ISBN beginnend mit 9783825244
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783825244002: Steffi Staaden: Rechtschreibung und Zeichensetzung endlich beherrschen – Regeln und Übungen
- ISBN 9783825244019: Wolfgang Oschmann: Evolution der Erde - Geschichte der Erde und des Lebens
- ISBN 9783825244026: Heike Englert: Vegane Ernährung
- ISBN 9783825244033: Schmelzer-Ziringer, Barbara: Mode Design Theorie
- ISBN 9783825244040: Brohm, Michaela: Motiviert studieren!
- ISBN 9783825244064: Hoffmann, Monika: Deutsch fürs Lehramt – Verstehen, üben, weitergeben
- ISBN 9783825244088: Etzersdorfer, Irene: Staat, Krieg und Schutzverantwortung
- ISBN 9783825244118: Udo Schnelle: Die ersten 100 Jahre des Christentums 30-130 n. Chr. – Die Entstehungsgeschichte einer Weltreligion
- ISBN 9783825244125: Koch, Günther: Speed Reading fürs Studium
- ISBN 9783825244149: Frank Daumann: Kostenrechnung für Sportvereine – Grundlagen, Methoden und Fallbeispiele
- ISBN 9783825244156: Thomas Urban: Multimedia Marketing – Studienbuch
- ISBN 9783825244194: Dawidowski, Christian: Literaturdidaktik Deutsch – Eine Einführung
- ISBN 9783825244217: Andreas Kagermeier: Tourismusgeographie – Einführung
- ISBN 9783825244231: Norbert Schütte: Grundwissen Sportmanagement
- ISBN 9783825244248: Manfred Riedel: Einführung in die Philosophie
- ISBN 9783825244255: Georg Römpp: Habermas leicht gemacht – Eine Einführung in sein Denken
- ISBN 9783825244286: Alexander Brem: Internationale Betriebswirtschaft
- ISBN 9783825244293: Leuenberger, Martin: Segen
- ISBN 9783825244309: Thomas Kessel: Fit für die Prüfung: Wirtschaftsinformatik – Lernbuch
- ISBN 9783825244316: Heyd, Reinhard: Internationale Rechnungslegung
- ISBN 9783825244323: Marcus Deininger: Fit für die Prüfung: Java – Lernbuch
- ISBN 9783825244347: Olaf Hoffjann: Public Relations
- ISBN 9783825244354: Michael Potacs: Rechtstheorie
- ISBN 9783825244361: Günther Koch: Studieren als Nebenjob – Das Wichtigste zu einem berufsbegleitenden Studium
- ISBN 9783825244378: Burkhard Moennighoff: Arbeitstechniken Literaturwissenschaft
- ISBN 9783825244385: Hoffmann-Holland, Klaus: Strafrecht Besonderer Teil
- ISBN 9783825244392: Gabriele Goderbauer-Marchner: Social-Media-Content
- ISBN 9783825244408: Academia – Der Kalender fürs Studium 2016/2017 September 2016 bis August 2017
- ISBN 9783825244415: Stein, Roland: Wissenschaftstheorie für Sonderpädagogen – Ein Arbeitsbuch zu Theorien und Methoden
- ISBN 9783825244439: Dirim, Inci: Heterogenität, Sprache(n), Bildung – Die Schule der Migrationsgesellschaft
- ISBN 9783825244477: Schaumburg, Heike: Medien und Schule – Theorie - Forschung - Praxis
- ISBN 9783825244491: Kühl, Susanne: Die Abschlussarbeit in den Life Sciences
- ISBN 9783825244507: Hirsch-Weber, Andreas: Wissenschaftliches Schreiben und Abschlussarbeit in Natur- und Ingenieurwissenschaften – Grundlagen - Praxisbeispiele - Übungen
- ISBN 9783825244514: Leipold, Bernhard: Resilienz im Erwachsenenalter
- ISBN 9783825244521: Jutta Wergen: Promotionsplanung und Exposee – Die ersten Schritte auf dem Weg zur Dissertation
- ISBN 9783825244545: Kaindl, Klaus: Berufsziel Übersetzen und Dolmetschen – Grundlagen, Ausbildung, Arbeitsfelder
- ISBN 9783825244552: Neuland, Eva: Soziolinguistik der deutschen Sprache – Eine Einführung
- ISBN 9783825244576: Philipp, Maik: Schreibkompetenz – Komponenten, Sozialisation und Förderung
- ISBN 9783825244583: Schott, Franz: Lernen, verstehen, Prüfungen meistern
- ISBN 9783825244590: Fromm, Martin: Einführung in die Pädagogik – Grundfragen, Zugänge, Leistungsmöglichkeiten
- ISBN 9783825244606: Günter Endruweit: Empirische Sozialforschung – Wissenschaftstheoretische Grundlagen
- ISBN 9783825244613: Hans Adam: Europäische Integration – Einführung für Ökonomen
- ISBN 9783825244620: Ritter-Mamczek, Bettina: Stoff reduzieren – Methoden für die Lehrpraxis
- ISBN 9783825244637: Thomas Bieger: Das Marketingkonzept im St. Galler Management-Modell
- ISBN 9783825244644: Thomas Bieger: Marketing Concept - The St. Gallen Management Approach
- ISBN 9783825244651: Kallus, K. Wolfgang: Erstellung von Fragebogen
- ISBN 9783825244668: Hofmann, Wilhelm: Politikwissenschaft
- ISBN 9783825244675: Lothar Mikos: Film- und Fernsehanalyse
- ISBN 9783825244682: Henecka, Hans-Peter: Grundkurs Soziologie
- ISBN 9783825244699: Schützeichel, Rainer: Soziologische Kommunikationstheorien
- ISBN 9783825244712: Heringer, Hans Jürgen: Linguistische Texttheorie – Eine Einführung
- ISBN 9783825244729: Joachim Merchel: Evaluation in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783825244736: Werner Weidenfeld: Die Europäische Union
- ISBN 9783825244743: Schmid, Josef: Wirtschaftspolitik
- ISBN 9783825244750: Werner Wicki: Entwicklungspsychologie
- ISBN 9783825244767: Samuel Salzborn-Kurth: Rechtsextremismus – Erscheinungsformen und Erklärungsansätze
- ISBN 9783825244774: Stefan Jordan: Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft
- ISBN 9783825244798: Hynek Burda: Studien-Starter-Pack Biologie – Dreibändige Handbibliothek für die erste Phase des Studiums
- ISBN 9783825244811: Christiane Hochstadt: Deutschdidaktik – Konzeptionen für die Praxis
- ISBN 9783825244835: Stefan Kühtz: Wissenschaftlich formulieren – Tipps und Textbausteine für Studium und Schule
- ISBN 9783825244873: Fritzsche, Karl Peter: Menschenrechte – Eine Einführung mit Dokumenten
- ISBN 9783825244903: Torsten Schaumberg: Sozialrecht – Einführung
- ISBN 9783825244927: Klaus Hoffmann-Holland: Strafrecht Allgemeiner Teil
- ISBN 9783825244934: Thomas Hülshoff: Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik
- ISBN 9783825244958: Christa Dürscheid: Einführung in die Schriftlinguistik
- ISBN 9783825244972: Georg Breidenstein: Ethnografie – Die Praxis der Feldforschung
- ISBN 9783825244989: Johannes Münder: Kinder- und Jugendhilferecht – Eine sozialwissenschaftlich orientierte Darstellung
- ISBN 9783825244996: Rödiger Voss: Studi-Coach: Studieren für Anfänger