ISBN beginnend mit 9783830032
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783830032007: Erwin Möde: Frauenberg: Ein Kirchdorf im Wandel der Zeiten – Eine kulturgeschichtliche Heimatstudie
- ISBN 9783830032014: Yi-Tzu Lu: Erkennen des Anderen als Aufgabe der Erwachsenenbildung
- ISBN 9783830032021: Dirk Bessau: Politischer Innovator, Institutionen und wirtschaftliches Wachstum – Ein Beitrag zur ökonomischen Theorie der Verfassung aus neoklassischer Sicht
- ISBN 9783830032038: Michael Hager: Das ruhende Arbeitsverhältnis
- ISBN 9783830032045: Markus Hanke: Controlling von Outsourcing-Projekten – Eine lebenszyklusorientierte Konzeption
- ISBN 9783830032052: Hansjürgen Daheim: Kreditgenossenschaften in Deutschland – Kulturelle Einbettung wirtschaftlichen Handelns in Deutschland und Taiwan
- ISBN 9783830032069: Heba Fathy: Nachahmung und Neuschöpfung in der deutschen Odendichtung des 17. Jahrhunderts – Eine gattungsgeschichtliche Untersuchung
- ISBN 9783830032076: Karsten Amann: Die funktionelle Trennung von Infrastruktur und Betrieb im Eisenbahnwesen – Öffentlich-rechtliche Vorgaben - gesellschaftsrechtliche Konsequenzen
- ISBN 9783830032083: Mareen Linnert: Der Einfluss des Internets auf die Globalisierung – Eine interaktionskostentheoretische Untersuchung
- ISBN 9783830032090: Anette Schönborn: Fachlichkeit in der Altenpflege – Eine Tätigkeitsanalyse unter dem Aspekt der Professionalisierungsdebatte aus berufssoziologischer Sicht
- ISBN 9783830032106: David Hansen: Strafbarkeit des Phishing nach Internetbanking-Legitimationsdaten
- ISBN 9783830032113: Philipp Hammerich: Schutz vor aufgedrängten Informationen im Internet und in der E-Mail-Kommunikation durch die negative Rezipientenfreiheit – Artikel 5 Absatz 1 Satz 1 Halbsatz 2 GG unter dem Aspekt des objektiv-rechtlichen Grundrechtsgehalts
- ISBN 9783830032120: Stefanie Alt: Anteilsbasierte Vergütungssysteme – Steuersystematische Abbildung im Einheitsunternehmen und im Konzern
- ISBN 9783830032137: Jie Tian: Die alternative Streitbeilegung – Eine vergleichende Untersuchung zwischen deutschem und chinesischem Recht
- ISBN 9783830032144: Markus Keller: Alternative Ernährungskonzepte – Ein explorativer Beitrag zur systematischen Auseinandersetzung mit alternativen Ernährungsformen unter besonderer Berücksichtigung der Hayschen Trennkost
- ISBN 9783830032151: Mehmet Gündogdu: Übersetzbarkeit und Vermittlungsmöglichkeiten der deutschen linguistischen Fachsprache – Eine deutsch-türkische kontrastive und didaktische Studie
- ISBN 9783830032168: Martin Sester: Der Parlamentsbeschluß
- ISBN 9783830032175: Bernhard Kretschmer: Rechts- als Geisteswissenschaft – Festschrift für Wolfgang Schild zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783830032182: Christoph Bitz: Prozessorientierte Steuerung operationeller Risiken
- ISBN 9783830032199: Marc Behrenbeck: Die Generation 50plus als Zielgruppe für neue Hörfunkangebote – Entwicklung des Formats "Best-Age-Infotainment" (BAIT)
- ISBN 9783830032205: Katharina Böttcher: Wege zur Reflexion – Unbehagen - Aufklärung - Gesellschaftskritik. Für Gerhard Stapelfeldt zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783830032212: Regine Morys: Die Leistungsselbstsicht von Grundschulkindern im Beziehungsgeflecht von Schule und Elternhaus – Schwerpunkt Leseleistung
- ISBN 9783830032229: Christoph Grützmacher: Die Außen- und Sicherheitspolitik Pakistans – Ein sicherheitspolitischer Eskalationsfaktor in Asien?
