ISBN beginnend mit 9783821855
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3821855010: Kracht, Christian: 1979, 3 Audio-CDs
- ISBN 9783821855011: Kracht, Christian: 1979, 3 Audio-CDs
- ISBN 3821855029: NACHTSCHICHT. 2 CDS
- ISBN 9783821855028: NACHTSCHICHT. 2 CDS
- ISBN 3821855088: Andreas Gläser: Zonenschläger - Andreas Gläser liest aus "Der BFC war schuld am Mauerbau" und fünf bisher unveröffentlichte Geschichten
- ISBN 9783821855080: Andreas Gläser: Zonenschläger - Andreas Gläser liest aus "Der BFC war schuld am Mauerbau" und fünf bisher unveröffentlichte Geschichten
- ISBN 3821855134: Jörg Thadeusz: Jörg Thadeusz liest Alles schön
- ISBN 9783821855134: Jörg Thadeusz: Jörg Thadeusz liest Alles schön
- ISBN 3821855142: Fritz Eckenga: N8chtschicht live, "Grandhotel ICH"
- ISBN 3821855223: Wiglaf Droste: Westfalian alien
- ISBN 9783821855226: Wiglaf Droste: Westfalian alien
- ISBN 382185541X: Ilona Maria Hilliges, Dieter Weberpals: Mit den Augen einer Afrikanerin
- ISBN 3821855517: Frank Böckelmann: Bertelsmann – Hinter der Fassade des Medienimperiums
- ISBN 3821855533: Jochen Steinborn: Das Wirtschaftswunderkind – Eine Karriere zwischen Paradies und Hölle
- ISBN 382185555X: Tory Czartowski: Die 500 bekanntesten Marken der Welt - von Adidas bis Zippo
- ISBN 3821855568: Christine Demmer: Kleines Lexikon der Wirtschaftsnieten – Ein satirischer Rundumschlag
- ISBN 3821855576: Bernd Harder: Das Lexikon der Großstadtmythen – Unglaubliche Geschichten von Astralreisen bis Zombies
- ISBN 9783821855578: Bernd Harder: Das Lexikon der Großstadtmythen – Unglaubliche Geschichten von Astralreisen bis Zombies
- ISBN 3821855584: Christian Ankowitsch: Wie Franz Beckenbauer mir einmal viel zu nahe kam – Höfliche Paparazzi und ihre kuriosen Begegnungen mit Prominenten
- ISBN 3821855592: Felix R. Mindt: Die Soli-Abzocke – Die Wahrheit über den armen Osten
- ISBN 3821855606: Bernd W Klöckner: Die gierige Generation – Wie die Alten auf Kosten der Jungen abkassieren
- ISBN 3821855622: Rüdiger Liedtke: Wem gehört die Republik 2004? – Die Konzerne und ihre Verflechtungen
- ISBN 3821855630: Jörg Zittlau: Gandhi für Manager – Der andere Weg zum Erfolg
- ISBN 3821855649: Meike Müller: Killerphrasen... und wie sie gekonnt kontern
- ISBN 3821855673: Irshad Manji: Der Aufbruch – Plädoyer für einen aufgeklärten Islam
- ISBN 3821855681: Eckhardt van den Hoogen: ABC der Oper: ABC der Oper
- ISBN 3821855703: Rolf Degen: Vom Höchsten der Gefühle – Wie der Mensch zum Orgasmus kommt
- ISBN 3821855711: Manfred Schwarz: Drive, die Golfstrategie für Manager - was Führungskräfte von Golfern lernen können
- ISBN 382185572X: Henrik Müller: Wirtschaftsirrtümer – Richtigstellungen von Arbeitszeitverkürzung bis Zinspolitik
- ISBN 3821855738: Henning Engeln: Wir Menschen – Woher wir kommen, wer wir sind, wohin wir gehen
- ISBN 3821855746: Eric Frey: Schwarzbuch USA
- ISBN 3821855754: Bruno Wagner: Business ist wie Krieg führen – Die kriminellen Methoden der Unternehmen in der globalisierten Wirtschaft
- ISBN 9783821855776: Udo Ulfkotte: Heiliger Krieg in Europa – Wie die radikale Muslimbruderschaft unsere Gesellschaft bedroht
- ISBN 3821855789: Udo Ulfkotte: Der Krieg im Dunkeln – Die wahre Macht der Geheimdienste
- ISBN 9783821855783: Udo Ulfkotte: Der Krieg im Dunkeln – Die wahre Macht der Geheimdienste
- ISBN 3821855797: Matthias Bischoff: Shakespeares Hamlet und alles, was ihn für uns zum kulturellen Gedächtnis macht
- ISBN 9783821855790: Matthias Bischoff: Shakespeares Hamlet und alles, was ihn für uns zum kulturellen Gedächtnis macht
- ISBN 3821855800: Chet Raymo: Mein täglicher Spaziergang durch das Universum
- ISBN 3821855827: Stephen Law: Warum die Kreter lügen, wenn sie die Wahrheit sagen und andere Abenteuer der Philosophie – Eine Anleitung zum Denken
- ISBN 3821855835: Stefanie Dracker: Du bist wie ich, nur anders – Das einzig wahre Freundinnen-Buch
- ISBN 3821855843: Micheline Rampe: Der R-Faktor – Das Geheimnis unserer inneren Stärke
- ISBN 3821855851: Detlef Gürtler: Die Dagoberts – Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates
- ISBN 382185586X: Hellmut O Brunn: Rechtsanwälte, Linksanwälte
- ISBN 3821855886: Jürgen Roth: Ermitteln verboten! – Warum die Polizei den Kampf gegen die Kriminalität aufgegeben hat
- ISBN 3821855894: Jürgen Roth: Gejagt von der Polenmafia
- ISBN 9783821855899: Jürgen Roth: Gejagt von der Polenmafia
- ISBN 3821855908: Andreas U Sommer: Lohnt es sich, ein guter Mensch zu sein? – Und andere philosophische Anfragen
- ISBN 3821855916: Rüdiger Liedtke: Wem gehört die Republik 2005? – Die Konzerne und ihre Verflechtungen in der globalisierten Wirtschaft. Namen - Zahlen - Fakten
- ISBN 3821855924: Christian Schuldt: Der Code des Herzens – Liebe und Sex in den Zeiten maximaler Möglichkeiten
- ISBN 9783821855929: Christian Schuldt: Der Code des Herzens – Liebe und Sex in den Zeiten maximaler Möglichkeiten
- ISBN 3821855932: Felix R. Paturi: Die letzten Rätsel der Wissenschaft
- ISBN 9783821855936: Felix R. Paturi: Die letzten Rätsel der Wissenschaft
- ISBN 3821855940: Susan Nolen-Hoeksema: Warum Frauen zu viel denken – Wege aus der Grübelfalle
- ISBN 3821855959: Ulrike Meyer-Timpe: Träume recht süss von mir – Eine deutsche Freundschaft in Briefen 1940-1943
- ISBN 3821855967: Heiner Uber: Das Lachprinzip – Wie man sich erfolgreich, glücklich und gesund lacht
- ISBN 3821855975: Manfred Stöhr: Die Wahrheit über Anti-Aging – Risiken erkennen - Chancen nutzen
- ISBN 9783821855974: Manfred Stöhr: Die Wahrheit über Anti-Aging – Risiken erkennen - Chancen nutzen
- ISBN 3821855983: Edward Gibbon: Verfall und Untergang des Römischen Reiches
- ISBN 3821855991: Alfred Pfabigan: Die Andere Bibel – Gottes verbotene Worte