ISBN beginnend mit 9783825310
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3825310027: Stephanie Dressler: Giuseppe Ungarettis Werk in deutscher Sprache – Unter besonderer Berücksichtigung der Übersetzungen Ingeborg Bachmanns und Paul Celans
- ISBN 382531006X: Uwe Lindemann: Die Wüste - Terra incognita, Erlebnis, Symbol ; eine Genealogie der abendländischen Wüstenvorstellungen in der Literatur von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 3825310078: Frank Barsch: Ansichten einer Figur – Die Darstellung des Intellektuellen in Martin Walsers Prosa
- ISBN 3825310086: Roland Galle: Konfigurationen der Macht in der Frühen Neuzeit
- ISBN 3825310094: Géza Alföldy: Provincia Hispania superior
- ISBN 3825310108: Georg Bollenbeck: Semantischer Umbau der Geisteswissenschaften nach 1933 und 1945
- ISBN 3825310116: Armin Junker: La Belgique et la deuxième occupation allemande – Une anthologie de textes littéraires d'expression française
- ISBN 3825310124: Jürgen Miethke: Die Amtsbücher der Universität Heidelberg /Acta Universitatis Heidelbergensis / Die Rektorbücher der Universität Heidelberg / Band I. 1386-1410 (zugleich das erste Amtsbuch der Juristischen Fakultät)
- ISBN 3825310132: Theodor Strohm: Diakonie an der Schwelle zum neuen Jahrtausend – Ökumenische Beiträge zur weltweiten und interdisziplinären Verständigung
- ISBN 3825310159: Birgit Pape: Kultureller Neubeginn in Heidelberg und Mannheim 1945-1949
- ISBN 3825310167: Andreas Michel: Die französische Heidegger-Rezeption und ihre sprachlichen Konsequenzen – Ein Beitrag zur Untersuchung fachsprachlicher Varietäten in der Philosophie
- ISBN 3825310175: Alexander Pfänder: Logik
- ISBN 3825310183: Schwerdt, Judith: Die 2. Lautverschiebung – Wege zu ihrer Erforschung
- ISBN 3825310205: Antor, Heinz: English Literatures in International Contexts
- ISBN 3825310213: Dirk Grossklaus: Natürliche Religion und aufgeklärte Gesellschaft – Shaftesburys Verhältnis zu den Cambridge Platonists
- ISBN 3825310256: Michela Fabrizia Cessari: Der Erwählte, das Licht und der Teufel – Eine literarhistorisch-philosophische Studie zur Lichtmetaphorik in Wolframs 'Parzival'
- ISBN 3825310264: Frauke Hillebrecht: Göteborg in der nordischen Kulturideologie
- ISBN 3825310272: Christoph Herfarth: Die Scheidung nach jüdischem Recht im internationalen Zivilverfahrensrecht
- ISBN 3825310280: Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters / Partie historique
- ISBN 3825310299: Peter Goßens: Paul Celans Ungaretti-Übersetzung – Edition und Kommentar
- ISBN 3825310302: Barbara Keller-dall'Asta: Heilsplan und Gedächtnis – Zur Mnemologie des 16. Jahrhunderts in Italien
- ISBN 3825310329: Dorothee Risse: Homoerotik bei Francois Mauriac – Zur literarischen Gestaltung eines Tabus
- ISBN 3825310337: Ulrich Schmitzer: Velleius Paterculus und das Interesse an der Geschichte im Zeitalter des Tiberius
- ISBN 3825310345: Karl Otmar von Aretin: Europa und Europabilder – Sommersemester 1999
- ISBN 3825310353: Heinrich Löffler: Personenname und Ortsname – Basler Symposion 6. und 7. Oktober 1997
- ISBN 3825310361: Ralph R Wuthenow: Die gebändigte Flamme – Zur Wiederentdeckung der Leidenschaften im Zeitalter der Vernunft
- ISBN 382531037X: Markus Joch: Bruderkämpfe – Zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
- ISBN 3825310388: Sandro Jung: William Collins and "The Poetical Character" – Originality, Original Genius and the Poems of William Collins
- ISBN 3825310396: Emer O'Sullivan: Kinderliterarische Komparistik
- ISBN 382531040X: Eva Keppel: Ironie in den mittelenglischen Moralitäten – Eine Untersuchung der Dramen 'The Castle of Perseverance', 'Mankind' und 'Everyman'
- ISBN 3825310418: Rolf Paulus: Maler Müller – Bibliographie
- ISBN 3825310426: Helmut Schwarztrauber: Fiktion der Fiktion – Begründung und Bewahrung des Erzählens durch theoretische Selbstreflexion im Werk N. Hawthornes und E. A. Poes
- ISBN 3825310434: Anneke Thiel: Midas – Mythos und Verwandlung
- ISBN 3825310442: Gerhard Hoffmann: Postmodernism and the Fin de siècle
- ISBN 3825310450: Inga Meincke: Vox Viva – Die "wahre Aufklärung" des Dänen Nikolaj Frederik Severin Grundtvig
- ISBN 3825310469: Utz Riese: Kontaktzone Amerika – Literarische Verkehrsformen kultureller Übersetzung
- ISBN 3825310477: Dutt, Carsten: Herausforderungen der Begriffsgeschichte
- ISBN 3825310485: Carola Hilmes: Das inventarische und das inventorische Ich – Grenzfälle des Autobiographischen
- ISBN 3825310493: Frank Kelleter: Con-Tradition – Louis Farrakhan's Nation of Islam. The Million Man March. American Civil Religion
- ISBN 3825310507: Marko Pajevic: Zur Poetik Paul Celans: Gedicht und Mensch - die Arbeit am Sinn
- ISBN 3825310515: Günter Dietz: Menschenwürde bei Homer – Vorträge und Aufsätze
- ISBN 3825310523: Dutt, Carsten: Hermeneutik - Ästhetik - Praktische Philosophie – Hans-Georg Gadamer im Gespräch
- ISBN 3825310531: Michael Graetz: Schöpferische Momente des europäischen Judentums in der frühen Neuzeit
- ISBN 382531054X: Yvon Desportes: Zur Geschichte der Nominalgruppe im älteren Deutsch – Festsschrift für Paul Valentin. Akten des Pariser Kolloquium März 1999
- ISBN 3825310558: Roland Galle: Städte der Literatur
- ISBN 9783825310554: Roland Galle: Städte der Literatur
- ISBN 3825310566: König, Werner: Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben (SBS) / Wortgeographie I – Der menschliche Körper. Körperliche und seelische Äußerungen. Die menschliche Gemeinschaft. Kleidung
- ISBN 3825310574: Andreas Haltenhoff: HORTVS LITTERARVM ANTIQVARVM – Festschrift für Hans Armin Gärtner
- ISBN 9783825310585: See, Klaus von: Die Göttinger Sieben – Kritik einer Legende
- ISBN 3825310590: Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Jahrbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften für das Jahr 1999.
