ISBN beginnend mit 9783825217
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3825217000: Giuseppe Petronio: Geschichte der italienischen Literatur – Vom Verismus bis zur Gegenwart
- ISBN 3825217019: Annemarie Pieper: Geschichte der neueren Ethik – Neuzeit
- ISBN 3825217027: Annemarie Pieper: Geschichte der neueren Ethik – Gegenwart
- ISBN 3825217035: Vilmos Bárdosi: Redewendungen Französisch-Deutsch – Thematisches Wörter- und Übungsbuch
- ISBN 3825217043: Nikolaus Wenturis, Walter van Hove, Volker Dreier: Methodologie der Sozialwissenschaften - eine Einführung
- ISBN 9783825217051: Peter V. Zima: Komparatistik – Einführung in die vergleichende Literaturwissenschaft
- ISBN 382521706X: Joachim Hentze: Personalcontrolling – Eine Einführung in Grundlagen, Aufgabenstellungen, Instrumente und Organisation des Controlling in der Personalwirtschaft
- ISBN 3825217078: Volker Prittwitz: Politikanalyse
- ISBN 9783825217082: Grimm, Dieter: Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts – Studienauswahl - Band 1
- ISBN 9783825217099: Grimm, Dieter: Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts – Studienauswahl - Band 2
- ISBN 3825217108: Charles Louis de Secondat de Montesquieu: Vom Geist der Gesetze: Vom Geist der Gesetze
- ISBN 3825217116: Charles Louis de Secondat de Montesquieu: Vom Geist der Gesetze: Vom Geist der Gesetze
- ISBN 3825217124: Armand Blaschette: Allgemeine Chemie: 1., Atome, Moleküle, Kristalle
- ISBN 3825217132: Armand Blaschette: Allgemeine Chemie: 2., Chemische Reaktionen
- ISBN 3825217140: Stephan Baumgartner: Sprachtherapie mit Kindern - Grundlagen und Verfahren
- ISBN 3825217167: Dieter Teichert: Immanuel Kant: "Kritik der Urteilskraft" - ein einführender Kommentar
- ISBN 3825217175: Rolf Walter: Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- ISBN 3825217183: Wilhelm Henrichsmeyer: Agrarpolitik Band 2 – Bewertung und Willensbildung
- ISBN 9783825217198: Hans-Werner Goetz: Proseminar Geschichte: Mittelalter
- ISBN 3825217205: Horst Bartels: Gehölzkunde – Einführung in die Dendrologie
- ISBN 3825217213: Karl Homann: Wirtschafts- und Unternehmensethik
- ISBN 3825217221: Rudolf Feustel: Abstammungsgeschichte des Menschen - mit 3 Beilagen
- ISBN 3825217248: Karl R Popper: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde – Der Zauber Platons
- ISBN 3825217256: Karl R Popper: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde – Falsche Propheten. Hegel, Marx und die Folgen
- ISBN 3825217272: Wolfgang Kayser: Kleine deutsche Versschule
- ISBN 3825217280: Matthias Luserke-Jaqui: J. M. R. Lenz - Der Hofmeister - Der neue Menoza - Die Soldaten
- ISBN 3825217299: Hans-Jürgen Hoffmann, Rolf Gattermann: Wörterbücher der Biologie: Verhaltensbiologie : mit englisch-deutschem Register ; mit 4 Tabellen / herausgegeben von Rolf Gattermann. In Zusammenarbeit mit Hans-Jürgen Hoffmann ...
- ISBN 3825217302: Eckart Voland: Grundriss der Soziobiologie - 16 Tabellen
- ISBN 3825217310: Ulrich Gaier: Hölderlin – Eine Einführung
- ISBN 3825217329: Horst J Frank: Handbuch der deutschen Strophenformen
- ISBN 3825217337: François Vouga: Geschichte des frühen Christentums
- ISBN 3825217345: Christiane Nord: Einführung in das funktionale Übersetzen - am Beispiel von Titeln und Überschriften
- ISBN 3825217353: Gert Rickheit: Grundlagen der kognitiven Sprachverarbeitung – Modelle, Methoden, Ergebnisse
- ISBN 382521737X: Manfred Küng: Repetitorium zum Völkerrecht – 650 Prüfungsfragen
- ISBN 3825217388: Emil Brauchlin: Problemlösungs- und Entscheidungsmethodik – Eine Einführung
- ISBN 3825217396: Edwin Rühli: Unternehmungsführung und Unternehmungspolitik 3 – Die Willensdurchsetzung im Führungsprozess
- ISBN 3825217418: Günter Throm: Grundlagen der Botanik
- ISBN 3825217426: Hans-Jürgen Schröder, Matthias Peter: Einführung in das Studium der Zeitgeschichte
- ISBN 9783825217433: Gottfried Gabriel: Grundprobleme der Erkenntnistheorie – Von Descartes zu Wittgenstein
- ISBN 3825217442: Heiko Becker: Pflanzenzüchtung
- ISBN 3825217450: Latacz, Joachim: Einführung in die griechische Tragödie
- ISBN 3825217477: Otto Kaiser: Der Gott des Alten Testaments: Teil 1., Grundlegung
- ISBN 3825217485: Joachim Ahrens: Übungsbuch Mikro- und Makroökonomik
- ISBN 3825217493: Dieter Cansier: Umweltökonomie
- ISBN 9783825217501: Jörn Altmann: Außenwirtschaft für Unternehmen