- ISBN 9783830032236: Piotr Sulikowski: Neologismus in der polnischen Dichtung: eine translatorische Analyse – Besprochen anhand der Beispiele aus dem übersetzerischen Werk von Karl Dedecius
- ISBN 9783830032243: Panagiotis Trouboukis: Analyse des griechischen Marktes für Milch- und Fleischprodukte sowie Bier – Im Hinblick auf Absatzchancen deutscher mittelständischer Unternehmen der entsprechenden Branchen
- ISBN 9783830032250: Stefanie M Bausch: Brechmitteleinsatz zur Exkorporation von Betäubungsmitteln - eine zulässige Maßnahme der Beweissicherung? – Zugleich eine Übersicht über die Verabreichung von Emetika in Deutschland
- ISBN 9783830032267: Karsten Winkelmann: Aufsicht und anwendbares Recht bei grenzüberschreitenden Unternehmensübernahmen – Zur Harmonisierung des europäischen Übernahmekollisionsrechts
- ISBN 9783830032274: Martin Lützeler: Aktienoptionen bei einem Betriebsübergang – gemäß § 613 a BGB
- ISBN 9783830032281: Andrássy Universität Budapest: Jahrbuch für Vergleichende Staats- und Rechtswissenschaften 2008
- ISBN 9783830032298: Michael Kramer: Anforderungen und Belastungen im psychiatrischen Fachkrankenhaus – Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung
- ISBN 9783830032304: Taehi Hwang: Das Sanktionensystem des europäischen Kartellrechts nach der VO 1/2003
- ISBN 9783830032311: Patrick Nix: Informationsverarbeitung in Hausse und Baisse – Eine empirische Untersuchung ereignisinduzierter Kapitalmarktreaktionen am deutschen Aktienmarkt im Zeitraum von 1997 bis 2002
- ISBN 9783830032328: Carsten Filthuth: Sanierungsmanagement in Kommunen – Ansätze zur Sanierung von Kommunen auf der Basis von betriebswirtschaftlichen Konzepten und empirischen Studien
- ISBN 9783830032335: Jens Fleischhauer: Wehrpflichtarmee und Wehrgerechtigkeit – Die Verfassungsmäßigkeit der allgemeinen Wehrpflicht im Blickwinkel sicherheitspolitischer, gesellschaftlicher und demographischer Veränderungen
- ISBN 9783830032342: Michael Zieg: Die Selbolder – Geschichte einer Friedberger Burgmannenfamilie in den Jahren 1200-1578
- ISBN 9783830032359: Jacquy Neff: Deutsch als Konferenzsprache in der Europäischen Union – Eine dolmetschwissenschaftliche Untersuchung
- ISBN 9783830032366: Hanna Sommer: Der Wohnungsmarkt schrumpfender ostdeutscher Mittelstädte – Handlungsmuster der Akteure dargestellt am Beispiel der Stadt Gotha
- ISBN 9783830032373: Fred Münch: Rufbeeinträchtigung - Rufausnutzung - Verwässerung von Marken – Der erweiterte Schutz bekannter Marken in Frankreich und Deutschland in rechtsvergleichender Perspektive
- ISBN 9783830032380: Ralf Böhme: Innere Einsätze der Streitkräfte beim Katastrophenschutz im Frieden
- ISBN 9783830032397: Daniel Hartmann: Stock Markets and Real-Time Macroeconomic Data
- ISBN 9783830032403: Katja Hülser: Angeborene Herzfehler: Einflüsse auf die kindliche Entwicklung und psychosoziale Adaptation
- ISBN 9783830032410: Paul G Schierz: Akzeptanz von mobilen Zahlungssystemen – Eine empirische Analyse basierend auf dem Technologieakzeptanzmodell
- ISBN 9783830032427: Manja Vollmann: Soziale Reaktionen auf Optimisten, Pessimisten und Realisten
- ISBN 9783830032434: Agnes Schuster: Das Werberecht des Notars im Verhältnis zum Werberecht der freien Berufe
- ISBN 9783830032441: Thomas Ufer: Die zwangsweise Verabreichung von Brechmitteln – Eine Darstellung einfachgesetzlicher und verfassungsrechtlicher Vorgaben unter besonderer Berücksichtigung aktueller Entwicklungen und rechtsvergleichender Aspekte
- ISBN 9783830032458: Sebastian Haas: Vertrauensschutz im Recht der Personenhandelsgesellschaften Deutschlands und Delawares – Rechtsscheinhaftung und Registerpublizität auf internationalem Prüfstand
