ISBN beginnend mit 9783823354
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3823354043: Christine Ehler: Verschriftung und Verschriftlichung – Aspekte des Medienwechsels in verschiedenen Kulturen und Epochen
- ISBN 3823354051: Wolfgang Kullmann: Gattungen wissenschaftlicher Literatur in der Antike
- ISBN 382335406X: Thomas Ehlen: Hystoria ducis Bauarie Ernesti – Kritische Edition "Herzog Ernst" C und Untersuchungen zu Struktur und Darstellung des Stoffes in den volkssprachlichen und lateinischen Fassungen
- ISBN 3823354094: Barbara Frank: Gattungen mittelalterlicher Schriftlichkeit
- ISBN 3823354124: Paul Goetsch: Text und Ton im Film
- ISBN 3823354132: Willi Erzgräber: James Joyce. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spiegel experimenteller Erzählkunst
- ISBN 3823354159: Thomas Ehlen: Visio Edmundi monachi de Eynsham – Interdisziplinäre Studien zur mittelalterlichen Visionsliteratur
- ISBN 3823354167: Julika Griem: Bildschirmfiktionen – Interferenzen zwischen Literatur und neuen Medien
- ISBN 3823354175: Hildegard L Tristram: New methods in the research of epic
- ISBN 3823354183: Alexander Brock: Neuere Entwicklungen in der Gesprächsforschung – Vorträge der 3. Arbeitstagung des Pragmatischen Kolloquiums Freiburg
- ISBN 3823354191: Walter B Berg: Discursos de oralidad en la literatura rioplatense del siglo XIX al XX
- ISBN 3823354205: Roland Baumgarten: Heiliges Wort und Heilige Schrift bei den Griechen – Hieroi Logoi und verwandte Erscheinungen
- ISBN 3823354213: Klaus Gantert: Akkommodation und eingeschriebener Kommentar – Untersuchungen zur Übertragungsstrategie des Helianddichters
- ISBN 382335423X: Wolfgang Raible: Medienwechsel – Erträge aus zwölf Jahren Forschung zum Thema "Mündlichkeit und Schriftlichkeit". Mit einem Namen- und einem umfangreichen Sachregister
- ISBN 3823354248: Doris Tophinke: Handelstexte - zu Textualität und Typik kaufmännischer Rechnungsbücher im Hanseraum des 14. und 15. Jahrhunderts
- ISBN 3823354256: Klaus Jacobi: Gespräche lesen – Philosophische Dialoge im Mittelalter
- ISBN 3823354299: Ulrike Auhagen: Der Monolog bei Ovid
- ISBN 3823354310: Stefan Faller: Studien zu Plautus' Persa
- ISBN 3823354329: Eckard Lefèvre: Plautus' Aulularia
- ISBN 3823354353: Ulrike Auhagen: Studien zu Plautus´ 'Epidicus'
- ISBN 3823354361: Claus D. Pusch: Romanistische Korpuslinguistik: [1]., Korpora und gesprochene Sprache
- ISBN 3823354914: Winfried Wehle: Leopardis Unendlichkeiten – Zur Pathogenese einer poesia "non poesia" /"L'Infinito" /"A se stesso"
- ISBN 3823354922: Hans U. Gumbrecht: Leo Spitzers Stil