ISBN beginnend mit 9783825255
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783825255008: Christian Fuchs: Soziale Medien und Kritische Theorie – Eine Einführung
- ISBN 9783825255039: Kruse, Otto: Kritisches Denken und Argumentieren
- ISBN 9783825255046: Häckel, Hans: Meteorologie
- ISBN 9783825255053: Jochen Hamatschek: Lebensmitteltechnologie – Die industrielle Herstellung von Lebensmitteln aus landwirtschaftlichen Rohstoffen
- ISBN 9783825255077: Hoffjann, Olaf: Grundwissen Public Relations – Ein Leitfaden für Studium und Praxis
- ISBN 9783825255084: Pohlmann, Markus: Organisationssoziologie – Eine Einführung
- ISBN 9783825255091: Becker, Michael: Politische Philosophie
- ISBN 9783825255107: Klinkhammer, Dennis: Einführung in die empirische Kausalanalyse und Machine Learning mit R
- ISBN 9783825255114: Jörg Mußmann: Inklusive Sprachförderung in der Grundschule
- ISBN 9783825255121: Schütte, Norbert: Grundwissen Sportmanagement
- ISBN 9783825255138: Baade, Jussi: Wissenschaftlich arbeiten – Ein Leitfaden für Studierende der Geographie
- ISBN 9783825255145: Berkau, Carsten: Bilanzen
- ISBN 9783825255152: Fürst, Roland: Sozialraumorientierung 4.0 – Das Fachkonzept: Prinzipien, Prozesse & Perspektiven
- ISBN 9783825255176: Fuchs, Christian: Marx heute – Eine Einführung in die kritische Theorie der Kommunikation, Kultur, digitalen Medien und des Internets
- ISBN 9783825255183: Voss, Rödiger: Überleben im Studiendschungel – Der Studienratgeber für Erstis
- ISBN 9783825255190: Schicha, Christian: Bildethik – Grundlagen, Anwendungen, Bewertungen
- ISBN 9783825255206: Matschke, Manfred Jürgen: Business Valuation – Functions, Methods, Principles
- ISBN 9783825255213: Dorsch, Monique: Verkehrswirtschaft – Eine Einführung mit Fallstudien
- ISBN 9783825255220: Fabian Kaiser: Scrum? Frag doch einfach! – Klare Antworten aus erster Hand
- ISBN 9783825255237: Gudjons, Herbert: Pädagogisches Grundwissen – Überblick - Kompendium - Studienbuch
- ISBN 9783825255251: Gerald Pilz: Online-Marketing Schritt für Schritt – Arbeitsbuch
- ISBN 9783825255268: Wolfgang Oschmann: Evolution der Erde – Geschichte des Lebens und der Erde
- ISBN 9783825255275: Wachendorf, Michael: Ökologische Landwirtschaft
- ISBN 9783825255282: Johann Christoph Klotter: Einführung Ernährungspsychologie
- ISBN 9783825255299: Korsch, Dietrich: Antwort auf Grundfragen christlichen Glaubens – Dogmatik als integrative Disziplin
- ISBN 9783825255305: Pohlmann, Markus: Einführung in die Qualitative Sozialforschung
- ISBN 9783825255329: Ernst, Peter: Deutsche Sprachgeschichte – Eine Einführung in die diachrone Sprachwissenschaft des Deutschen
- ISBN 9783825255336: Schimmel, Roland: Juristendeutsch? – Ein Buch voll praktischer Übungen für bessere Texte
- ISBN 9783825255343: Breuer, Esther Odilia: Wissenschaftlich schreiben - gewusst wie! – Tipps von Studierenden für Studierende
- ISBN 9783825255350: Helga Esselborn-Krumbiegel: Richtig wissenschaftlich schreiben – Wissenschaftssprache in Regeln und Übungen
- ISBN 9783825255367: Schimmelfennig, Frank: Internationale Politik
- ISBN 9783825255374: Münter, Markus Thomas: Mikroökonomie, Wettbewerb und strategisches Verhalten
- ISBN 9783825255381: Roth, Steffen J.: VWL für Einsteiger
- ISBN 9783825255404: Maderthaner, Rainer: Psychologie
- ISBN 9783825255411: Ehrhardt, Claus: Sprachliche Höflichkeit
- ISBN 9783825255428: Erfurt, Jürgen: Transkulturalität – Prozesse und Perspektiven
- ISBN 9783825255442: Nix, Heribert: Wozu Liberalismus? – Struktur, Krise und Perspektiven liberaler Demokratie
- ISBN 9783825255459: Behrendt, Renata: Autobiografisches Schreiben in Bildungskontexten – Konzepte und Methoden
- ISBN 9783825255466: Schriever, Carla: fEMPOWER – Ratgeber für angehende Wissenschaftlerinnen
- ISBN 9783825255473: Birgitt Killersreiter: Beratung – Begleitung – Empowerment – Kommunikationsgrundlagen für Sozial- und Gesundheitsberufe
- ISBN 9783825255480: Besson, Nanette: Unternehmenskommunikation und PR konzipieren – Methoden zur strategischen Planung, Steuerung und Evaluation
- ISBN 9783825255497: Gleitsmann, Beate: Wissenschaftliches Arbeiten im Wirtschaftsstudium – Ein Leitfaden
- ISBN 9783825255503: Häusermann, Jürg: Konstruktive Rhetorik in Seminar, Hörsaal und online – Sprache, Stimme, Körpersprache, Medien gelassen einsetzen
- ISBN 9783825255510: Hafez, Kai: Grundlagen der globalen Kommunikation – Medien – Systeme – Lebenswelten
