ISBN beginnend mit 9783825330
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3825330036: Grundriß der romanischen Literaturen des Mittelalters. IX,2,7
- ISBN 3825330060: Karl Büchner: Sallust
- ISBN 3825330141: Studien zur Goethezeit
- ISBN 3825330249: Dieckmann, Walther: Politische Sprache - politische Kommunikation
- ISBN 382533029X: Heinz Heubner: P. Cornelius Tacitus: Die Historien. Kommentar
- ISBN 382533032X: Karl Büchner: M. Tullius Cicero: De re publica – Kommentar
- ISBN 3825330680: Konstantinos Noussias: Die Zugangsbedürftigkeit von Mitteilungen nach den Einheitlichen Haager Kaufgesetzen und nach dem UN-Kaufgesetz
- ISBN 382533080X: Gustav Neckel: Edda. Die Lieder des Codex regius nebst verwandten Denkmälern / Text
- ISBN 3825330850: Oskar Roth: Die Gesellschaft der "Honnêtes Gens" – Zur sozialethischen Grundlegung des "honnêtete"-Ideals bei La Rochefoucauld
- ISBN 3825330877: Claus Uhlig: Theorie der Literarhistorie – Prinzipien und Paradigmen
- ISBN 382533094X: Pretzel, Ulrich: Mittelhochdeutsche Bedeutungskunde