ISBN beginnend mit 9783825346
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783825346065: Hans M Speier: Celan-Jahrbuch / Celan-Jahrbuch, Bde. 6-8 zusammen
- ISBN 9783825346089: Žagar, Mateo: Introduction to Glagolitic Palaeography
- ISBN 9783825346096: Lindén, Jan-Ivar: Prolegomena zur historischen Ontologie
- ISBN 9783825346102: Möller, Melanie: Von ›Allusion‹ bis ›Metonymie‹ – Interdisziplinäre Perspektiven auf die Wirkmacht rhetorischer Tropen und Figuren
- ISBN 9783825346119: Schmitt, Arbogast: Die Moderne und die Antike – Gründe und Folgen des größten Kulturbruchs in der Geschichte Europas
- ISBN 9783825346126: Schmitt, Arbogast: Gibt es ein Wissen von Gott? – Plädoyer für einen rationalen Gottesbegriff
- ISBN 9783825346133: Rafael D. Arnold: Jüdische Übersetzer – als Akteure interkultureller Transformationen
- ISBN 9783825346140: Haus der Geschichte Baden-Württemberg: Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart – Laupheimer Gespräche 2018
- ISBN 9783825346157: Lucia M. Tissi: Stimmen der Götter – Orakel und ihre Rezeption von der Spätantike bis in die Frühe Neuzeit
- ISBN 9783825346164: Lönnecker, Harald: 200 Jahre Wartburgfest - 18. Oktober 1817-18. Oktober 2017 : Studien zur politischen Bedeutung, zum Zeithintergrund und zum Fortwirken der Wartburgfeier
- ISBN 9783825346171: Redepenning, Dorothea: Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur
- ISBN 9783825346188: Schmidt, Ernst A.: Kreis und Gerade – Moderne Konstruktionen der griechischen Antike als Gegenbildentwürfe
- ISBN 9783825346195: Michael Bucher: The Body of Work – John Rechy’s Sensual Poetics
- ISBN 9783825346201: Weiland, Verena: Sprachwissenschaftliche Zugriffe auf Diskurse – Ein korpuslinguistischer Ansatz am Beispiel des Themas „Sicherheit und Überwachung“ in Frankreich
- ISBN 9783825346218: Gilbertz, Fabienne: Wortproduzenten – Literarische und ökonomische Professionalisierung im Luxemburger Literatursystem der 1960er und 1970er Jahre
- ISBN 9783825346225: Christina Flotmann-Scholz: Victorian Ideologies in Contemporary British Cultures
- ISBN 9783825346232: Graduiertenkolleg Literarische Form: Dynamik der Form – Literarische Modellierungen zwischen Formgebung und Formverlust
- ISBN 9783825346249: Stolterfoht, Ulf: Methodenmann vs. Grubenzwang und mündelsichre Rübsal
- ISBN 9783825346256: Kaltërina Latifi: Serapion. Zweijahresschrift für europäische Romantik – Band 1 • 2020
- ISBN 9783825346263: Mevissen, Yulia: Für sich selbst sprechen – Die »dramatischen Romane« des 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783825346270: Joost, Ulrich: Lichtenberg-Jahrbuch 2018
- ISBN 9783825346287: Schütz, Erhard: Mediendiktatur Nationalsozialismus
- ISBN 9783825346294: Jutta Heinz: Clemens Brentanos dramatisches Frühwerk – Eine produktionsästhetische Studie
- ISBN 9783825346300: Taguchi, Mayumi: Pepysian Meditations on the passion of Christ
- ISBN 9783825346317: Arnold Bärtschi: Titanen, Giganten und Riesen im antiken Epos – Eine literaturtheoretische Neuinterpretation
- ISBN 9783825346324: Drost, Wolfgang: Der Dichter und die Kunst – Kunstkritik in Frankreich. Baudelaire, Gautier und ihre Vorläufer Diderot, Stendhal und Heine
- ISBN 9783825346331: Müller, Christiane: Am Anfang war das Erzählen – Karen Blixen und die Bibel
- ISBN 9783825346348: Benjamin Loy: Imaginationen des Sozialen – Narrative Verhandlungen zwischen Integration und Divergenz (1750–1945)
- ISBN 9783825346355: Heike Paul: The Comeback of Populism – Transatlantic Perspectives
- ISBN 9783825346362: Beller, Manfred: Rheinblicke – Historische und literarische Perspektiven
