rn]: 1., Morse theory, Chebyshev approximation
- ISBN 382047904X: Bernd G. E. Merkel: Basis-Handlungen - zur Bedeutung d. Begriffs in philos. Handlungstheorien
- ISBN 3820479066: Thomas Pantléon: Volkstümliche Tendenzen in der schwedischen Literatur 1880 - 1900 - soziolog., ideengeschichtl., literar. Hintergründe
- ISBN 3820479082: Andreas Roth: Die Besteuerung des Know-how-Exports - e. ertragsteuerl. Analyse
- ISBN 3820479104: Knut Hennies: Fehlgeschlagene Hoffnung und Gleichgültigkeit - d. Literaturgeschichte von G. G. Gervinus im Spannungsverhältnis zwischen Fundamentalphilosophie und Historismus
- ISBN 3820479112: Kurt M. Maier: Der Sparprozess in der Bundesrepublik Deutschland - e. empir. Analyse d. Sparverhaltens d. privaten Haushalte seit 1950
- ISBN 3820479120: Friedhelm Voges: Das Denken von Thomas Chalmers im kirchen- und sozialgeschichtlichen Kontext
- ISBN 3820479147: Wolfgang Dahlke: Material - Form - Funktion - über das Verhältnis von Rohmaterial und Ästhetik in neu-epischen und faktographischen Texten und Stücken in den 20er Jahren und in der deutschen Gegenwart
- ISBN 3820479155: Hans-Wolfgang Schaller: William Dean Howells und seine Schule - Strukturzüge im amerikan. Realismus und Naturalismus
- ISBN 3820479163: Hans-Wilhelm Schäfer: Kelch und Stein - Unters. zum Werk Wolframs von Eschenbach
- ISBN 382047918X: Thomas Trenkle: Organisation der Vorstandsentscheidung - e. empir. Analyse
- ISBN 3820479198: Ursula Schoner: Lady Morgans Irlandromane als Spiegel des angloirischen Identitätsproblems im Zeitalter O'Connells
- ISBN 3820479201: Rüdiger Pfromm: Revolution im Zeichen des Mythos - e. wirkungsgeschichtl. Unters. von Louis Aragons "Le Paysan de Paris"
- ISBN 3820479236: Erna Pfeiffer: Literarische Struktur und Realitätsbezug im kolumbianischen Violencia-Roman
- ISBN 3820479252: Reinhard Pekrun: Schulische Persönlichkeitsentwicklung - Theorieentwicklungen und empir. Erhebungen zur Persönlichkeitsentwicklung von Schülern d. 5. - 10. Klassenstufe
- ISBN 3820479279: René Lanszweert: Die Rekonstruktion des baltischen Grundwortschatzes
- ISBN 3820479309: Axel Storck: Die Technik- und Beratungs-Bank - e. Analyse organisator. Möglichkeiten zur Effizienzverbesserung d. Absatzes von Universalbankleistungen
- ISBN 3820479317: Kurt Klaßen: Mitverwaltung und Mitverantwortung in der frühen Industrie - d. Mitbestimmungsdiskussion in d. Paulskirche
- ISBN 3820479325: Holger Heinbuch: Theorien und Strategien des Verbraucherschutzes - am Beispiel des Fernunterrichtsschutzgesetzes
- ISBN 3820479333: Heribert Erwin Popp: Innovation und Steuerrecht - e. Unters. d. Einflusses steuer- und finanzrechtl. Massnahmen auf d. Innovationsentscheidungsprozess im Unternehmen
- ISBN 3820479341: Gerold Graf: Gott dennoch Recht geben - d. Theodizeefrage als e. entscheidendes Problem - besonders bei Luther, Bultmann und Sölle
- ISBN 382047935X: Klaus Zeyringer: Die Komik Karl Valentins
- ISBN 3820479368: Ingo F. Kretschmer: Problemlösendes Denken im Unterricht - Lehrmethoden und Lernerfolge
- ISBN 3820479376: Manfred Klemann: Zur frühkindlichen Erfahrung suizidaler Patienten - e. Analyse biograph. Rekonstruktionen d. Familiendynamik
- ISBN 3820479384: Hermann Oberparleiter: Martin Buber und die Philosophie - d. Auseinandersetzung Martin Bubers mit d. wiss. Philosophie
- ISBN 3820479392: Horst Antenbrink: Motivation und Erkennen - Anm. zu d. Bedingungen, d. Fähigkeiten u.d. Sinnproblematik d. menschl. Verhaltens
- ISBN 3820479406: Harald Buhlan: Theatersammlung und Öffentlichkeit - Vorüberlegungen für e. Konzept von "Theatermuseum"
- ISBN 3820479414: Karl Heinz Weigand: Mensch-Maschine-Kommunikation als innovative Medienleistung - empir. Unters. zur Akzeptanz interaktiver Informationsangebote
