ISBN beginnend mit 9783823366
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783823366003: Reinfried, Marcus: Innovative Entwicklungen beim Lernen und Lehren von Fremdsprachen – Festschrift für Inez De Florio-Hansen
- ISBN 9783823366027: Silvia G. Pesce: Löse- und Lernprozesse bei der Bearbeitung grammatisch-kommunikativer Lernaufgaben – Eine Studie am Beispiel des Spanischen als Fremdsprache
- ISBN 9783823366034: Seidler, Miriam: Figurenmodelle des Alters in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783823366041: Abraham P. ten Cate: Grammatik - Praxis - Geschichte – Festschrift für Wilfried Kürschner
- ISBN 9783823366058: Andrew Wallis: Traits d'union – L'anti-roman et ses espaces
- ISBN 9783823366065: Kati Röttger: Welt - Bild - Theater – Band I:Politik des Wissens und der Bilder. Unter Mitarbeit von Inga Schaub
- ISBN 9783823366072: Schubert, Charlotte: Anacharsis der Weise – Nomade, Skythe, Grieche
- ISBN 9783823366089: Ahrenholz, Bernt: Fachunterricht und Deutsch als Zweitsprache
- ISBN 9783823366096: Balme, Christopher: Sonderheft Theaterwissenschaft im deutschsprachigen Raum
- ISBN 9783823366102: Prof. Dr. Karin Pittner: Deutsche Syntax – Ein Arbeitsbuch
- ISBN 9783823366126: Kati Röttger: Welt - Bild - Theater – Band II: Bildästhetik im Bühnenraum
- ISBN 9783823366133: Karen Junod: Performing the Self
- ISBN 9783823366140: Lefèvre, Eckard: Beiträge zu den Sylvae des neulateinischen Barockdichters Jakob Balde
- ISBN 9783823366157: Damaris Nübling: Historische Sprachwissenschaft des Deutschen – Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
- ISBN 9783823366164: Herbers, Klaus: Pilger, Päpste, Heilige – Ausgewählte Aufsätze zur europäischen Geschichte des Mittelalters
- ISBN 9783823366171: Gremels, Andrea: Cuba: La revolución revis(it)ada
- ISBN 9783823366188: Freise, Matthias: Slawistische Literaturwissenschaft – Eine Einführung
- ISBN 9783823366195: Sucharowski, Wolfgang: Kommunikationswissenschaft – Eine Einführung
- ISBN 9783823366201: Krüger, Annika Charlotte: Lecture sartrienne de Racine – Visions existentielles de l`homme tragique
- ISBN 9783823366218: Kramer, Jürgen: Taking Stock – 35 Essays from 35 Years of Studying English-Speaking Cultures
- ISBN 9783823366225: Raúl Sánchez Prieto: Unternehmenswebseiten kontrastiv – Eine sprachwissenschaftlich motivierte und praxisorientierte Vorgehensweise für eine kontrastive Analyse deutscher, spanischer und französischer Unternehmenswebseiten
- ISBN 9783823366249: Handl, Sandra: The conventionality of figurative language – A usage-based study
- ISBN 9783823366256: Schmitz, Katrin: Passivierung und Unakkusativität in den romanischen Sprachen Spanisch, Italienisch und Französisch – Eine Untersuchung aus synchroner und diachroner Perspektive
- ISBN 9783823366263: Reiner Konrad: Die lexikalische Struktur der Deutschen Gebärdensprache im Spiegel empirischer Fachgebärdenlexikographie – Zur Integration der Ikonizität in ein korpusbasiertes Lexikonmodell
- ISBN 9783823366287: Platz-Schliebs, Anja: Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft – Französisch, Italienisch, Spanisch
- ISBN 9783823366294: Kathrin Pöge-Alder: Märchenforschung – Theorien, Methoden, Interpretationen
- ISBN 9783823366300: Björn Rothstein: Wissenschaftliches Arbeiten für Linguisten
- ISBN 9783823366317: Antje Töpel: Der Definitionswortschatz im einsprachigen Lernerwörterbuch des Deutschen – Anspruch und Wirklichkeit
- ISBN 9783823366324: Eichinger, Ludwig M.: Sprache und Integration – Über Mehrsprachigkeit und Migration
