ISBN beginnend mit 9783825322
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783825322038: Hjalmar Frisk: Griechisches etymologisches Wörterbuch – Nachträge – Wortregister – Corrigenda – Nachwort
- ISBN 3825322076: Walter Sper: Der neue gesetzliche Güterstand in Frankreich
- ISBN 3825322130: Heinz Heubner: P. Cornelius Tacitus: Die Historien. Kommentar / Drittes Buch
- ISBN 3825322181: Handbuch der lateinischen Laut- und Formenlehre: Eine Einführung in das sprachwissenschaftliche Studium des Lateins / Einleitung und Lautlehre ... Bibliothek. 1. Reihe: Lehr- Und Handbuecher) Sommer, Ferdinand und Pfister, Raimund: Handbuch der lateinischen Laut- und Formenlehre: Eine Einführung in das sprachwissenschaftliche Studium des Lateins / Einleitung und Lautlehre ... Bibliothek. 1. Reihe: Lehr- Und Handbuecher) Sommer, Ferdinand und Pfister, Raimund
- ISBN 9783825322182: Handbuch der lateinischen Laut- und Formenlehre: Eine Einführung in das sprachwissenschaftliche Studium des Lateins / Einleitung und Lautlehre ... Bibliothek. 1. Reihe: Lehr- Und Handbuecher) Sommer, Ferdinand und Pfister, Raimund: Handbuch der lateinischen Laut- und Formenlehre: Eine Einführung in das sprachwissenschaftliche Studium des Lateins / Einleitung und Lautlehre ... Bibliothek. 1. Reihe: Lehr- Und Handbuecher) Sommer, Ferdinand und Pfister, Raimund
- ISBN 382532222X: Hugo Moser: Grammatik des Frühneuhochdeutschen. Beiträge zur Laut- und Formenlehre – Vokalismus der Nebensilben II
- ISBN 3825322254: Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters / Généralités
- ISBN 3825322408: Christoph Jungck: Gregor von Nazianz: De vita sua – Einleitung, Text, Übersetzung, Kommentar
- ISBN 3825322521: Hans Gerhard Senger: Cusanus-Studien / Zur Überlieferung der Werke des Nikolaus von Kues im Mittelalter. Mitteilungen und Untersuchungen über neue Cusanus-Handschriften
- ISBN 9783825322595: Franz Bömer: P. Ovidius Naso, Metamorphosen: P. Ovidius Naso, Metamorphosen
- ISBN 3825322769: Andreas Alföldi: Römische Frühgeschichte – Kritik und Forschung seit 1964
- ISBN 3825322815: Walter Henss: Leitbilder der Bibelübersetzung im 5. Jahrhundert – Die Praefatio im Evangelienkodex Brixianus (f) und das Problem der gotischlateinischen Bibelbilinguen