- ISBN 9783825346379: Verweyen, Theodor: Julius Wilhelm Zincgref als politischer Publizist – Studien zu literarischen Kleinformen und zu Problemen der Autorschaft anonymer Literatur im Heidelberger Späthumanismus
- ISBN 9783825346386: Eveline Goodman-Thau: Nationalismus und Religion – Hermann Cohen zum 100. Todestag
- ISBN 9783825346393: Renate Stauf: Erschriebenes Leben – Autobiographische Zeugnisse von Marc Aurel bis Knausgård
- ISBN 9783825346409: Löschnigg, Maria: The Anglo-Canadian Novel in the Twenty-First Century – Interpretations
- ISBN 9783825346416: Johannes Heil: Sakrale Räume im Judentum – Festschrift für Salomon Korn
- ISBN 9783825346423: Neumann, Marko: Soldatenbriefe des 18. und 19. Jahrhunderts – Untersuchungen zu Syntax und Textstruktur in der Alltagsschriftlichkeit unterschiedlicher militärischer Dienstgrade
- ISBN 9783825346430: Dupraz, Emmanuel: Aufbau und Inhalt der umbrischen Gebetstexte - Untersuchungen zu den Fachbegriffen uestisia, uesticatu und uest(e)is
- ISBN 9783825346447: Susanne Köbele: Lyrische Kohärenz im Mittelalter – Spielräume – Kriterien – Modellbildung
- ISBN 9783825346454: Florian Steger: Lyrik und Medizin
- ISBN 9783825346461: Barbara Beßlich: Kulturkritik der Wiener Moderne (1890–1938)
- ISBN 9783825346478: Höhne, Sibylle: Clemens Brentano, Die Gründung Prags (1814/1815) - Kommentar
- ISBN 9783825346485: Julia Nitz: Women and US Politics: Historical and Contemporary Perspectives – Essays in Honor of Hans-Jürgen Grabbe
- ISBN 9783825346492: Kaufmann, Sebastian: Heidegger liest Goethe – Ein vielstimmiges »Zwiegespräch« (ca. 1910–1976). Mit einer Stellenkonkordanz zu Goethe in der Heidegger-Gesamtausgabe
- ISBN 9783825346508: Jochum, Uwe: Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte 4 | 2019
- ISBN 9783825346515: Knobloch, Jan: Gegen das Leben, gegen die Welt, gegen mich selbst – Figuren der Negativität
- ISBN 9783825346522: Fennell, Claire: A middle English statute-book: Part 2., Tracts
- ISBN 9783825346539: Gundlach, Horst: Thomas Mann und Rudolf Ibel – Ein Widerstreit um den politischen Diskurs Deutschlands
- ISBN 9783825346546: Plotke, Seraina: Schwanksammlungen im frühneuzeitlichen Medienumbruch – Transformationen eines sequentiellen Erzählparadigmas
- ISBN 9783825346553: Stiefel, Viola: Raumerkundungen - Michel Butors Romane im Kontext des spatial turn
- ISBN 9783825346560: Tobias Bulang: Heil und Heilung – Die Kultur der Selbstsorge in der Kunst und Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
- ISBN 9783825346577: Friedhofen, Philipp: Erlesene Welten – Überlegungen zur Poetik des höfischen Romans
- ISBN 9783825346584: Lahr, Anna Sara: Diversität als Potential – Eine Neuperspektivierung des frühesten Minnesangs
- ISBN 9783825346591: Lauer, Claudia: Die Kunst der Intrige – Studien zur höfischen Epik des 12. Jahrhunderts
- ISBN 9783825346607: Wierlacher, Alois: Hingabe und Vertragsstiftung – Lessings ‚Emilia Galotti‘ und Goethes ‚Iphigenie auf Tauris‘ als Dramen bibelkritischer bzw. rechtspolitischer Sicherung menschlichen Lebens und Zusammenlebens
- ISBN 9783825346614: Haselstein, Ulla: American Counter/Publics
- ISBN 9783825346621: Linne, Lena: Unlived Lives in English Literature – A Typological Study
- ISBN 9783825346638: Sarah Schäfer-Althaus: Transient Bodies in Anglophone Literature and Culture
- ISBN 9783825346645: Florian Steger: Jahrbuch Literatur und Medizin – Bd. XI
- ISBN 9783825346652: Daniel Fliege: Reformation(en) in der Romania – Zur Frage der Interkonfessionalität in den romanischen Literaturen der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783825346669: Föcking, Marc: Das Gesetz der Serie – Konzeptionen und Praktiken des Seriellen in der italienischen Literatur
- ISBN 9783825346676: Poppenberg, Gerhard: Heidelberger Einführung in die Literaturwissenschaft für Romanisten