- ISBN 9783823366331: Keim, Inken: Heirat und Migration aus der Türkei – Biografische Erzählungen junger Frauen
- ISBN 9783823366348: Kortländer, Bernd: Das Fremde im Eigensten – Die Funktion von Übersetzungen im Prozess der deutschen Nationenbildung
- ISBN 9783823366355: Schäfer, Eckart: Oden, Epoden, Jahrhundertlied - (1513)
- ISBN 9783823366379: Ángela Collados Aís: Qualitätsparameter beim Simultandolmetschen – Interdisziplinäre Perspektiven
- ISBN 9783823366393: Johanna Hochstetter: Diagnostische Kompetenz im Englischunterricht der Grundschule – Eine empirische Studie zum Einsatz von Beobachtungsbögen
- ISBN 9783823366416: Cercel, Larisa: Unterwegs zu einer hermeneutischen Übersetzungswissenschaft – Radegundis Stolze zu ihrem 60. Geburtstag
- ISBN 9783823366423: Wüest, Jakob: Was Texte zusammenhält – Zu einer Pragmatik des Textverstehens
- ISBN 9783823366430: Dessì Schmid, Sarah: Rahmen des Sprechens - Beiträge zu Valenztheorie, Varietätenlinguistik, Kreolistik, kognitiver und historischer Semantik ; Peter Koch zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783823366461: Elsen, PD Dr. Hilke: Neologismen – Formen und Funktionen neuer Wörter in verschiedenen Varietäten des Deutschen
- ISBN 9783823366478: Bausch, Karl-Richard: Fremdsprachen lehren und lernen: Rück- und Ausblick - Arbeitspapiere der 30. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts
- ISBN 9783823366485: Konopka, Marek: Grammatik und Korpora 2009 - dritte internationale Konferenz, Mannheim, 22. - 24.09.2009
- ISBN 9783823366492: Schmölzer-Eibinger, Sabine: Lernen in der Zweitsprache – Grundlagen und Verfahren der Förderung von Textkompetenz in mehrsprachigen Klassen
- ISBN 9783823366508: Benoît Bolduc: Concordia discors: Concordia discors
- ISBN 9783823366515: Benoît Bolduc: Concordia discors: Concordia discors
- ISBN 9783823366546: Fobbe, Eilika: Forensische Linguistik – Eine Einführung
- ISBN 9783823366553: Fäcke, Christiane: Fachdidaktik Spanisch
- ISBN 9783823366560: Prof. Dr. Matthias Granzow-Emden: Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten
- ISBN 9783823366577: Haase, Martin: Italienische Sprachwissenschaft – Eine Einführung
- ISBN 9783823366584: Kabatek, Johannes: Spanische Sprachwissenschaft – Eine Einführung
- ISBN 9783823366591: Garapon, Jean: Nouveaux regards sur les Mémoires du Cardinal de Retz - actes du colloque organisé par l'Université de Nantes, Nantes, Château des Ducs de Bretagne, 17 et 18 janvier 2008
- ISBN 9783823366607: Didier Alexandre: France - Allemagne, regards et objets croisés – La littérature allemande vue de France / La littérature française vue d`Allemagne
- ISBN 9783823366614: Hülk, Walburga: Haussmann und die Folgen – Vom Boulevard zur Boulevardisierung
- ISBN 9783823366621: Bähler, Ursula: Figurations de la ville-palimpseste
- ISBN 9783823366638: Franz Schorsch: Das commentum Monacense zu den Komödien des Terenz – Eine Erstedition des Kommentars zu 'Andria', 'Heautontimorumenos' und 'Phormio'
- ISBN 9783823366645: Kemmler, Fritz: Medieval English - literature and language
- ISBN 9783823366652: Paul Skandera: A manual of English phonetics and phonology: A manual of English phonetics and phonology
- ISBN 9783823366669: Szczepaniak, Renata: Grammatikalisierung im Deutschen – Eine Einführung
- ISBN 9783823366676: Bolens, Guillemette: Medieval and Early Modern Authorship
- ISBN 9783823366683: Kortländer, Bernd: Balzac und Deutschland - Deutschland und Balzac
- ISBN 9783823366690: Dahmen, Wolfgang: Romanistik und angewandte Linguistik
