ISBN beginnend mit 9783823350
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3823350005: Wilfried Kürschner: Linguisten-Handbuch: Band 1., A - L
- ISBN 3823350013: Wilfried Kürschner: Linguisten-Handbuch: Band 1., A - L
- ISBN 382335003X: Jill Felicity Durey: Realism and narrative modality - the hero and heroine in Eliot, Tolstoy and Flaubert
- ISBN 3823350102: Peter Schmitter: Sprachtheorien der Neuzeit: 1., Der epistemologische Kontext neuzeitlicher Sprach- und Grammatiktheorien
- ISBN 3823350110: Peter Schmitter: Sprachtheorien der Neuzeit: 2., Von der Grammaire de Port-Royal (1660) zur Konstitution moderner linguistischer Disziplinen
- ISBN 3823350129: Peter Schmitter: Sprachtheorien der Neuzeit: 3., Sprachbeschreibung und Sprachunterricht
- ISBN 9783823350125: Peter Schmitter: Sprachtheorien der Neuzeit: 3., Sprachbeschreibung und Sprachunterricht
- ISBN 9783823350132: Peter Schmitter: Sprachtheorien der Neuzeit: 3., Sprachbeschreibung und Sprachunterricht
- ISBN 3823350226: Dietmar Schloss: Culture and Criticism in Henry James
- ISBN 3823350234: Walter Grünzweig: Constructing the Eighties – Versions of an American Decade
- ISBN 3823350242: Hartmut Laufhütte: Literaturgeschichte als Profession – Festschrift für Dietrich Jöns
- ISBN 3823350250: Benita von Heynitz: Literarische Kontexte von Kate Chopins "The Awakening"
- ISBN 3823350269: Gudrun Loster-Schneider: Sophie LaRoche – Paradoxien weiblichen Schreibens im 18. Jahrhundert
- ISBN 3823350277: Dorothea Kupferschmidt-Neugeborn: Heal into time and other people – Schamanismus und Analytische Psychologie in der poetischen Wirkungsästhetik von Ted Hughes
- ISBN 3823350285: Imke Henkel: Lebens-Bilder – Beobachtungen zur Wahrnehmung in Heimito von Doderers Romanwerk
- ISBN 3823350293: Claus Ensberg: Die Orientierungsproblematik der Moderne im Spiegel abendländischer Geschichte – Das literarische Werk Reinhold Schneiders
- ISBN 3823350307: Erich Fritscher: Karl Gutzkow und das klassizistische Historiendrama des 19. Jahrhunderts – Studien zum Trauerspiel "Philipp und Perez"
- ISBN 3823350315: Werner Reinhart: Literarischer Wahn – Studien zum Irrsinnsmotiv in der amerikanischen Erzählliteratur 1821-1850
- ISBN 3823350323: Christine Brass: "Will the parts hold?" - Erinnerung und Identität in Toni Morrisons Romanen Beloved und Jazz ; zwei Thesen
- ISBN 3823350331: Jürgen Heizmann: Antike und Moderne in Hermann Brochs "Tod des Vergil" – Über Dichtung und Wissenschaft, Utopie und Ideologie
- ISBN 3823350358: Jürgen Schwann: Georg Büchners implizite Ästhetik – Rekonstruktion und Situierung im ästhetischen Diskurs
- ISBN 3823350366: Ulrike Weissenborn: Just Making Pictures – Hollywood Writers, the Frankfurt School and Film Theory
- ISBN 3823350374: Annegreth Horatschek: Alterität und Stereotyp – Die Funktion des Fremden in den "International Novels" von E. M. Forster und D. H. Lawrence
- ISBN 3823350382: Stefan Horlacher: Visualität und Visualitätskritik im Werk von John Fowles
- ISBN 3823350390: Ulrich Winter: Der Roman im Zeichen seiner selbst – Typologie, Analyse und historische Studien zum Diskurs literarischer Selbstrepräsentation im spanischen Roman des 15. bis 20. Jahrhunderts
- ISBN 3823350404: Wolfgang Börner: Kognitive Linguistik und Fremdsprachenerwerb – Das mentale Lexikon
- ISBN 3823350412: Wolfram Wilss: Übersetzungsfertigkeit. Annäherungen an einen komplexen übersetzungspraktischen Begriff
- ISBN 3823350420: Oddleif Leirbukt: Psycholinguistische und didaktische Aspekte des Fremdsprachenlernens
- ISBN 3823350439: Bernhard Kettemann: Current Issues in European Second Language Acquisition Research
- ISBN 3823350463: Michael Pielenz: Argumentation und Metapher
- ISBN 3823350471: Christine Sick: Adverbiale Phraseologismen des Englischen
- ISBN 3823350501: Hero Janssen: Verbstellung und Satzstruktur im Englischen
- ISBN 382335051X: Rolf Koeppel: Satzbezogene Verweisformen – Eine datenbankgestützte Untersuchung zu ihrer Distribution und Funktion in mündlichen Texten, schriftlichen Texten und schriftlichen Fachtexten des Deutschen
- ISBN 3823350528: Birgit Apfelbaum: Erzählen im Tandem – Sprachlernaktivitäten und die Konstruktion eines Diskursmusters in der Fremdsprache (Zielsprachen: Französisch und Deutsch)
- ISBN 3823350544: Michael Schreiber: Übersetzung und Bearbeitung – Zur Differenzierung und Abgrenzung des Übersetzungsbegriffs
- ISBN 3823350552: Willi Mayerthaler: Infinitivprominenz in europäischen Sprachen – Teil I: Die Romania (samt Baskisch)