- ISBN 9783825346683: Wilhelm, Raymund: La Lauda su Giovanni Battista del codice Ambrosiano N 95 sup. – Testo, lingua e tradizioni. Con i contributi dei partecipanti alla Scuola estiva “Filologia romanza e edizione dei testi”, Klagenfurt, 11–16 settembre 2016
- ISBN 9783825346690: Wilhelm, Raymund: La scrittura privata a Milano alla fine del Quattrocento: Volume 1., Studi
- ISBN 9783825346706: Wilhelm, Raymund: La scrittura privata a Milano alla fine del Quattrocento: Volume 2., Testi
- ISBN 9783825346713: Holan, Vladimír: In den letzten Zügen
- ISBN 9783825346720: Joachim Comes: Von der Logik zur Ontologie
- ISBN 9783825346737: König, Peter: Aristoteles – Antike Kontexte, gegenwärtige Perspektiven – Akten der Tagung ‚Die aristotelische Philosophie im antiken Kontext‘ in Heidelberg, 7.–9. Januar 2016
- ISBN 9783825346744: Häger, Hans-Joachim: Plinius über die Ehe und den idealen Ehemann – Zur literarischen Inszenierung von Männlichkeiten und Emotionen in Ehe und Familie der römischen Kaiserzeit
- ISBN 9783825346751: Rizou, Kleoniki: Holz vom Helikon – Die Musen und ihre Landschaft in Kult, Mythos und Literatur
- ISBN 9783825346768: Grötler, Annette: Pikturales Erzählen – Thomas Mann und die bildende Kunst
- ISBN 9783825346775: Jana-Katharina Mende: Das Konzept des Messianismus in der polnischen, französischen und deutschen Literatur der Romantik – Eine mehrsprachige Konzeptanalyse
- ISBN 9783825346782: Kronauer, Ulrich: Carl Gustav Jochmann – ein Kosmopolit aus Pernau
- ISBN 9783825346799: Gundlach, Horst: Die Brüder Jochmann aus Pernau - getrennte baltische Lebenswege
- ISBN 9783825346805: Schmiele, Corona: Autor im Suchbild - geheime Verfassersignaturen in Grimms Kinder- und Hausmärchen
- ISBN 9783825346812: Agostini, Giulia: Nach der Literatur – Studien zu einer Theorie der Literatur
- ISBN 9783825346829: Klaus Kempter: Krise(n) der Moderne – Über Literatur und Zeitdiagnostik
- ISBN 9783825346843: Schubert, Stefan: Narrative Instability – Destabilizing Identities, Realities, and Textualities in Contemporary American Popular Culture
- ISBN 9783825346850: Rimpau, Laetitia: Visionen neuer Wissenschaft – Zur dialogischen Dichtung von Dante Alighieri und Johannes Kepler
- ISBN 9783825346867: Deupmann, Christoph: Die verlorene Generation – Heimkehrer aus dem Ersten Weltkrieg in der deutschsprachigen Literatur
- ISBN 9783825346874: Zizek, Boris: Formen der Aneignung des Fremden
- ISBN 9783825346881: Coulmas, Florian: Das Zeitalter der Identität – Zur Kritik eines Schlüsselbegriffs unserer Zeit
- ISBN 9783825346898: Fuchs, Julia: Erwerb von informationsstrukturellen Fähigkeiten – Produktion und Rezeption von (in)definiten Artikeln bei deutschsprachigen Kindern
- ISBN 9783825346904: Schmalzgruber, Hedwig: Speaking Animals in Ancient Literature
- ISBN 9783825346911: Griebel, Julia: »das thier friszt, der mensch iszt« – Zur Diachronie der lexikalischen Mensch-Tier-Grenze im Deutschen
- ISBN 9783825346928: Wolfgang Imo: Brückenschläge – Deutsch-russische Germanistiken im Dialog
- ISBN 9783825346935: Cord Arendes: Blick auf die Lage von Europa – Geschrieben im Juni 1840
- ISBN 9783825346942: Bredel, Ursula: Interpunktion
- ISBN 9783825346966: Stephen Dörr: La Tour de Babel – Petite anthologie de textes romans du Moyen Âge. Contributions de l’École d’été de Klagenfurt, 17– 21 septembre 2018
- ISBN 9783825346980: Cognetti, Chiara: Totenkult und Ahnenverehrung im hethitischen Anatolien – Vorstellungen, Rituale und Institutionen
- ISBN 9783825346997: Berschin, Walter: Vita sancti Uodalrici - die älteste Lebensbeschreibung des heiligen Ulrich ; lateinisch-deutsch ; mit Kanonisationsurkunde von 993