ISBN beginnend mit 9783825226
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 382522600X: Michael Roth: Leitfaden Theologiestudium
- ISBN 3825226026: Cecilia A Essau: Aggression bei Kindern und Jugendlichen
- ISBN 3825226050: Knut W Lange: Europäisches und deutsches Kartellrecht
- ISBN 9783825226053: Knut W Lange: Europäisches und deutsches Kartellrecht
- ISBN 3825226069: Hans J Goertz: Deutschland 1500 - 1648 - eine zertrennte Welt
- ISBN 3825226077: Friedrich Waidacher: Museologie - knapp gefasst
- ISBN 9783825226077: Friedrich Waidacher: Museologie - knapp gefasst
- ISBN 3825226085: Christine Axt-Piscalar: Denker des Christentums
- ISBN 3825226093: Welling, Alfons: Einführung in die Sprachbehindertenpädagogik
- ISBN 9783825226091: Welling, Alfons: Einführung in die Sprachbehindertenpädagogik
- ISBN 3825226115: Herbert Grabes: Literatur und Kunst der Moderne und Postmoderne – Die Ästhetik des Fremden
- ISBN 3825226123: Jürgen Wallner: Ethik im Gesundheitssystem – Eine Einführung
- ISBN 9783825226138: Anton Pelinka: Grundzüge der Politikwissenschaft
- ISBN 9783825226145: Volker Depkat: Geschichte Nordamerikas – Eine Einführung
- ISBN 3825226158: Heinz Bonfadelli: Medienwirkungsforschung II – Anwendungen in Politik, Wirtschaft und Kultur
- ISBN 3825226174: Jürgen Ensthaler: Handelsrecht case by case
- ISBN 3825226182: Hans W Micklitz: Europarecht case by case – Vorlageverfahren deutscher Gerichte an den EuGH
- ISBN 3825226190: Horst Gies: Geschichtsunterricht – Ein Handbuch zur Unterrichtsplanung
- ISBN 3825226204: Christian Koenig: Telekommunikationsrecht
- ISBN 3825226212: Michael Meyen: Mediennutzung – Mediaforschung, Medienfunktionen, Nutzungsmuster
- ISBN 3825226220: Reiner Ruffing: Einführung in die Geschichte der Philosophie
- ISBN 9783825226220: Reiner Ruffing: Einführung in die Geschichte der Philosophie
- ISBN 3825226239: Rainer Schützeichel: Soziologische Kommunikationstheorien
- ISBN 9783825226251: Christoph G Paulus: Insolvenzrecht
- ISBN 9783825226299: Wulf Diepenbrock: Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung - 101 Tabellen
- ISBN 9783825226305: Jussi Baade: Wissenschaftlich arbeiten – Ein Leitfaden für Studierende der Geographie
- ISBN 382522631X: Urs Haeberlin: Grundlagen der Heilpädagogik – Einführung in eine wertgeleitete erziehungswissenschaftliche Disziplin
- ISBN 9783825226312: Urs Haeberlin: Grundlagen der Heilpädagogik – Einführung in eine wertgeleitete erziehungswissenschaftliche Disziplin
- ISBN 3825226328: Gerhard Spindler: Bank und Kapitalmarktrecht case by case
- ISBN 9783825226329: Gerhard Spindler: Bank und Kapitalmarktrecht case by case
- ISBN 9783825226343: Michael Hommel: Unternehmensbewertung case by case
- ISBN 3825226352: Jens Wüstemann: Wirtschaftsprüfung case by case – Lösungen nach HGB mit Hinweisen auf ISA und US-GAAS
- ISBN 9783825226350: Jens Wüstemann: Wirtschaftsprüfung case by case – Lösungen nach HGB mit Hinweisen auf ISA und US-GAAS
- ISBN 3825226360: Hans-Peter Schwintowski: Juristische Methodenlehre
- ISBN 9783825226367: Hans-Peter Schwintowski: Juristische Methodenlehre
- ISBN 3825226379: Alain de Libera: Die mittelalterliche Philosophie
- ISBN 9783825226374: Alain de Libera: Die mittelalterliche Philosophie
- ISBN 3825226387: Faulstich, Werner: Filmgeschichte
- ISBN 9783825226381: Faulstich, Werner: Filmgeschichte
- ISBN 3825226395: Wolfgang Kruse: Die Französische Revolution
- ISBN 9783825226398: Wolfgang Kruse: Die Französische Revolution
- ISBN 3825226409: Bernhard Irrgang: Einführung in die Bioethik