- ISBN 3820479422: Martin Stegu: Kontrastive Untersuchungen zu den Vergangenheitstempora im Russischen, Französischen und Bulgarischen - d. slav. Verbalaspekt und sein Verhältnis zu d. Oppositionen passé simple/composé: imparfait und Aorist: Imperfekt (minalo svǎršeno vreme: minalo nesvǎršeno vreme)
- ISBN 3820479430: Cornelia Hotz-Steinmeyer: Friedrich Schlegels Lucinde als "neue Mythologie" - geschichtsphilos. Versuch e. Rückgewinnung gesellschaftl. Totalität durch d. Individuum
- ISBN 3820479449: Ingeborg Hoffmann-Sagebiel: Krebs-Nachsorge und Seelsorge - bearb. an Berliner und Warburger Beispielen
- ISBN 3820479457: Gerhard A. Schulz: Literaturkritik als Form der ästhetischen Erfahrung - e. Unters. am Beispiel d. literaturkrit. Versuche von Samuel Taylor Coleridge und August Wilhelm Schlegel über d. Shakespeare-Drama Romeo und Julia
- ISBN 3820479465: Axel Christian Diebold: Steuerverstrickung und Steuerentstrickung im Normengefüge von Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht: Steuerverstrickung und Steuerentstrickung im Normengefüge von Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht
- ISBN 3820479473: Horst-Peter Brauns: Theoretische und empirische Analysen zur Untersuchung sozialer Normen mit der SHERIF-Technik
- ISBN 3820479481: Klaus-Josef Notz: Der Buddhismus in Deutschland in seinen Selbstdarstellungen - e. religionswiss. Unters. zur religiösen Akkulturationsproblematik
- ISBN 382047949X: Helge Fester-Waltzing: Scheidung - eine psychologische Analyse - Unterschiede im Erleben und in d. Bewältigung
- ISBN 3820479511: Ludwig Bering: Filmemachen in sozialpädagogischer Berufsausbildung - e. Modellversuch handlungsorientierter Medienpädagogik
- ISBN 382047952X: Ute Brandes: Zitat und Montage in der neueren DDR-Prosa
- ISBN 3820479538: Udo Worschech: Abraham - e. sozialgeschichtl. Studie
- ISBN 3820479546: Michael Kölmel: Technischer Fortschritt in intertemporalen Allokationsmodellen nichtregenerierbarer natürlicher Ressourcen
- ISBN 3820479554: Brigitte Amthor: Meng Chih-hsiang (874 - 935), der erste Kaiser von Hou-Shu - d. Entstehung und Gründung d. Reiches Hou-Shu 925 - 934
- ISBN 3820479570: Jef Jacobs: Aus bewusster Bosheit - literar. Reflex d. Sünde wider d. Heiligen Geist in d. dt. religiösen Dichtung d. 11. und 12. Jh.
- ISBN 3820479589: Elmar Müller: Das GATT und die Entwicklungsländer - d. Handelsprobleme d. Dritten Welt und ihre blockierte Lösung
- ISBN 3820479619: Edmund Licher: Zur Lyrik Brechts - Aspekte ihrer Dialektik und Kommunikativität
- ISBN 3820479627: Sandra Frieden: Autobiography: self into form - German language autobiograph. writings of the 1970's
- ISBN 3820479635: Töns Henrich Hilker: Ungarns Wirtschaftsmechanismus im Wandel zwischen Plan und Markt - e. entwicklungstheoret. Analyse unter besonderer Berücksichtigung d. Investitions- und Aussenhandelspolitik
- ISBN 3820479643: Ulrich Schmidt: Kosteneinflussfaktoren im Gesundheitswesen - e. theoret. und empir. Arbeit unter besonderer Berücksichtigung d. Nachfrage nach ambulanter ärztl. Versorgung
- ISBN 3820479651: David Roberts: Tendenzwenden - Aspekte d. Kulturwandels d. Siebziger Jahre
- ISBN 382047966X: Margarete Willerich-Tocha: Rezeption als Gedächtnis - Studien zur Wirkung Joseph Roths
- ISBN 3820479678: Jaak De Vos: Lebendig begraben - Analyse e. Metapher im expressionist. Drama
- ISBN 3820479686: Michael Miedaner: Die Ontologie Benedikt Stattlers
- ISBN 3820479694: Annedore Hirblinger: Fernsehkommunikation im Lehrerkolleg - ein Beitrag zur textualen Filmanalyse
- ISBN 3820479716: Georg Reuchlein: Die Heilung des Wahnsinns bei Goethe: Orest, Lila, der Harfner und Sperata - zum Verhältnis von Literatur, Seelenkunde und Moral im späten 18. Jh.