- ISBN 9783830032465: Martina März: Die Auswirkungen musikalischer Förderung in der frühen Kindheit auf die Entwicklung schulrelevanter Basiskompetenzen – Ein präventiver Ansatz zur Vermeidung von drohenden Lernschwierigkeiten
- ISBN 9783830032472: Calvine Kayi: An Analysis of Road Traffic Accidents Using Geographic Information Systems (GIS) – The Case of Nairobi City, Kenya
- ISBN 9783830032489: Christian Reiß: Die Ausübung des gesellschafterlichen Informationsrechts in der GmbH-Krise – Auskunft und Bucheinsicht des GmbH-Gesellschafters nach § 51a GmbH-Gesetz im Hinblick auf eigenkapitalersetzende Darlehen
- ISBN 9783830032496: Marco Boksteen: Die Systematisierung von Nachtragsansprüchen – Insbesondere das Verhältnis von Werkerfolg, Leistungsbeschreibung und Vergütung
- ISBN 9783830032502: Gerhard Stapelfeldt: Mythos und Logos – Antike Philosophie von Homer bis Sokrates
- ISBN 9783830032519: Karl H Maier: Die geheime Fliegerrüstung in der Weimarer Republik 1919-1933
- ISBN 9783830032526: Marc U Mitzel: Die Amtshaftung im Rahmen der Kommunalaufsicht gegenüber Gemeinden
- ISBN 9783830032533: Jörg Dieterich: Zur zentralen Frage einer wissenschaftlichen Pädagogik – Geisteswissenschaftliche und empirische Überlegungen
- ISBN 9783830032540: Adam Bujak: E-Business – Operational and Strategic Challenges for Wholesale Establishments on the Way to Sustained Competitive Advantage
- ISBN 9783830032557: Sven Tagge: Institutionelle Bestimmungsfaktoren der Fertilität
- ISBN 9783830032564: Tina Mattl: Die Kontrolle der Internet- und E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz – unter besonderer Berücksichtigung der Vorgaben des Telekommunikationsgesetzes
- ISBN 9783830032571: Chris Schmiech: Erfolgsfaktoren im Network Management – Aufbau und Gestaltung hierarchieloser Netzwerke
- ISBN 9783830032588: Kathleen Bornmann: Die Struktur der strafprozessualen Beschwerde – insbesondere im Hinblick auf die Anfechtung von Zwangsmaßnahmen
- ISBN 9783830032595: Peter Stiller: Intrapreneurship im Großanlagenbau
- ISBN 9783830032601: Detlef Melsbach: Bildung und Religion - Strukturen paganer Theologie in Salustios' Peri theōn kai kosmu
- ISBN 9783830032618: Laura S Gravenhorst: Die Anrechnung anderweitigen Erwerbs im Annahmeverzug des Arbeitgebers
- ISBN 9783830032625: Jan Ph Komossa: Die bereicherungsrechtliche Rückabwicklung unter Berücksichtigung des neuen Rücktrittsfolgenrechtes – Zur Übertragbarkeit des Regelungsgedankens des § 346 III S. 1 Nr. 3 BGB auf die bereicherungsrechtliche Rückabwicklung gegenseitiger Verträge
- ISBN 9783830032632: Kirsten Löw: Typisierung, Messung und Bewertung von Risiken im Rahmen des Risikomanagements
- ISBN 9783830032649: Tatjana Sabel: Wirkung der Marke bei Onlinekäufen – Eine empirisch gestützte Analyse
- ISBN 9783830032656: Johanna Brabandt: Die archäologische Forschung auf dem Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt von ihren Anfängen bis zum Jahr 2000 – Eine auswertende Zusammenstellung des publizierten archäologischen Fundmaterials
- ISBN 9783830032663: Kerstin Henningsen: Die Umgehung im deutschen und englischen Privatrecht
- ISBN 9783830032670: Johannes Wecker: Die Beaufsichtigung öffentlicher Wertpapiererwerbs-, Übernahme- und Pflichtangebote – Zuständigkeit, Befugnisse und Sanktionen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz
- ISBN 9783830032687: Christine Zimmermann: Innovative Diagnostik der Leistungsmotivation – Computergestützte Anwendung der Konstanzer Erfolgs-Misserfolgs-Batterie
- ISBN 9783830032700: Robert John: Haftung für künstliche Intelligenz – Rechtliche Beurteilung des Einsatzes intelligenter Softwareagenten im E-Commerce
- ISBN 9783830032717: Stephan Szuppa: Marktforschung für komplexe Systeme aus Sach- und Dienstleistungen im Privatkundenbereich – Entwicklung und Überprüfung eines Vorgehenskonzeptes am Beispiel des "Intelligenten Hauses"
