ISBN beginnend mit 9783825395
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783825395001: Roland Glaesser: Wege zu Cicero – Per Aspera ad Astra. Intensivkurs für Studierende zur Vorbereitung auf die Cicerolektüre
- ISBN 9783825395018: Theodor Verweyen: Teutischland begabet ist mit mancher Kunst - Studien zur deutschsprachigen Dichtung des Humanisten Paul Schede Melissus
- ISBN 9783825395025: Andree Michaelis-König: Das Versprechen der Freundschaft – Politik und ästhetische Praxis jüdisch-nichtjüdischer Freundschaften in der deutschsprachigen Literaturgeschichte seit der Aufklärung
- ISBN 9783825395032: Bernardo Stempel, Patrizia de: The Accents of Celtic – New Light on the Older and Oldest Stages
- ISBN 9783825395049: Fuhrhop, Nanna: Literarische Grammatik – Wie Literatur- und Sprachwissenschaft voneinander profitieren können
- ISBN 9783825395056: Meineke, Eckhard: Studien zum genderneutralen Maskulinum
- ISBN 9783825395063: Temelli, Yasmin: ¿Quo vadis? – Perspectivas de los estudios latinoamericanos
- ISBN 9783825395070: Dietka, Norbert: Ernst Jünger und Carl Schmitt – eine ambivalente Beziehung
- ISBN 9783825395094: Elke Donalies: Sprachanfragen – Wer fragt? Wer wird gefragt? Wie wird gefragt? Was wird gefragt? Warum wird gefragt?
- ISBN 9783825395100: Joost, Ulrich: Lichtenberg-Jahrbuch 2022
- ISBN 9783825395117: Thomas W. Kniesche: Spuren lesen und Zeichen deuten – 11 Versuche zum Kriminalroman
- ISBN 9783825395131: Mareen Kahlisch: Ästhetik des Chaos - Beobachtungen zur Struktur der Narration in Luigi Pirandellos Novelle per un anno
- ISBN 9783825395148: Hochschule für Jüdische Studien: Beredte Objekte - Provenienzforschung zu NS-Raubgut
- ISBN 9783825395155: Birkner, Michael Gregor: Der „Weimarer Kompromiss“ – Aushandlungen von Autonomie und Souveränität im Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach
- ISBN 9783825395162: Penke, Niels: Formationen des Populären – Semantik und Poetik des ‚Volkes‘ um 1800
- ISBN 9783825395179: Christina Antenhofer: Framing – Deframing – Reframing – Wege, Mechanismen und Strategien kultureller Aneignung in Mittelalter und Früher Neuzeit
- ISBN 9783825395186: Beßlich, Barbara: Der Biograph des Komponisten - unzuverlässiges Erzählen in Thomas Manns Roman Doktor Faustus (1947)
- ISBN 9783825395193: Santana Overath: Interaktionskompetenz im Ausbildungskontext – Eine Untersuchung der Reparaturpraktiken von Geflüchteten in betrieblichen Gesprächen und ihre longitudinale Entwicklung
- ISBN 9783825395209: Thiele, Anja: Die Shoah in der Literatur der DDR
- ISBN 9783825395216: Coelsch-Foisner, Sabine: Kreativität – Schöpferischer Wille und (Über-)Lebensstrategie
- ISBN 9783825395223: Coelsch-Foisner, Sabine: Jenseits der Grenze: De-/Re-Lokalisierung, Hybridisierung
- ISBN 9783825395230: Coelsch-Foisner, Sabine: In the Beginning were Puppets: Towards a Poetics of Puppetry
- ISBN 9783825395247: Werber, Niels: Das Populäre als Passion – Gesammelte Texte 1997–2019
- ISBN 9783825395254: Dembruk, Sofina: La Renaissance "trop en corps" - perspectives croisées sur le corps renaissant
- ISBN 9783825395261: Nicole Gottschalk: Watteau – Boucher – Chardin – Die Rezeption der französischen Rokokomalerei in Handbüchern zu Beginn des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783825395278: Neef, Martin: Wortart