- ISBN 3820479724: Ulrike Firniss: Betriebliche Fehlzeiten durch Krankmeldung, Bestandsaufnahme und Motivationsforschung - e. Vergleich zwischen d. Verhältnissen in d. Bundesrepublik Deutschland und in Schweden
- ISBN 3820479759: Alfons Madeja: Der öffentliche Auftrag von Spargirobanken
- ISBN 3820479767: Hans Korber: Einteiliges Aufhebungs- und zweiteiliges Wiederaufgreifensverfahren - ein Beitrag zur Lehre von d. Beseitigung belastender Verwaltungsakte durch d. Verwaltung
- ISBN 3820479775: Joel Tabora: The future in the writings of Karl Marx - an evaluative interpretation based on primary sources
- ISBN 3820479791: Hans Simon-Pelanda: Schein, Realität und Utopie - Unters. zur Einheit e. Staatsromans (Herzog Ernst B)
- ISBN 3820479805: Ekkehard Eggs: Die Rhetorik des Aristoteles - ein Beitrag zur Theorie d. Alltagsargumentation und zur Syntax von komplexen Sätzen (im Franz.)
- ISBN 3820479821: Franz Cserháti: Eingliederung in die Kirche um des Heiles willen - e. Studie über d. Vereinbarkeit d. 2 kath. Lehren: Heilsnotwendigkeit d. Kirche und Heilsmöglichkeit ausserhalb ihr, mit besonderer Berücksichtigung d. dogmat. Konstitution Lumen gentium d. II. Vatikanums u.d. 'Axiom'-s: Ausserhalb d. Kirche kein Heil
- ISBN 382047983X: Henk Harbers: Ironie, Ambivalenz, Liebe - zur Bedeutung von Geist und Leben im Werk Heinrich Manns
- ISBN 3820479848: Abd el Aziz Ali el Salawi: Untersuchung der morpho-syntaktischen Strukturen des Passivs und ihrer semantischen Implikationen am Beispiel des Deutschen und Arabischen - e. Studie zur Didaktik d. Fremdsprachenunterrichts
- ISBN 3820479872: Michèle Pauget: L' interrogation sur l'art dans l'oeuvre essayistique de Hugo von Hofmannsthal - analyse de configurations
- ISBN 3820479899: Josef Weis: Die Zeitontologie des Kirchenlehrers Augustinus nach seinen Bekenntnissen - Augustinus Confessiones, XI. Buch, 14. - 28. Kap.
- ISBN 3820479902: Horst Pointner: Schulische Textarbeit und visuelle Systeme - Studie zu einem fächerübergreifenden, semiotisch orientierten Text- und Literaturunterricht
- ISBN 3820479910: Helga Müller: Der Begriff der Generalprävention im 19. Jahrhundert - von P. J. A. Feuerbach bis Franz v. Liszt
- ISBN 3820479929: Gudrun Tabbert-Jones: Die Funktion der liedhaften Einlage in den frühen Stücken Brechts: Baal, Trommeln in der Nacht, Im Dickicht der Städte, Eduard II. von England und Mann ist Mann
- ISBN 3820479937: Georg Fritz: Menschliches Glück als Anliegen marxistischer und christlicher Ethik - e. Plädoyer für d. Weiterführung d. Dialogs zwischen Christen und Marxisten
- ISBN 3820479945: Bernhard Loddenkemper: Gleichbehandlung von Arbeitern und Angestellten
- ISBN 3820479953: Herbert Walz: Der Moralist im Dienste des Hofes - e. vergleichende Studie zu d. Lehrdichtung von Antonio de Guevara und Aegidius Albertinus
- ISBN 3820479961: Marie-Luise Wengert-Köppen: Die Schulgliederung als pädagogischer Einflussfaktor - e. empir. Studie an d. schott. comprehensive school
- ISBN 382047997X: Adalbert Buchner: Sozialplanverpflichtungen: Entwicklung, Bedeutung und finanzwirtschaftliche Vorsorgemöglichkeiten
- ISBN 3820479988: Emil Finkernagel: Familienleben und Jugenderziehung in Westafrika - ihre Wandlungen dargest. an einzelnen Stämmen