- ISBN 3825217515: Kneer, Georg: Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme – Eine Einführung
- ISBN 3825217523: Frank R Pfetsch: Die Aussenpolitik der Bundesrepublik 1949-1992 – Von der Spaltung zur Vereinigung
- ISBN 3825217531: Winfried Freund: Deutsche Novellen – Von der Klassik bis zur Gegenwart
- ISBN 382521754X: Manford Hanowell: Studium Anglistik
- ISBN 3825217558: Angelika Corbineau-Hoffmann: Marcel Proust: À la recherche du temps perdu - Einführung und Kommentar
- ISBN 3825217566: Jeremy Hawthorn: Grundbegriffe moderner Literaturtheorie – Ein Handbuch
- ISBN 3825217574: Winfried Engler: Französische Literatur im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783825217587: Karl L Kunz: Kriminologie – Eine Grundlegung
- ISBN 3825217604: Rudolf Bultmann: Glauben und Verstehen: Glauben und Verstehen
- ISBN 3825217620: Rudolf Bultmann: Glauben und Verstehen: Glauben und Verstehen
- ISBN 3825217639: Rudolf Bultmann: Glauben und Verstehen: Glauben und Verstehen
- ISBN 9783825217648: Okko Behrends: Corpus iuris civilis: Die Institutionen
- ISBN 3825217655: Bernhard Irrgang: Lehrbuch der evolutionären Erkenntnistheorie - Thesen, Konzeptionen und Kritik
- ISBN 3825217671: Ludwig Schätzl: Wirtschaftsgeographie der Europäischen Gemeinschaft
- ISBN 382521768X: Gunther Franke: Nutzpflanzen der Tropen und Subtropen – Spezieller Pflanzenbau: Getreide, Obst, Faserpflanzen
- ISBN 3825217698: Gunther Franke: Nutzpflanzen der Tropen und Subtropen – Spezieller Pflanzenbau: Genussmittel liefernde Pflanzen, Kautschuk liefernde Pflanzen, Gummi liefernde Pflanzen, Öl und Fett liefernde Pflanzen, Knollenpflanzen
- ISBN 3825217701: Wilhelm Opitz von Boberfeld: Grünlandlehre – Biologische und ökologische Grundlagen
- ISBN 382521771X: Günter R. Schmidt: Religionspädagogik - Ethos, Religiosität, Glaube in Sozialisation und Erziehung
- ISBN 3825217736: Werner Faulstich: Grundwissen Medien
- ISBN 9783825217747: Siegfried Lamnek: Theorien abweichenden Verhaltens: 2., "Moderne" Ansätze
- ISBN 3825217752: Karlheinz Lüdeking: Analytische Philosophie der Kunst – Eine Einführung
- ISBN 3825217760: Anselm L. Strauss: Grundlagen qualitativer Sozialforschung – Datenanalyse und Theoriebildung in der empirischen soziologischen Forschung
- ISBN 3825217787: Ullrich Heilemann, Heinz Gebhardt, Hans Dietrich von Loeffelholz: Wirtschaftspolitische Chronik der Bundesrepublik 1960 bis 1995
- ISBN 3825217795: Elmar Klemm: Computerunterstützte Datenerfassung
- ISBN 3825217809: Werner A. Müller: Entwicklungsbiologie - Einführung in die klassische und molekulare Entwicklungsbiologie von Mensch und Tier
- ISBN 3825217817: Peter A Alt: Tragödie der Aufklärung – Eine Einführung
- ISBN 3825217825: Heidrun Gerzymisch-Arbogast: Übersetzungswissenschaftliches Propädeutikum
- ISBN 3825217833: Wilhelm von Humboldt: Über die Sprache. Reden vor der Akademie
- ISBN 3825217841: Georg Simonis: Studium und Arbeitstechniken der Politikwissenschaft
- ISBN 3825217868: Rudolf Richter: Institutionen ökonomisch analysiert - zur jüngeren Entwicklung auf einem Gebiet der Wirtschaftstheorie
- ISBN 3825217876: Dietrich Böhlmann: Botanisches Grundpraktikum zur Phylogenie und Anatomie
- ISBN 3825217884: Angela Adams: Die Federalist-Artikel - politische Theorie und Verfassungskommentar der amerikanischen Gründerväter
- ISBN 9783825217891: Hans-Joachim Lauth: Politikwissenschaft: Eine Einführung
- ISBN 3825217906: Ingo von Münch: Gesetze des NS-Staates – Dokumente eines Unrechtssystems
- ISBN 3825217914: Kasper von Greyerz: England im Jahrhundert der Revolutionen. 1604-1714
- ISBN 3825217922: Arno Henze: Marktforschung – Grundlage für Marketing und Marktpolitik
- ISBN 9783825217938: Christian-Dietrich Schönwiese: Klimatologie
- ISBN 3825217949: Wolfgang Schuller: Einführung in die Geschichte des Altertums
- ISBN 3825217957: Gerhard Wildbrett, Irmgard Alexander: Werk- und Betriebsstoffe im Haushalt - 79 Tabellen
- ISBN 3825217965: Wolfgang Sommer: Kirchengeschichtliches Repetitorium – Zwanzig Grundkapitel der Kirchen-, Dogmen- und Theologiegeschichte
- ISBN 9783825217969: Wolfgang Sommer: Kirchengeschichtliches Repetitorium – Zwanzig Grundkapitel der Kirchen-, Dogmen- und Theologiegeschichte
- ISBN 3825217981: Thomas Degering: Kurze Geschichte der Novelle - von Boccaccio bis zur Gegenwart ; Dichter, Texte, Analysen, Daten
- ISBN 382521799X: Heinz Vater: Einführung in die Sprachwissenschaft