- ISBN 3825310604: Heribert Vogt: Wissenschaft 2000 – Zukunftsperspektiven Heidelberger Forscher vor dem dritten Millenium
- ISBN 3825310612: Joachim Fischer: Das Deutschlandbild der Iren 1890-1939 – Geschichte. Form. Funktion
- ISBN 3825310620: Max Bense: Radiotexte – Essays, Vorträge, Hörspiele
- ISBN 3825310639: Erich G Pohl: Fremdsprachen - Schlüssel zur Welt – 25 Jahre Zentrales Sprachlabor - Sprachlehrzentrum. Studienbegleitende Fremsprachenausbildung
- ISBN 3825310647: König, Werner: Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben (SBS) / Wortgeographie II
- ISBN 3825310655: Francisco Lomelí: US Latino literatures and cultures - transnational perspectives
- ISBN 3825310663: Doris Mader: Wirklichkeitsillusion und Wirklichkeitserkenntnis – Eine themen- und strukturanalytische Untersuchung ausgewählter großer Bühnendramen Tom Stoppards
- ISBN 3825310671: Ingo Berensmeyer: John Banville: Fictions of Order – Authority, Authorship, Authenticity
- ISBN 382531068X: Karin Ikas: Die zeitgenössische Chicana-Literatur – Eine interkulturelle Untersuchung
- ISBN 3825310698: Janina Cünnen: Fiktionale Nonnenwelten – Angelsächsische Frauenbriefe des 8. und 9. Jahrhunderts
- ISBN 3825310701: Hornung, Alfred: Sexualities in American Culture
- ISBN 382531071X: Andrea Gutenberg: Mögliche Welten – Plot und Sinnstiftung im englischen Frauenroman
- ISBN 3825310728: Manfred Görlach: Eighteenth-Century English
- ISBN 3825310736: Görlach, Manfred: A Textual History of Scots
- ISBN 3825310744: George Pistorius: Marcel Proust und Deutschland – Eine internationale Bibliographie
- ISBN 3825310752: Reinhold Möller: Niedersächsische Siedlungsnamen und Flurnamen mit k-Suffix und s-Suffix in Zeugnissen vor dem Jahre 1200
- ISBN 3825310760: Angela Krewani: Artefacts, artefictions - crossovers between contemporary literatures, media, arts and architectures
- ISBN 3825310779: Ulfried Reichardt: Alterität und Geschichte: Funktionen der Sklavereidarstellung im amerikanischen Roman
- ISBN 3825310787: Stefanie Stricker: Substantivbildung durch Suffixableitung um 1800 - untersucht an Personenbezeichnungen in der Sprache Goethes
- ISBN 3825310795: Frans van Coetsem: A General and Unified Theory of the Transmission Process in Language Contact
- ISBN 3825310809: Hans Frede Nielsen: The Early Runic Language of Scandinavia – Studies in Germanic Dialect Geography
- ISBN 3825310817: Ernst Rohmer: Texte, Bilder, Kontexte - interdisziplinäre Beiträge zu Literatur, Kunst und Ästhetik der Neuzeit
- ISBN 3825310825: Theodor Verweyen: Bücherverbrennungen – Eine Vorlesung aus Anlaß des 65. Jahrestages der "Aktion wider den undeutschen Geist"
- ISBN 3825310884: Simon J Gilmour: daz sint noch ungelogeniu wort – A Literary and Linguistic Commentary on the Gurnemanz Episode in Book III of Wolfram's Parzival (161,9-179,12)
- ISBN 3825310906: Maria Moog-Grünewald: Das Neue - eine Denkfigur der Moderne
- ISBN 3825310914: Edith Funk: Bausteine zur Sprachgeschichte – Referate der 13. Arbeitstagung zur alemannischen Dialektologie in Augsburg (29.9.-3.10.1999)
- ISBN 3825310922: Kaiser, Gerhard R: Begründungen und Funktionen des Kanons – Beiträge aus der Literatur- und Kunstwissenschaft, Philosophie und Theologie
- ISBN 3825310930: Woesler, Winfried: Ballade und Historismus – Die Geschichtsballade des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3825310949: Köhler, Helga: "Stürmend auf finsterem Pfad ..."
- ISBN 3825310957: Nuding, Matthias: De contractibus
- ISBN 3825310965: Irmgard Scharold: Epiphanie, Tierbild, Metamorphose, Passion und Eucharistie – Zur Kodierung des 'Anderen' in den Werken von Robert Musil, Clarice Lispector und J. M. G. Le Clézio
- ISBN 3825310973: Marc L Greenberg: A Historical Phonology of the Slovene Language