- ISBN 9783825255527: Rohwer, Götz: Financial Capital. Data and Models
- ISBN 9783825255534: Freitag, Egon: Kreativitätstechniken – So finden Sie das richtige Werkzeug für Ihr Problem
- ISBN 9783825255541: Koch, Andreas: Armut? Frag doch einfach! – Klare Antworten aus erster Hand
- ISBN 9783825255558: utb, Gemeinschaft: 50 Jahre utb – Gemeinsam für Studium und Lehre
- ISBN 9783825255565: Neuhaus, Stefan: Der Krimi in Literatur, Film und Serie – Eine Einführung
- ISBN 9783825255572: Mende, Janne: Der Universalismus der Menschenrechte
- ISBN 9783825255589: Meyer, Nikolaus: Handlungsfelder der Sozialen Arbeit – Der berufliche Alltag in Beschreibungen aus der Praxis
- ISBN 9783825255596: Neef, Heinz-Dieter: Arbeitsbuch Hebräisch – Materialien, Beispiele und Übungen zum Biblisch-Hebräisch
- ISBN 9783825255602: Kohl, Gerald: Recht und Sprache in der Praxis – Anwendungsgebiete und Übungsbeispiele
- ISBN 9783825255619: Matthias Haudel: Theologie und Naturwissenschaft - zur Überwindung von Vorurteilen und zu ganzheitlicher Wirklichkeitserkenntnis
- ISBN 9783825255626: Kropik, Cordula: Hartmann von Aue – Eine literaturwissenschaftliche Einführung
- ISBN 9783825255633: Kluchert, Gerhard: Historische Bildungsforschung – Konzepte - Methoden - Forschungsfelder
- ISBN 9783825255640: Carl Hehmsoth: Traumatisierte Kinder in Schule und Unterricht – Wenn Kinder nicht wollen können
- ISBN 9783825255657: Rank, Astrid: Professionalisierung für ein inklusives Schulsystem
- ISBN 9783825255664: Stögbauer-Elsner, Eva: Studienbuch Religionsdidaktik
- ISBN 9783825255671: Bork-Hüffer, Tabea: Handbuch Digitale Geographien – Welt - Wissen - Werkzeuge
- ISBN 9783825255688: Zirfas, Jörg: Pädagogische Anthropologie
- ISBN 9783825255695: Esselborn-Krumbiegel, Helga: Tipps und Tricks bei Schreibblockaden
- ISBN 9783825255701: Roos, Benjamin: Grundlagen der doppelten Buchführung – Einführung in das externe Rechnungswesen anhand eines durchgängigen Fallbeispiels
- ISBN 9783825255718: Schmincke, Imke: Körpersoziologie
- ISBN 9783825255725: Lippert, Pascal: Wege zum Prädikatsexamen – Wie jeder seine Chancen auf Top-Jura-Examina durch strukturierte Vorbereitung verbessern kann
- ISBN 9783825255732: Lahm, Swantje: Kleine Soziologie des Studierens – Eine Navigationshilfe für sozialwissenschaftliche Fächer
- ISBN 9783825255749: Knobloch, Phillip D. Th.: Studienrichtungen und Berufsfelder der Erziehungswissenschaft – Eine Orientierung
- ISBN 9783825255756: Steger, Florian: Medizinische Terminologie
- ISBN 9783825255770: Walther, Holger: Ohne Prüfungsangst studieren
- ISBN 9783825255787: Müller, Thomas: Basiswissen Pädagogik bei Verhaltensstörungen
- ISBN 9783825255794: Haas, Ruth: Bio-psycho-soziales betriebliches Gesundheitsmanagement für Sozial- und Gesundheitsberufe
- ISBN 9783825255800: Schrape, Jan-Felix: Digitale Transformation
- ISBN 9783825255817: Manderscheid, Katharina: Soziologie der Mobilität
- ISBN 9783825255824: Heinrich, Anna Juliane: Handbuch qualitative und visuelle Methoden der Raumforschung
- ISBN 9783825255831: Dabbert, Stephan: Landwirtschaftliche Betriebslehre
- ISBN 9783825255848: Prainsack, Barbara: Qualitative und interpretative Methoden in der Politikwissenschaft
- ISBN 9783825255855: van Ophuysen, Stefanie: Deskriptive Statistik für die Bildungswissenschaften
- ISBN 9783825255862: van Ophuysen, Stefanie: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Inferenzstatistik für die Bildungswissenschaften
- ISBN 9783825255879: Schiff, Andrea: Ethik in der Pflege
- ISBN 9783825255893: Büscher, Andreas: Qualität in der Pflege
- ISBN 9783825255909: Frege, Gottlob: Ausgewählte Schriften zur Philosophie der Logik und der Sprache
- ISBN 9783825255916: Hergovich, Andreas: Allgemeine Psychologie: Denken und Lernen
- ISBN 9783825255923: Schrittesser, Ilse: Lernen verstehen - Unterricht gestalten – Lernen und Lehren in pädagogischer Perspektive
- ISBN 9783825255930: Beckmann, Timo: Mentoring in schulischen Praxisphasen
- ISBN 9783825255947: Budde, Jürgen: Studienbuch pädagogische Praktiken
- ISBN 9783825255961: Claus Braunecker: How to do Statistik und SPSS – Eine Gebrauchsanleitung
- ISBN 9783825255978: Mariacher, Christian: Lernmaterialien gut gestalten
- ISBN 9783825255985: Angele, Claudia: Fachdidaktik Ernährung – Ein Studienbuch
- ISBN 9783825255992: Wipper, Anja: Digitale Lehre an der Hochschule – Vom Einsatz digitaler Tools bis zum Blended-Learning-Konzept