- ISBN 9783825226404: Bernhard Irrgang: Einführung in die Bioethik
- ISBN 3825226417: Thomas Jungbluth: Technik Tierhaltung
- ISBN 9783825226411: Thomas Jungbluth: Technik Tierhaltung
- ISBN 3825226425: Bernd Klammer: Empirische Sozialforschung – Eine Einführung für Kommunikationswissenschaftler und Journalisten
- ISBN 9783825226428: Bernd Klammer: Empirische Sozialforschung – Eine Einführung für Kommunikationswissenschaftler und Journalisten
- ISBN 3825226433: Hans Pechtl: Preispolitik - mit 19 Tabellen
- ISBN 9783825226435: Hans Pechtl: Preispolitik - mit 19 Tabellen
- ISBN 9783825226442: Monika Hoffmann: Deutsch fürs Studium – Grammatik und Rechtschreibung
- ISBN 382522645X: Jürgen Erfurt: Frankophonie – Sprache - Diskurs - Politik
- ISBN 9783825226459: Jürgen Erfurt: Frankophonie – Sprache - Diskurs - Politik
- ISBN 3825226468: Annemarie Gethmann-Siefert: Einführung in Hegels Ästhetik
- ISBN 9783825226466: Annemarie Gethmann-Siefert: Einführung in Hegels Ästhetik
- ISBN 3825226476: Max J Suda: Ethik – Ein Überblick über die Theorien vom richtigen Leben
- ISBN 9783825226473: Max J Suda: Ethik – Ein Überblick über die Theorien vom richtigen Leben
- ISBN 3825226484: Thomas Kuchenbuch: Filmanalyse
- ISBN 9783825226480: Thomas Kuchenbuch: Filmanalyse
- ISBN 3825226492: Werner Fuchs-Heinritz: Pierre Bourdieu – Eine Einführung
- ISBN 9783825226497: Werner Fuchs-Heinritz: Pierre Bourdieu – Eine Einführung
- ISBN 9783825226503: Nina Knoll: Einführung Gesundheitspsychologie
- ISBN 9783825226510: Stoppe, Gabriela: Demenz – Diagnostik - Beratung - Therapie
- ISBN 9783825226527: Wulf D von Lucius: Verlagswirtschaft – Ökonomische, rechtliche und organisatorische Grundlagen
- ISBN 9783825226534: Stephan Meder: Grundwissen Sachenrecht
- ISBN 3825226549: Rainer Steen: Soziale Arbeit im Öffentlichen Gesundheitsdienst
- ISBN 9783825226541: Rainer Steen: Soziale Arbeit im Öffentlichen Gesundheitsdienst
- ISBN 3825226565: Thomas Mergel: Großbritannien seit 1945
- ISBN 9783825226565: Thomas Mergel: Großbritannien seit 1945
- ISBN 3825226573: Hans O Schenk: Die Examensarbeit – Ein Leitfaden für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
- ISBN 9783825226572: Hans O Schenk: Die Examensarbeit – Ein Leitfaden für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
- ISBN 9783825226596: Erich Kirchler: Arbeits- und Organisationspsychologie
- ISBN 3825226603: Albrecht Behmel: Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften
- ISBN 9783825226602: Albrecht Behmel: Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften
- ISBN 382522662X: Arno Löffler: Geschichte der englischen Kurzgeschichte
- ISBN 9783825226626: Arno Löffler: Geschichte der englischen Kurzgeschichte
- ISBN 3825226638: Vera Nünning: Kulturgeschichte der englischen Literatur – Von der Renaissance bis zur Gegenwart
- ISBN 9783825226633: Vera Nünning: Kulturgeschichte der englischen Literatur – Von der Renaissance bis zur Gegenwart
- ISBN 9783825226640: Uwe Becker: Exegese des Alten Testaments – Ein Methoden- und Arbeitsbuch
- ISBN 3825226654: Andreas Kotte: Theaterwissenschaft – Eine Einführung
- ISBN 9783825226657: Andreas Kotte: Theaterwissenschaft – Eine Einführung
- ISBN 3825226662: Jürgen M Reimer: Verhaltenswissenschaftliche Managementlehre
- ISBN 9783825226664: Jürgen M Reimer: Verhaltenswissenschaftliche Managementlehre
- ISBN 3825226670: Manfred J. Müller: Gesundheit und Ernährung - Public Health Nutrition
- ISBN 9783825226671: Manfred J. Müller: Gesundheit und Ernährung - Public Health Nutrition