- ISBN 9783825395285: Hoyer, Wolfgang: Platons ‚Phaidon‘ – Eine neue Gesamtinterpretation
- ISBN 9783825395292: Dewenter, Bastian: »Wenn erst die Rosen verrinnen« – Erinnerung an Hermann Korte
- ISBN 9783825395308: Feldhofer, Florian: Francesco Javier Alegre SJ: Alexandrias
- ISBN 9783825395315: Reinken, Niklas: Die Grammatik der Handschriften
- ISBN 9783825395322: Stolte, Frederik: Krankheit und Heilung in den Werken Doris Lessings
- ISBN 9783825395339: Weber, Anne: Lücken - Zwischen Zeilen-Tönen-Ländern-Sprachen-Sätzen-Wörtern, zwischen Prosa und Gedicht
- ISBN 9783825395346: Juliane Gamböck-Strätz: Corporeal Battlegrounds – Laboring Bodies and Capitalist Realism
- ISBN 9783825395353: Jeremias Grau: Somnium aeternitatis - ein Kommentar zu Lucii Annaei Senecae epistulae morales ad Lucilium liber XVII, 101-103
- ISBN 9783825395360: Lauer, Claudia: Reimkulturen des Mittelalters – Bedingungen – Verfahren – Bedeutungen. Reimschrift für Uta Störmer-Caysa
- ISBN 9783825395377: Fabio Bastici: Philologische Untersuchungen zu den hurro-hethitischen Festritualen – Ein Beitrag zum hethitisch-hurritischen Sprach- und Kulturkontakt
- ISBN 9783825395384: Paşcalău, Gheorghe: Damaskios – Philosophie, Religion und Politik zwischen Ost und West
- ISBN 9783825395391: Laura Schaper: Ökologische Erinnerungsorte des Erhabenen – Erzählen über Tschernobyl und Fukushima in Werken von Christa Wolf, Nina Jäckle und Alina Bronsky
- ISBN 9783825395421: Macciò, Andrea: La voie d'enfer et de paradis di Pierre de l'Hôpital - edizione critica con studio introduttivo, note e glossario
- ISBN 9783825395438: Maria Löschnigg: Literature and World – Literature as World – Essays in Honour of Werner Wolf
- ISBN 9783825395445: Schumann, Adelheid: Salome in der Kunst – Konstruktion eines Weiblichkeitsmythos im Wandel der Jahrhunderte
- ISBN 9783825395452: Geneviève Susemihl: Teaching Canada I – Indigenous Peoples and Cultures
- ISBN 9783825395476: Uwe Jochum: Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte 8 | 2023
- ISBN 9783825395483: Storjohann, Petra: Sprachliche Zweifelsfälle – Lexikalisch-semantische, flexivische und wortbildungsbedingte Zweifelsfälle
- ISBN 9783825395490: Böhme, Marcel: Südwestdeutsche Theologenbriefwechsel – Kirchen- und kulturgeschichtliche Einblicke. Christoph Strohm zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783825395506: Nina Röttger: Eine Studie in Rot – Blutspuren in deutschsprachiger Literatur des Mittelalters
- ISBN 9783825395520: Hans Sauer †: To Instruct and to Entertain – Medieval Didactic Dialogues – The Old English ‘Prose Solomon and Saturn’, the Middle English ‘Master of Oxford’s Catechism’ and their reconstructed Latin source; the Old English ‘Adrian and Ritheus’, and the Old Icelandic ‘D
- ISBN 9783825395537: Vincenzo Damiani: Jahrbuch Literatur und Medizin – Band XIV: Words of Illness, Words of Healing in Graeco-Roman Antiquity
- ISBN 9783825395544: Kopf, Martina: Die 1968er Jahre – Utopie und Desillusion in Literatur, Film und Musik
- ISBN 9783825395551: Vladimír Holan: Gesammelte Werke/Lyrik IX: 1972–1977 - Deutsch-tschechische Ausgabe/Adieu?
