ISBN beginnend mit 9783825207
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783825207021: Wichard Woyke: Handwörterbuch Internationale Politik
- ISBN 3825207064: Günther Kaiser: Strafvollzug – Eine Einführung in die Grundlagen
- ISBN 3825207080: Georg Fohrer: Geschichte Israels
- ISBN 3825207102: Rudolf Lassahn: Grundriss einer allgemeinen Pädagogik
- ISBN 3825207234: Willi Oelmüller: Philosophische Arbeitsbücher – Diskurs: Politik
- ISBN 9783825207243: Norbert Franck: Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens – Eine praktische Anleitung
- ISBN 9783825207250: Jean Jaques Rousseau: Diskurs über die Ungleichheit - mit sämtlichen Fragmenten und ergänzenden Materialien nach den Originalausgaben und den Handschriften neu editiert
- ISBN 3825207374: Gerd J Krol: Volkswirtschaftslehre – Problemorientiert
- ISBN 9783825207403: Siegfried Lamnek: Theorien abweichenden Verhaltens: 1., "Klassische" Ansätze
- ISBN 3825207455: Dieter Breuer: Deutsche Metrik und Versgeschichte
- ISBN 3825207641: Scholler, Heinrich / Schloer, Bernhard: Grundzüge des Polizei- und Ordnungsrechts in der Bundesrepublik Deutschland.
- ISBN 9783825207717: Ulrike Franke: Logopädisches Handlexikon
- ISBN 3825207781: Willi Oelmüller: Philosophische Arbeitsbücher – Diskurs: Sittliche Lebensformen
- ISBN 382520782X: Ludwig Schätzl: Wirtschaftsgeographie – Theorie