ISBN beginnend mit 9783821862
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783821862002: Robert Neumann: Die Kinder von Wien – Roman
- ISBN 9783821862019: Margaux de Weck: Ich habe dich beim Namen gerufen – Eine Anthologie deutscher Namenspoesie aus vier Jahrhunderten
- ISBN 9783821862026: Milan Füst: Die Geschichte meiner Frau
- ISBN 9783821862033: Georg Forster: Reise um die Welt
- ISBN 9783821862040: Winston S Churchill: Kreuzzug gegen das Reich des Mahdi
- ISBN 9783821862057: Karl W Weeber: Rom sei Dank! – Warum wir alle Caesars Erben sind
- ISBN 9783821862071: Hazel Rosenstrauch: Wahlverwandt und ebenbürtig – Caroline und Wilhelm von Humboldt
- ISBN 9783821862088: James R. Gaines: Das musikalische Opfer – Johann Sebastian Bach trifft Friedrich den Groen am Abend der Aufklärung
- ISBN 3821862092: Christinie Grän: Heldensterben
- ISBN 9783821862101: Gerhard Henschel: Menetekel – 3000 Jahre Untergang des Abendlandes
- ISBN 9783821862132: Kerstin Holm: Moskaus Macht und Musen – Hinter russischen Fassaden
- ISBN 9783821862149: August Strindberg: Unter französischen Bauern – Eine Reportage
- ISBN 9783821862156: Klaus-Jürgen Liedtke: Die versunkene Welt - ein ostpreußisches Dorf in Erzählungen der Leute
- ISBN 9783821862170: Susanne Röckel: Vergessene Museen – Erzählungen
- ISBN 9783821862187: Hans Ch Buch: Sansibar-Blues oder wie ich Livingstone fand - Roman
- ISBN 9783821862194: Kati Marton: Das unbelehrbare Herz - Erinnerungen an ein Leben mit Künstlern des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783821862200: Eckart Kleßmann: Goethe und seine lieben Deutschen – Ansichten einer schwierigen Beziehung
- ISBN 9783821862217: Géza Ottlik: Die Schule an der Grenze
- ISBN 9783821862224: Célestin Guittard: In Pantoffeln durch den Terror – Das Revolutionstagebuch des Pariser Bürgers Célestin Guittard
- ISBN 9783821862231: Johann F Naumann: Die Vögel Mitteleuropas – Eine Auswahl
- ISBN 9783821862248: Hans J von Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus deutsch: Der abenteuerliche Simplicissimus deutsch
- ISBN 9783821862255: Marko Martin: Schlafende Hunde – Erzählungen
- ISBN 9783821862262: Sheilah Graham: Die furchtlosen Memoiren der Sheilah Graham – Ein autobiographischer Roman
- ISBN 9783821862279: Cordt Schnibben: Wegelagerer – Die besten Storys der SPIEGEL-Reporter
- ISBN 9783821862293: Friedrich Sieburg: Die Lust am Untergang – Selbstgespräche auf Bundesebene
- ISBN 9783821862309: Stig Dagerman: Schwedische Hochzeitsnacht – Roman
- ISBN 9783821862316: David R. Slavitt: Alice über alles
- ISBN 9783821862323: Antje Vollmer: Doppelleben – Heinrich und Gottliebe von Lehndorff im Widerstand gegen Hitler und von Ribbentrop
- ISBN 9783821862330: Hans J Ch von Grimmelshausen: Lebensbeschreibung der Erzbetrügerin und Landstörzerin Courage
- ISBN 9783821862347: James Palmer: Der blutige weisse Baron - die Geschichte eines Adeligen, der zum letzten Khan der Mongolei wurde
- ISBN 9783821862354: Salka Viertel: Das unbelehrbare Herz – Erinnerungen an ein Leben mit Künstlern des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783821862361: Hans Christoph Buch: Apokalypse Afrika oder Schiffbruch mit Zuschauern – Romanessay
- ISBN 9783821862378: Joyce C Oates: Die Lästigen – Eine amerikanische Chronik in Erzählungen
- ISBN 9783821862385: Michael Thumann: Der Islam-Irrtum – Europa und die muslimische Welt
- ISBN 9783821862392: Ilja Ilf: Das eingeschossige Amerika – Eine Reiseerzählung
- ISBN 9783821862408: Norbert Leithold: Friedrich II. von Preußen – Ein kulturgeschichtliches Panorama von A-Z
- ISBN 9783821862415: Andreas Urs Sommer: Lexikon der imaginären philosophischen Werke
- ISBN 9783821862422: Paul Valéry: Ich grase meine Gehirnwiese ab – Paul Valéry und seine verborgenen Cahiers
- ISBN 9783821862439: Marcello Fois: Die schöne Mercede und der Meisterschmied – Ein sardischer Roman
- ISBN 9783821862446: Marc Schweska: Zur letzten Instanz – Roman
- ISBN 3821862459: Deborah Dixon: Der Mona Lisa Schwindel
- ISBN 9783821862460: Edwin Geist: locus solus – Tagebuch für Lyda. März - August 1942
- ISBN 9783821862477: Heinz Rölleke: Es war einmal – Die wahren Märchen der Brüder Grimm und wer sie ihnen erzählte