- ISBN 9783825395568: Viktoria Funk-Nešić: „Die nachgiebige Reife Shakespeares lädt ein zur Willkür“ – Vladimír Holans Auseinandersetzung mit ‚Hamlet‘
- ISBN 9783825395575: Joséphine Alida Jacquier: ‚Maniera‘ – Eine andere Geschichte der Literatur in Rom
- ISBN 9783825395582: Miriam Schwebler: Sprachliches Place-Making – Eine sprachwissenschaftliche Analyse der diskursiven Konstruktion von Wissen über Raum
- ISBN 9783825395599: Hans Bouchard: ‘El señor YouTube’ und die Welten der Plattformen – Mexiko in den virtuell-medialen Räumen der Produktion und Vernetzung
- ISBN 9783825395605: Maren Lickhardt: Zur Aktualisierung des Schelmenromans im 20. und 21. Jahrhundert – Verfahren und Funktionen
- ISBN 9783825395612: Zieseler, Laura: On the Integration of Non-Native Nouns in Faroese
- ISBN 9783825395629: Sören vom Schloß: Orte des Schreibens, Landschaften des Denkens - die römische Villa als secessus litterarius und ihre Rezeption im deutschen 18. Jahrhundert
- ISBN 9783825395636: Bernhard Greiner: Gestaltenreiches bald Gestaltenloses – Literatur- und Wissensgeschichte der Wolken
- ISBN 9783825395643: Yufang Yang: Der historische Entwicklungsweg des Anderen – Überlegungen zu einer kritisch-humanistischen Version des französischen (Anti-)Hegelianismus von Kojève über Sartre bis zu Lévinas
- ISBN 9783825395650: Müller-Lüneschloß, Christiane: L’Art du rire – Aktualisierungen der Komödie in der französischen Gegenwartsdramatik
- ISBN 9783825395667: Georg Schelbert: Fundstücke – aus dem Bildarchiv des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin
- ISBN 9783825395674: Franziska Quabeck: Not I – Kazuo Ishiguro and the Politics of Misrecognition
- ISBN 9783825395681: Kablitz, Andreas: Die Justiz auf der Bühne – Heinrich von Kleists ‚Der zerbrochne Krug‘. Mit einem Exkurs zur Theorie von Metapher, Metonymie und Symbol
- ISBN 9783825395698: Elke Donalies: Nachdenken über Sprache – Laienansichten über Sprache in Internetforen, Leserbriefen und Sprachratgebern
- ISBN 9783825395704: Flamm, Christoph: Ost-West-Kontakte – Festschrift für Dorothea Redepenning zum 70. Geburtstag
- ISBN 9783825395711: Irina Hron: Lesegebärden
- ISBN 9783825395728: Stefan G. Holz: Im Schatten der Großen? – Fürstliche Nebenlinien im spätmittelalterlichen Südwesten
- ISBN 9783825395735: Max Graff: Interkulturelle Konstellationen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur – Gertrud Maria Rösch zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783825395742: Mathias Mayer: ›Macbeth‹ – Die Erfindung der Botenstoffe
- ISBN 9783825395759: Johannes Heil: Andere Juden – Texte der westlichen Diaspora (ca. 400–800) und ihre christliche Rezeption (ca. 700–1200)
- ISBN 9783825395780: Förderer, Manuel: Interregnum – Die deutsche Literatur zwischen 1945 und 1949
- ISBN 9783825395797: Knorr, Katharina: Schreiben als Lebensaufgabe – Über den unerhörten Dichter Josef Wilms
- ISBN 9783825395827: Bernhard Huss: Von Neuem – Tradition und Novation in der Vormoderne
- ISBN 9783825395834: Hendrik Schlieper: Erneuerungen und Positionierungen der Tragödie in der frühmodernen Romania
- ISBN 9783825395841: Philipp Löffler: Participation in American Culture and Society
- ISBN 9783825395865: Gerhard Hoffmann: Perspectives on Values – The Network of Satire and Humor, the Tragic and the Absurd, the Grotesque and the Monstrous, Play and Irony, Parody and the Comic Mode
- ISBN 9783825395872: Mackasare, Manuel: Ideelle Substanz – Eine analytische Kategorie und ihre Erprobung an den späten Erzähltexten Ernst Jüngers
- ISBN 9783825395889: Kick, Hermes Andreas: Friedenssehnsucht – Wissenschaften und Künste zwischen Krieg und Frieden
- ISBN 9783825395896: Salomé Meier: Variations 27 (2024) – Gender durch Technologie / Le genre à travers la technologie / Gender through Technology
- ISBN 9783825395902: Markewitz, Friedrich: Ironie
- ISBN 9783825395919: Maria Ivanytska: Verbindungen II – Deutsch-ukrainische Germanistiken im weiteren Dialog
- ISBN 9783825395926: Jörg Alejandro Tellkamp: Über das philosophische Denken im frühneuzeitlichen Mexiko
- ISBN 9783825395957: Oppermann, Christian: „Wahrheit, Muth und Kraft!“ – Gedenkschrift für den Historiker, Archivar und Burschenschafter Professor Dr. Dr. Harald Lönnecker
- ISBN 9783825395964: Thompson, Walker Riggs: Epifanii Slavinetskii’s Greek–Slavonic–Latin Lexicon between East and West
- ISBN 9783825395971: Feddern, Stefan: Dichtung als Wissenschaft und Unterrichtsgegenstand – Zur Poetik im frühen italienischen Humanismus (von Petrarca bis Battista Guarino)