ISBN beginnend mit 9783828842
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783828842007: Christian Igelbrink: Der Spielfilm als Erlebnispotential – Semiologische Analysen stilbildender Mainstream-Filme
- ISBN 9783828842021: Georg Wissner: Üben am Instrument – Übertragbarkeit der Expertiseforschung auf normalbegabte, popularmusikalisch interessierte Schüler
- ISBN 9783828842038: Dirk Lau: Wahlkämpfe der Weimarer Republik – Propaganda und Programme der politischen Parteien bei den Wahlen zum Deutschen Reichstag von 1924 bis 1930
- ISBN 9783828842045: Thorsten Harbeke: Tourismus zwischen den Meeren – Strukturwandel im schleswig-holsteinischen Fremdenverkehr zwischen 1950 und 1980
- ISBN 9783828842052: Mugerauer, Roland: Gibt es eine wahre Religion? – Eine systematisch-theologische und philosophische Einführung samt Wettbewerbsbeiträgen von Oberstufenschülern
- ISBN 9783828842069: Jörg Hein: Wie entstehen die Themen der politischen Konflikte? – Eine kritische Auseinandersetzung mit der Hegemonietheorie von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe
- ISBN 9783828842076: Nina Ziesemer: Denkmalbestand im Wandel – Denkmale der DDR nach 1989
- ISBN 9783828842083: Karl Ivan Solibakke: Ingeborg Bachmann
- ISBN 9783828842090: Beinroth, Carolin: Musik im frühen deutschen Stummfilmkino – Eine Untersuchung der zeitgenössischen Rezeption in ausgewählten Fachzeitschriften der Jahre 1907-1925
- ISBN 9783828842106: Manfred Krapf: Auf verlorenem Posten? – Die bayerische Sozialdemokratie seit den 1990er Jahren
- ISBN 9783828842113: Sabina Tsapaeva: Das Rostocker Tierepos 'Reynke Vosz de olde' (Ludwig Dietz, 1539) im Kontext der niederdeutschen 'Reynke de Vos'-Überlieferung des 15. und 16. Jahrhunderts und der Rostocker Drucktradition der Mitte des 16. Jahrhunderts – Philologische Untersuchung und di
- ISBN 9783828842120: Manfred Seiler: Pflege und Strafrecht – Kompendium für die Praxis
- ISBN 9783828842137: Christoph Rosenthal: "Die Wirklichkeit des Filmes ist fiktiv" – Der Berliner Filmessayist Jan Franksen
- ISBN 9783828842144: Matthias Herrmann: Martin Flämig – Vom Wirken eines Kreuzkantors
- ISBN 9783828842182: Burger Voss: Ausgeglaubt! – Warum Atheisten für die Gesellschaft wertvoll sind
- ISBN 9783828842205: Jürgen Bruhn: KI – Schlägt die Maschine den Menschen?
