ISBN beginnend mit 9783828820
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783828820012: Ralf Klingler-Neumann: Bildung, Handlung, Koexistenz – 40 Jahre Umdenken in der Körperbehindertenpädagogik
- ISBN 9783828820036: Reinald Faß: Helfen mit System – Systemsteuerung im Case Management
- ISBN 9783828820050: Björn Weidner: Der starke Staat greift zu – Wie die Terror-Anschläge von 2001 der Sicherheitspolitik zupass kamen. Innerstaatlicher Streitkräfte-Einsatz im Kampf gegen den Terror
- ISBN 9783828820180: Dieter Prokop: Ästhetik der Kulturindustrie
- ISBN 9783828820227: Andreas Pernpeintner: Klaviertechnik nach Ansgar Janke – Bewegungsoptimierung beim Instrumentalspiel
- ISBN 9783828820234: David Kröll: Rettungswege aus der Wirklichkeit? – Perspektiven und Gefahren fantastischer Jugendliteratur
- ISBN 9783828820289: Florian Heydenreich: Diversifikationsstrategien im Immobilienportfoliomanagement – Eine empirische Analyse mittels ökonomischer Faktoren
- ISBN 9783828820302: Manuel Deffner: Bilanzanalytische Erfolgsspaltung auf Basis der IFRS – Ein Ansatz zur externen Beurteilung der nachhaltigen Ertragslage von Unternehmen bei Bilanzierung nach IFRS
- ISBN 9783828820326: Sascha Ziegelbauer: Denkprozesse lernwirksam anregen – Sensortechnik im modernen Physikunterricht
- ISBN 9783828820357: Heike Frese: Ökonomie versus Ökologie im internationalen Klimaschutz? – Eine institutionenökonomische Analyse der CDM- und JI-Zertifizierungssysteme
- ISBN 9783828820401: Anna C Cöster: Ehrenmord in Deutschland
- ISBN 9783828820432: Michaela Kröner: Der Schutz des Euro durch die Geldfälschungstatbestände unter der besonderen Berücksichtigung des Tatbestandsmerkmals „Inverkehrbringen als echt“ – mit Hinweisen zu den Geldfälschungstatbeständen in der Euro-Zone
- ISBN 9783828820494: Tanja Heber: Die Bibliothek als Speichersystem des kulturellen Gedächtnisses
- ISBN 9783828820500: Dorothee Büscher: Erziehen statt Strafen!? – Problemjugendliche im Spannungsfeld von Pädagogik und Justiz
- ISBN 9783828820517: Daniela Barth: Gegen die Pille für die Stille – Begleit-Erkrankungen bei AD(H)S und Ergotherapie bei Kindern
- ISBN 9783828820548: Mischa Engelbracht: Generation Illegal? – Vom Umgang der Jugend mit neuen Medien
- ISBN 9783828820579: Jessica Volz: Effiziente Altenpflege in Amerika? – Wie US-Gerontologen gegen den Pflegenotstand vorgehen
- ISBN 9783828820586: Tobias Fröhling: Wertorientierte Unternehmenssteuerung – Grundlagen eines integrierten finanziellen Risikomanagements
- ISBN 9783828820593: Kirsten Fitzke: "Hier ist der Tod der Würger" – Die Arbeiten Erich Drechslers zum Ersten Weltkrieg
- ISBN 9783828820654: Lisa Freigang: Formations of Identity in Salman Rushdie's Fictions
- ISBN 9783828820661: Andreas Hettiger: Identitäten im neuen Südafrika – Biographien nach Ende der Apartheid
- ISBN 9783828820678: Sabine Helling-Moegen: Forschen nach Programm – Die programmorientierte Förderung in der Helmholtz-Gemeinschaft: Anatomie einer Reform
- ISBN 9783828820685: Astrid Sara Nave: Bio-Nahrungsmittel für alle ...? - Trendentwicklungen der Biobranche
- ISBN 9783828820722: Benjamin Haase: US-Wahl 2008: Die Wahlnacht im deutschen Fernsehen – Eine Analyse der Wahlberichterstattung von ARD, ZDF, RTL und SAT.1
- ISBN 9783828820746: Edgar Deibert: Sowjetdeutsche zwischen Hitler und Stalin – Deutsche in der UdSSR 1900 - 1950
- ISBN 9783828820753: Linda Kreisz: Wenn Mama und Papa anders sind – Sozialethische Betrachtung der Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung
- ISBN 9783828820777: Sandra Meinzenbach: Neue alte Weiblichkeit – Frauenbilder und Kunstkonzepte im Freien Tanz: Loïe Fuller, Isadora Duncan und Ruth St. Denis zwischen 1891 und 1934
- ISBN 9783828820807: Sabine Faber: Kleine Bilder - Große Wirkung – Icons für Miniaturdisplays: Ihre kognitionspsychologisch fundierte Gestaltung
- ISBN 9783828820821: Matthias Röderstein: Verantwortlich handeln – Corporate Social Responsibility im Management von Unternehmen. Aufgaben und Instrumente am Beispiel kommunaler Energieversorger
- ISBN 9783828820852: Sacha Szabo: Brand Studies – Marken im Diskurs der Cultural Studies
- ISBN 9783828820869: Klaus Schaefer: Der Prozess gegen Otto John – Zugleich ein Beitrag zur Justizgeschichte der frühen Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783828820876: Natascha Graf: Düstere Bilder, skurrile Gestalten und märchenhafte Welten - Drei Filme Tim Burtons im Vergleich
- ISBN 9783828820944: Beatrice Schneider: Leben in China – Wie deutsche Familien die Auslands-Entsendung meistern