- ISBN 3823350560: Klaas Willems: Sprache, Sprachreflexion und Erkenntniskritik – Versuch einer transzendentalphänomenologischen Klärung der Bedeutungsfrage
- ISBN 3823350579: Svetla Cmejrková: Writing vs Speaking – Language, Text, Discourse, Communication. Proceedings of the Conference Held at the Czech Language Institute of the Academy of Sciences of the Czech Republik, Prague, October 1992
- ISBN 3823350587: Veronica Smith: Thinking in a Foreign Language – An Investigation into Essay Writing and Translation by L2 Learners
- ISBN 3823350609: Monika Schwarz: Kognitive Semantik - Ergebnisse, Probleme, Perspektiven
- ISBN 3823350617: Wolfgang Dahmen: Konvergenz und Divergenz in den romanischen Sprachen
- ISBN 3823350625: Willi Mayerthaler: Infinitivprominenz in europäischen Sprachen – Der Alpen-Adria-Raum als Schnittstelle von Germanisch, Romanisch und Slawisch
- ISBN 3823350633: Gabriele Berkenbusch: Soziolinguistik und Sprachgeschichte: Querverbindungen – Brigitte Schlieben-Lange zum 50. Geburtstag von ihren Schülerinnenund Schülern überreicht
- ISBN 3823350641: Hanna Pishwa: The Development of Morphological Systematicity – A Cross-linguistic Perspective
- ISBN 382335065X: Guillermo Bartelt: The Dynamics of Language Processes – Essays in Honor of Hans W. Dechert
- ISBN 3823350676: Ulrike Rackow: Vent d'ouest - vent du nord. hombre de campo - hombre del campo – Zum Problem des Binnenartikels im Französischen und Spanischen
- ISBN 3823350684: Annemarie Peltzer-Karpf: Spracherwerb bei hörenden, sehenden, hörgeschädigten, gehörlosen undblinden Kindern
- ISBN 3823350692: Claus Gnutzmann: Perspektiven des Grammatikunterrichts
- ISBN 3823350714: Gudrun Held: Verbale Höflichkeit – Studien zur linguistischen Theoriebildung und empirische Untersuchung zum Sprachverhalten französischer und italienischer Jugendlicher in Bitt- und Dankessituationen
- ISBN 3823350722: Iwar Werlen: Verbale Kommunikation in der Stadt
- ISBN 3823350730: Wolfgang Dahmen: Die Bedeutung der romanischen Sprachen im Europa der Zukunft
- ISBN 3823350749: Brigitte Handwerker: Fremde Sprache Deutsch – Grammatische Beschreibung - Erwerbsverläufe - Lehrmethodik
- ISBN 3823350765: Thomas Stehl: Dialektgenerationen, Dialektfunktionen, Sprachwandel
- ISBN 3823350773: Ulrich Hoinkes: Panorama der Lexikalischen Semantik – Thematische Festschrift aus Anlass des 60. Geburtstags von Horst Geckeler
- ISBN 3823350781: Gerd Wotjak: En torno al adverbio español y los circunstantes
- ISBN 382335079X: Jürgen Werner: Emphatische Syntax - zur Funktionalität oraler Syntagmen ; eine komparative Studie am Beispiel des Bairischen und des Iraq-Arabischen mit einer einführenden Diskussion der relevanten Termini
- ISBN 3823350811: Bärbel Treichel: Die linguistische Analyse autobiographischen Erzählens in Interviews und die Anwendung narrationsanalytischer Erkenntnisse auf Probleme von Studienkarrieren
- ISBN 3823350838: Wolfgang Börner: Texte im Fremdsprachenerwerb – Verstehen und Produzieren
- ISBN 3823350846: Beate Lindemann: Der Erwerb des deutschen Modalverbsystems – Systematizität und Variationen bei der Entwicklung der individuellen Lernersprachen norwegischer Deutschlerner
- ISBN 3823350854: Katharina Bremer: Verständigungsarbeit – Problembearbeitung und Gesprächsverlauf zwischen Sprechern verschiedener Muttersprachen
- ISBN 3823350862: Nam-Seok Lee: Deixis und Honorifica – Allgemeine deiktische Phänomene und die pragmatische Komponente des Koreanischen
- ISBN 3823350870: Klaus Fischer: German-English Verb Valency – A Contrastive Analysis
- ISBN 3823350900: Renate Drechsler: Sprachstörungen nach Schädelhirntrauma – Diskursanalytische Untersuchungen aus textlinguistischer und neuropsychologischer Sicht
- ISBN 3823350935: Ulrich Hoinkes: Kaleidoskop der Lexikalischen Semantik
- ISBN 3823350943: Stuart Ferguson: Language Assimilation and Crosslinguistic Influence – A Study of German Exile Writers
- ISBN 3823350951: Ulrich Wandruszka: Syntax und Morphosyntax – Eine kategorialgrammatische Darstellung anhand romanischer und deutscher Fakten
- ISBN 382335096X: Beat Lehmann: ROT ist nicht "rot" ist nicht (rot) – Eine Bilanz und Neuinterpretation der linguistischen Relativitätstheorie
- ISBN 3823350978: Wolfram Wilss: Übersetzungsfertigkeit. Annäherungen an einen komplexen übersetzungspraktischen Begriff
- ISBN 3823350986: Annemarie Peltzer-Karpf: Die Dynamik des frühen Fremdsprachenerwerbs
- ISBN 3823350994: Renate Zangl: Dynamische Muster in der sprachlichen Ontogenese – Bilingualismus, Erst- und Fremdsprachenerwerb