- ISBN 9783828842212: Christian Widera: Verträge zwischen nahen Angehörigen im Einkommensteuerrecht – Zu den Maßstäben für eine steuerliche Bewertung von Einkünfteverlagerungen innerhalb des Familienverbundes
- ISBN 9783828842229: Hanna Svoboda-Grafschafter: Kunst und ihre Geschichtlichkeit
- ISBN 9783828842243: Ferencak, Wolfgang: Radio 4.0 ... braucht Personality – Betrachtungen und Strategien für das Radiobusiness
- ISBN 9783828842250: Bodo Hombach: Heimat & Macht – Von Arnold bis Rau, von Clement bis Laschet - Eine kurze Landesgeschichte NRWs
- ISBN 9783828842267: Martin Kuester: Teaching Canadian Ecologies – Ein Schulprojekt des Marburger Zentrums für Kanada-Studien
- ISBN 9783828842274: Susanna Weber: Innovation – Begriffsgeschichte eines modernen Fahnenworts
- ISBN 9783828842311: Jo Harper: Polens Streit um die Erinnerung – Essays zur Illiberalität
- ISBN 9783828842328: Alexander Philipp Hutzel: Homo Festivus – Das Summer Breeze Open Air und seine Besucher
- ISBN 9783828842335: Sascha Arnautović: Die europäisch-amerikanischen Beziehungen unter US-Präsident Trump – Eine Bilanz mit Politikempfehlungen
- ISBN 9783828842342: Fungai B. Chigwendere: Towards Intercultural Communication Congruence in Sino-African Organisational Contexts
- ISBN 9783828842359: Bernard Bernarding: Und Anna seufzte zum Himmel empor – Warum der liebe Gott manchmal böse und die Bibel schier unglaublich ist
- ISBN 9783828842366: Siegfried Guido Dahl: Der hoeere Ruf und Der feinere Pfif – Kommentierte Synopse der Schriften des August Siegfried von Goue und des Ferdinand Opiz
- ISBN 9783828842373: Daniel Ternes: Compliance Management – Relevanz und Ausgestaltung bei nicht börsennotierten Unternehmen
- ISBN 9783828842380: Christian J. Jäggi: Frieden, politische Ordnung und Ethik – Fragestellungen - Erklärungsmodelle - Lösungsstrategien
- ISBN 9783828842397: Christian J. Jäggi: Bausteine einer politischen Friedensordnung im Judentum – Ethische Grundlagen
- ISBN 9783828842403: Christian J. Jäggi: Bausteine einer politischen Friedensordnung im Christentum – Ethische Grundlagen
- ISBN 9783828842410: Christian J. Jäggi: Bausteine einer politischen Friedensordnung im Islam – Ethische Grundlagen
- ISBN 9783828842434: Andreas Heyer: Risse im Fundament – Die Logik der Veränderung – Essays und Aufsätze zur Geschichte der Utopie
- ISBN 9783828842441: Sabrina Steller: Ärztliche Suizidbeihilfe und aktive Sterbehilfe unter besonderer Berücksichtigung des § 217 StGB
- ISBN 9783828842458: Roland Mierzwa: Demokratie und Zivilgesellschaft
- ISBN 9783828842465: Franzen, Wolfgang: Europa ohne Europäer? – Die Europäische Union aus Sicht ihrer Bevölkerung
- ISBN 9783828842472: Lehnert, Uwe: Warum ich kein Christ sein will – Mein Weg vom christlichen Glauben zu einer naturalistisch-humanistischen Weltanschauung
- ISBN 9783828842496: Rainer Bollmohr: Das Demokratiedefizit der EU nach dem Vertrag von Lissabon – Der Einfluss der erweiterten Kompetenzen der nationalen Parlamente am Beispiel des Deutschen Bundestages
- ISBN 9783828842502: Jürgen Handke: Humanoide Roboter – Showcase, Partner und Werkzeug
- ISBN 9783828842519: Silke Heimes: Wie schreibe ich spannend? – Ideen für Autoren, Journalisten & Medienschaffende
- ISBN 9783828842526: Julia Fromm: Privatautonome Vorsorge – Gestaltung, Registrierung, Durchsetzbarkeit
- ISBN 9783828842533: Gunnar Henrich: Antichinesischer Protest in Sambia und Namibia – Politische Verstimmungen oder rassistische Ressentiments?