- ISBN 3825226689: Christian Grethlein: Fachdidaktik Religion – Evangelischer Religionsunterricht in Studium und Praxis
- ISBN 9783825226688: Christian Grethlein: Fachdidaktik Religion – Evangelischer Religionsunterricht in Studium und Praxis
- ISBN 9783825226695: Hans Robert Hansen: Wirtschaftsinformatik 1 – Grundlagen und Anwendungen
- ISBN 9783825226701: Hans Robert Hansen: Wirtschaftsinformatik 2 – Informationstechnik
- ISBN 9783825226718: Patrick Rössler: Inhaltsanalyse
- ISBN 3825226735: Dieter Heß: Systematische Botanik
- ISBN 9783825226732: Dieter Heß: Systematische Botanik
- ISBN 9783825226749: Lukas Bormann: Bibelkunde – Altes und Neues Testament
- ISBN 3825226751: Reiner Ruffing: Einführung in die Philosophie der Gegenwart
- ISBN 9783825226756: Reiner Ruffing: Einführung in die Philosophie der Gegenwart
- ISBN 382522676X: Oliver Jungen: Einführung in die Grammatiktheorie
- ISBN 9783825226763: Oliver Jungen: Einführung in die Grammatiktheorie
- ISBN 9783825226770: Martin Ebner: Exegese des Neuen Testaments – Ein Arbeitsbuch für Lehre und Praxis
- ISBN 3825226794: Lutz A Meyer-Reil: Mikrobiologie des Meeres – Eine Einführung
- ISBN 9783825226794: Lutz A Meyer-Reil: Mikrobiologie des Meeres – Eine Einführung
- ISBN 3825226808: Alexander Roesler: Grundbegriffe der Medientheorie
- ISBN 9783825226800: Alexander Roesler: Grundbegriffe der Medientheorie
- ISBN 3825226824: Katharina Holzinger: Die Europäische Union – Theorien und Analysenkonzepte
- ISBN 9783825226824: Katharina Holzinger: Die Europäische Union – Theorien und Analysenkonzepte
- ISBN 9783825226831: Reinhard Zöllner: Geschichte Japans – Von 1800 bis zur Gegenwart
- ISBN 3825226840: Hans G Pott: Kurze Geschichte der europäischen Kultur
- ISBN 9783825226848: Hans G Pott: Kurze Geschichte der europäischen Kultur
- ISBN 3825226859: Heinz Vater: Referenz-Linguistik
- ISBN 9783825226855: Heinz Vater: Referenz-Linguistik
- ISBN 3825226867: Christoph Herrmann: Bewusstsein – Philosophie, Neurowissenschaften, Ethik
- ISBN 9783825226862: Christoph Herrmann: Bewusstsein – Philosophie, Neurowissenschaften, Ethik
- ISBN 3825226875: Helmut Nuhn, Markus Hesse: Verkehrsgeographie
- ISBN 9783825226879: Helmut Nuhn, Markus Hesse: Verkehrsgeographie
- ISBN 3825226883: Lothar Kolmer: Geschichte SCHREIBEN – Von der Seminar- zur Doktorarbeit
- ISBN 9783825226886: Lothar Kolmer: Geschichte SCHREIBEN – Von der Seminar- zur Doktorarbeit
- ISBN 9783825226893: Tim Ch Bartsch: Trainingsbuch Rhetorik
- ISBN 3825226905: Hynek Burda: Allgemeine Zoologie
- ISBN 9783825226909: Hynek Burda: Allgemeine Zoologie
- ISBN 9783825226916: Jörg Roche: Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik
- ISBN 3825226921: Markus Völkel: Geschichtsschreibung – Eine Einführung in globaler Perspektive
- ISBN 9783825226923: Markus Völkel: Geschichtsschreibung – Eine Einführung in globaler Perspektive
- ISBN 382522693X: Stefan Neuhaus: Märchen
- ISBN 9783825226930: Stefan Neuhaus: Märchen
- ISBN 3825226948: Michael Mann: Geschichte Indiens
- ISBN 9783825226947: Michael Mann: Geschichte Indiens
- ISBN 9783825226954: Behnke, Joachim: Empirische Methoden der Politikwissenschaft
- ISBN 3825226964: Margret Dörr: Soziale Arbeit in der Psychiatrie
- ISBN 9783825226961: Margret Dörr: Soziale Arbeit in der Psychiatrie
- ISBN 3825226972: Brigitte Geißler-Piltz: Klinische Sozialarbeit
- ISBN 9783825226978: Brigitte Geißler-Piltz: Klinische Sozialarbeit
- ISBN 9783825226985: Thomas Hülshoff: Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik