ISBN beginnend mit 9783825235
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783825235000: Hahn, Ferdinand: Theologie des Neuen Testaments – Bd. I: Die Vielfalt des Neuen Testaments, Bd. II: Die Einheit des Neuen Testaments
- ISBN 9783825235017: Plutarch: Dialog über die Liebe
- ISBN 9783825235024: Walter Kleesattel: Die Evolution
- ISBN 9783825235031: Bernhard Beck: Mikroökonomie
- ISBN 9783825235048: Bernhard Beck: Makroökonomie
- ISBN 9783825235079: Eva-Maria Schumacher: Schwierige Situationen in der Lehre – Methoden der Kommunikation und Didaktik für die Lehrpraxis
- ISBN 9783825235086: Steffen-Peter Ballstaedt: Visualisieren – Bilder in wissenschaftlichen Texten
- ISBN 9783825235093: Heinz Moser: Mit Medien arbeiten – Lernen - Präsentieren - Kommunizieren
- ISBN 9783825235116: Werner Pepels: Marketingkommunikation
- ISBN 9783825235123: Becker, Eni: Angst
- ISBN 9783825235130: Pohlmann, Stefan: Sozialgerontologie
- ISBN 9783825235147: Schmid, Konrad: Schöpfung
- ISBN 9783825235154: Bettina Ritter-Mamczek: Stoff reduzieren – Methoden für die Lehrpraxis
- ISBN 9783825235161: Rolf Jox: Fälle zum Familien- und Jugendrecht – Zehn Klausuren und ihre Lösungen. Ein Studienbuch für Bachelorstudierende der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783825235178: Heimerl, Peter: Strategie, Organisation, Personal, Führung
- ISBN 9783825235192: Bendl, Regine: Diversität und Diversitätsmanagement
- ISBN 9783825235208: Werner Koller: Einführung in die Übersetzungswissenschaft
- ISBN 9783825235215: Reiner Sörries: Spätantike und frühchristliche Kunst – Eine Einführung in die Christliche Archäologie
- ISBN 9783825235239: Weiler, Christel: Aufführungsanalyse – Eine Einführung
- ISBN 9783825235246: Vanberg, Viktor J.: Hayek Lesebuch
- ISBN 9783825235253: Peter Köpke: Satellitenmeteorologie
- ISBN 9783825235260: Alfons Willam: Tierzucht
- ISBN 9783825235284: Werner Weidenfeld: Europa von A bis Z
- ISBN 9783825235291: Ernst Fraenkel: Deutschland und die westlichen Demokratien
- ISBN 9783825235307: Stefan Schick: Rechtliche und steuerliche Grundlagen in der Sozialwirtschaft
- ISBN 9783825235321: Gerhard Struck: Rechtssoziologie – Grundlagen und Strukturen
- ISBN 9783825235338: Oscar W. Gabriel: Wählerverhalten in der Demokratie – Eine Einführung
- ISBN 9783825235345: Rolf Bergmann: Alt- und Mittelhochdeutsch – Arbeitsbuch zur Grammatik der älteren deutschen Sprachstufen und zur deutschen Sprachgeschichte
- ISBN 9783825235352: Margrit Pernau: Transnationale Geschichte
- ISBN 9783825235369: Jörg Requate: Frankreich seit 1945
- ISBN 9783825235376: Florian Steger: Medizinische Terminologie
- ISBN 9783825235383: Uwe Schütte: W. G. Sebald
- ISBN 9783825235390: Christine Mix: Schreiben im Jurastudium - Klausur - Hausarbeit - Themenarbeit
- ISBN 9783825235406: Sebastian Otten, Anika Limburg: Schreiben in den Wirtschaftswissenschaften
- ISBN 9783825235413: Hans Walser: Statistik für Naturwissenschaftler
- ISBN 9783825235420: Rainer Ningel: Methoden der Klinischen Sozialarbeit
- ISBN 9783825235437: Jan Urbich: Literarische Ästhetik
- ISBN 9783825235444: Ewald Kiel: Kritische Situationen im Referendariat bewältigen – Ein Arbeitsbuch für Lehramtsstudierende
- ISBN 9783825235468: Eveline Zurbriggen: Prüfungswissen Schulpädagogik – Lernen, Lernstörungen und Begabtenförderung
- ISBN 9783825235475: Barbara Schmitz: Geschichte Israels
- ISBN 9783825235482: Freytag, Nils: Kursbuch Geschichte – Tipps und Regeln für wissenschaftliches Arbeiten
- ISBN 9783825235499: Hansen, Klaus P.: Kultur und Kulturwissenschaft – Eine Einführung
- ISBN 9783825235505: Meyer, Michael: English and American Literatures
- ISBN 9783825235529: Stefan Marschall: Das politische System Deutschlands
- ISBN 9783825235543: Bernhard Nitsche: Christologie
- ISBN 9783825235550: Franziska Metzger: Geschichtsschreibung und Geschichtsdenken im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783825235567: Michael Benesch: Psychologie des Dialogs
- ISBN 9783825235574: Fritz Osterwalder: Demokratie, Erziehung und Schule – Zur Geschichte der politischen Legitimation von Bildung und pädagogischer Legitimation von Demokratie
- ISBN 9783825235598: Henninger, Sascha: Stadtökologie – Bausteine des Ökosystems Stadt
- ISBN 9783825235628: Lohlker, Rüdiger: Islamisches Recht
- ISBN 9783825235635: Matthias Flatscher: Wissenschaftliches Arbeiten im Philosophiestudium
- ISBN 9783825235642: Andrea Komlosy: Globalgeschichte – Methoden und Theorien
- ISBN 9783825235659: Ernst Grabovszki: Vergleichende Literaturwissenschaft für Einsteiger
- ISBN 9783825235666: Ruth Großmaß: Ethik für Soziale Berufe
- ISBN 9783825235673: Inge Kamp-Becker: Autismus
- ISBN 9783825235680: Marianne Meinhold: Qualitätsmanagement aus der Sicht von Sozialarbeit und Ökonomie
- ISBN 9783825235703: Sven Grampp: Marshall McLuhan – Eine Einführung
- ISBN 9783825235710: Ingolf Terveer: Analysis-Brückenkurs für Wirtschaftswissenschaften
- ISBN 9783825235734: Markus Pohlmann: Soziologie der Organisation – Eine Einführung
- ISBN 9783825235741: Veith Tiemann: Statistik für Studienanfänger
- ISBN 9783825235758: Klaus Detterbeck: Parteien und Parteiensystem
- ISBN 9783825235772: Berg-Schlosser, Dirk: Aktuelle Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaft – Einführung in konfigurationelle (QCA) und makro-quantitative Verfahren
- ISBN 9783825235789: Knoepfel, Peter: Politikanalyse
- ISBN 9783825235802: Hartmut Sangmeister: Volkswirtschaft verstehen lernen – Von Arbeitsmarkt bis Zahlungsbilanz für Nicht-Ökonomen
- ISBN 9783825235819: Conrad, Ruth: Protestantische Predigtlehre – Eine Darstellung in Quellen
- ISBN 9783825235826: herausgegeben von Karlheinz Ruhstorfer ...: Theologie studieren im modularisierten Studiengang: Modul 3., Systematische Theologie / Karlheinz Ruhstorfer (Hg.)
- ISBN 9783825235840: Kirchler, Erich: Arbeits- und Organisationspsychologie
- ISBN 9783825235857: Wolfgang von Hippel: Europa zwischen Reform und Revolution 1800-1850
- ISBN 9783825235864: Latif, Mojib: Globale Erwärmung
- ISBN 9783825235871: Reiner Doluschitz: Agrarmanagement – Unternehmensführung in Landwirtschaft und Agribusiness
- ISBN 9783825235888: Sven Schubert: Pflanzenernährung
- ISBN 9783825235895: Klaus Meier: Journalistik
- ISBN 9783825235901: Steffen J. Roth: VWL für Einsteiger – Mikroökonomik, Wirtschaftspolitik, Neue Politische Ökonomie
- ISBN 9783825235918: Karl-Ludwig Kunz: Kriminologie
- ISBN 9783825235925: Beckermann, Ansgar: Das Leib-Seele-Problem – Eine Einführung in die Philosophie des Geistes
- ISBN 9783825235932: Harald Zepp: Geomorphologie – Eine Einführung
- ISBN 9783825235949: Karl-Wilhelm Niebuhr: Grundinformation Neues Testament – Eine bibelkundlich-theologische Einführung
- ISBN 9783825235956: Werner Früh: Inhaltsanalyse – Theorie und Praxis
- ISBN 9783825235963: Matthias Karmasin: Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten – Ein Leitfaden für Seminararbeiten, Bachelor-, Master- und Magisterarbeiten sowie Dissertationen
- ISBN 9783825235987: Günther, Linda-Marie: Griechische Antike
- ISBN 9783825235994: Edmondson, Willis J.: Einführung in die Sprachlehrforschung