- ISBN 9783828842557: Alptekin Erkollar: Enterprise & Business Management – A Handbook for Educators, Consultants, and Practitioners
- ISBN 9783828842564: Stefan Herse: Der Körper als Mittel zur Erlösung – Eine religionswissenschaftliche Untersuchung der Bedeutung des Körpers für religiöse Erfahrung, dargestellt am antiken monastischen Christentum
- ISBN 9783828842588: Lothar Bluhm: "Das süße Wort: Ich liebe dich" – Konstellationen der Liebe in Literatur, Kunst und Wissenschaft
- ISBN 9783828842595: Helbig, Jutta: Das Berliner Museum für Naturkunde – Bauen und Ausstellen im Spiegel der Museumsreform - eine Konfliktgeschichte
- ISBN 9783828842618: Larissa Eikermann: Die Externsteine in der Kunstvermittlung – Eine Studie zur regionalen Kulturerbebildung
- ISBN 9783828842632: Christina Hellmuth: Beteiligung an der Steuerhinterziehung – Eine Untersuchung, inwieweit das Umfeld eines steuerunehrlichen Steuerpflichtigen (strafrechtlichen) Risiken ausgesetzt ist
- ISBN 9783828842656: Erik Bertram: Die letzten Geheimnisse des Universums – Den drängenden Fragen der Menschheit auf der Spur
- ISBN 9783828842663: Frederik Weinert: Hilfe, mein Kind ist ein Smombie – Unsere Kids im digitalen Rausch
- ISBN 9783828842670: Witt, Olga: Zero Waste Baby – Kleines Leben ohne Müll
- ISBN 9783828842687: Wolfgang Neuefeind: Der Behandlungsvertrag – Kommentierung der §§ 630a bis 630h BGB mit Vorbemerkungen zu begleitenden Rechtsthemen
- ISBN 9783828842694: Witt, Olga: Ein Leben ohne Müll – Mein Weg mit Zero Waste
- ISBN 9783828842700: Carolin Puscher: Abfindungsregelungen in GmbH-Satzungen – Eine empirische Untersuchung zur Gestaltungs- und Abfindungspraxis in Deutschland
- ISBN 9783828842717: Gerhardt, Rudolf: Recht so? – 77 Geschichten aus der Fundgrube der Justiz
- ISBN 9783828842748: Ruth van Nahl: Jugendkrimis im 21. Jahrhundert – Eine Typologie
- ISBN 9783828842755: Matthias Drescher: Die Zukunft unserer Moral – Wie die Nächstenliebe entstanden ist und wieso sie den Glauben überlebt
- ISBN 9783828842779: Annika Ostendorf: Politische Führung in Parlamenten – Das britische House of Commons und das finnische Eduskunta im Vergleich
- ISBN 9783828842786: Clement Guitton: Unlikely Allies – How Group Leadership Shapes International Affairs in the 21st Century
- ISBN 9783828842823: Burckhard Wienand: Die Kehrseite des Glaubens – Eine kritische Auseinandersetzung mit den Grundlehren des christlichen Abendlandes
- ISBN 9783828842830: André Zempelburg: Versöhnung im Judentum – Eine religionswissenschaftliche Perspektive auf den jüdischen Versöhnungsbegriff in Bezug auf Gott, den Nächsten, den Anderen und sich selbst
- ISBN 9783828842861: Maximilian Schranner: Spoiler, Parastaaten, Units? Alternativstaatliche Polities aus neorealistischer Perspektive – Die Beispiele Somaliland und Islamischer Staat
- ISBN 9783828842878: Wolfram Hilz: Armenian Developments – Perspectives of Democratization and the Role of the Civil Society
- ISBN 9783828842885: Dennis F. Hanstein: Subsidiarität und die demokratische Legitimation europäischer Legislativakte
- ISBN 9783828842915: Helmut Breidenstein: Mozart's Tempo-System – A Handbook for Practice and Theory
- ISBN 9783828842939: Daniel Schönbauer: Postcolonial Indian Experiences – Teaching the Faces of a Rising Nation
- ISBN 9783828842953: Eric Févre: Vergleichung des verfassungsrechtlichen Verhältnisses zwischen Staats- und Regierungschef in Deutschland und Frankreich
- ISBN 9783828842960: Nina Wittmann: The Museum of Non-Objective Painting - Art of This Century – Konkurrenz und Kunstbetrieb in New York in den 1930er und 1940er Jahren
- ISBN 9783828842984: Kristin H. Purfürst: Göttinnen, Kinnaris, Königinnen – Modelle der Weiblichkeit in der thailändischen Tempelmalerei – Eine religionswissenschaftliche Analyse
- ISBN 9783828842991: Bernhard Uhrig: Affe oder Gott? – Wie der Mensch wurde, was er ist - und was er sein könnte