- ISBN 9783823366706: Freise, Matthias: Czeslaw Milosz und die Geschichtlichkeit der Kultur
- ISBN 9783823366713: Mayerthaler, Eva: Was grammatische Kategorien miteinander machen – Form und Funktion in romanischen Sprachen von Morphosyntax bis Pragmatik. Festschrift für Ulrich Wandruszka
- ISBN 9783823366720: Ludewig, Isabell: Lebenskunst in der Literatur – Zeitgenössische fiktionale Autobiographien und Dimensionen moderner Ethiken des guten Lebens
- ISBN 9783823366737: Madsen, Deborah L.: The Visual Culture of Modernism
- ISBN 9783823366744: Natascha Müller: Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung
- ISBN 9783823366751: Meißner, Franz-Joseph: Intercomprehension - learning, teaching, research ; Akten des Europäischen Netzwerks Interkomprehension (REDINTER) im Rahmen des 3. Bundeskongresses des Gesamtverbandes Moderne Fremdsprachen, Universität Augsburg, 16. - 18.9.2010
- ISBN 9783823366768: Biebighäuser, Katrin: Aufgaben 2.0 – Konzepte, Materialien und Methoden für das Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien
- ISBN 9783823366775: Bausch, Karl-Richard: Erforschung des Lehrens und Lernens fremder Sprachen – Forschungsethik, Forschungsmethodik und Politik. Arbeitspapiere der 31. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts
- ISBN 9783823366782: Schmenk, Barbara: Drei Schritte vor und manchmal auch sechs zurück – Internationale Perspektiven auf Entwicklungslinien im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Festschrift für Dietmar Rösler zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783823366799: Radegundis Stolze: Übersetzungstheorien – Eine Einführung
- ISBN 9783823366805: Schiffler, Ludger: Effektiver Fremdsprachenunterricht – Bewegung - Visualisierung - Entspannung
- ISBN 9783823366829: Földes, Csaba: Interkulturelle Linguistik im Aufbruch – Das Verhältnis von Theorie, Empirie und Methode
- ISBN 9783823366836: Eichler, Nadine: Code-Switching bei bilingual aufwachsenden Kindern – Eine Analyse der gemischtsprachlichen Nominalphrasen unter besonderer Berücksichtigung des Genus
- ISBN 9783823366843: Herbers, Klaus: Pilgerheilige und ihre Memoria
- ISBN 9783823366850: Prof. Dr. Damaris Nübling: Namen – Eine Einführung in die Onomastik
- ISBN 9783823366874: Sarah Neuhauser: Phonetische und linguistische Aspekte der Akzentimitation im forensischen Kontext – Produktion und Perzeption
- ISBN 9783823366881: Bühler-Dietrich, Annette: Drama, Theater und Psychiatrie im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783823366898: Vera Markova: Synonyme unter dem Mikroskop – Eine korpuslinguistische Studie
- ISBN 9783823366911: Christian Mair: English Linguistics – An Introduction
- ISBN 9783823366928: Charlotte Trinquet: Le conte de fées français (1690-1700) – Traditions italiennes et origines aristocratiques
- ISBN 9783823366935: Nicole Colin: Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945
- ISBN 9783823366942: Johannes Müller-Lancé: Latein für Romanisten – Ein Lehr- und Arbeitsbuch
- ISBN 9783823366959: Lucio Mariani: Der Neid der Götter
- ISBN 9783823366966: Scherling, Johannes: Japanizing English – Anglicisms and their impact on Japanese
- ISBN 9783823366973: Roche, Jörg-Matthias: Mehrsprachigkeitstheorie – Erwerb - Kognition - Transkulturation - Ökologie
- ISBN 9783823366980: Sick, Franziska: Stadtraum, Stadtlandschaft, Karte – Literarische Räume vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- ISBN 9783823366997: Maximilian Gröne: Italienische Literaturwissenschaft – Eine Einführung