- ISBN 9783830032724: Bianca Siemens: Die Gründung von Auslandsgesellschaften aus personalwirtschaftlicher Sicht – Eine Prozessanalyse als Form des Wissensmanagements
- ISBN 9783830032731: Michael Ronellenfitsch: Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XII – Vorträge im Rahmen der Tagung am 6.-7. September 2006 in Tübingen
- ISBN 9783830032748: Carsten Blechschmidt: Untersuchung des Anlageverhaltens von Sparkassenkunden aus dem Blickwinkel der Behavioral Finance
- ISBN 9783830032755: Andreas Winkler: Target Costing auf Basis unvollkommener Informationen – Zu den Möglichkeiten und Grenzen fuzzy-basierter Ansätze im Target Costing
- ISBN 9783830032762: Manfred Szerencsits: Grundlagen für den Wasserschutz durch Ökologischen Landbau – Ableitung einer Ad-hoc-Theorie der Umstellung und Diskussion der Rahmenbedingungen für die gezielte Ausdehnung
- ISBN 9783830032779: Jörg Heining: Soziale Interaktion und regionale Arbeitsmärkte
- ISBN 9783830032786: Björn Maack: Steuerung von privaten Minderheitsbeteiligungen an kommunalen Energieversorgungsunternehmen
- ISBN 9783830032793: Ingo Blöink: Einflüsse von Venture Capital auf die Unternehmensführung und -steuerung – Eine empirische Untersuchung am Beispiel von technologieorientierten Unternehmen in Deutschland und den USA
- ISBN 9783830032809: Tobias Warnecke: Literarische Gestaltung affektiver Störungen im Werk von Hermann Burger
- ISBN 9783830032816: Woong-Soo Kim: Jugend und Jugendhilfe im Modernisierungsprozess – Eine vergleichende Studie über Straßenkinder in Deutschland und Südkorea
- ISBN 9783830032823: Sven Theysohn: Innovative Einsatzmöglichkeiten und Modifikationen der Choice-Based-Conjoint-Analyse zur Entwicklung und Optimierung von Preisstrategien
- ISBN 9783830032830: Peter Schulz: Stress-Resistenz-Training (SRT) – Manual zum Gruppentrainingsprogramm zur Verbesserung der Stressresistenz
- ISBN 9783830032847: Anja Kraus: Die Öhrcheninstallation - Ein Erhebungsverfahren in der Kindheits- und Schülerforschung
- ISBN 9783830032854: Kerstin Lacher: Einheitliche Entgelt(rahmen)tarifverträge (ERA) in der Automobilindustrie
- ISBN 9783830032861: Thomas Walden: Online vermittelte Beziehungen – Beziehungskonstruktionen von Internetchatterinnen und -chattern
- ISBN 9783830032878: Carsten Wehmeyer: Arbeit und Ausbildung von IT-Fachkräften im europäischen Vergleich – Neue Ansätze arbeitsprozessorientierter Qualifikations- und Curriculumforschung als Analyse- und Gestaltungsgrundlage für ein generisches "ICT skills and qualifications framework"
- ISBN 9783830032885: Thomas Holighaus: Umternehmenserfolgsabhängige Entgeltsysteme – Die Regelungsmacht der Tarifvertragsparteien bei der Vereinbarung von Entgeltsystemen
- ISBN 9783830032892: Colin Roth: Partizipatives Produktivitätsmanagement (PPM) bei Spitzentechnologie nutzenden und wissensintensiven Dienstleistungen – Ergebnisse einer Studie bei einem internationalen Marktforschungsunternehmen
- ISBN 9783830032908: Monique Fuchs: Change Management an Hochschulen – Die strategische Integration von Bildungsinnovationen
- ISBN 9783830032915: Katharina Röll: Biologisch-politischer Unterricht und Bildung für Nachhaltigkeit – Eine empirische Studie über Wirkungen fächerverbindenden Unterrichts im Bereich der Umweltbildung
- ISBN 9783830032922: Marina E Wachs: Material Mind - Neue Materialien in Design, Kunst und Architektur
- ISBN 9783830032939: Thomas Klein Reesink: Markenwissen - Conceptual Brand M@pping – Ein webbasierter Ansatz zur strukturierten Erhebung, Darstellung und Interpretation semantischer Netzwerke von Marken
- ISBN 9783830032946: Udo Specht: Zeit als strategischer Erfolgsfaktor und Grundlage der Unternehmensstrategie – Eine theoretische und empirische Analyse anhand der Elektronikindustrie
- ISBN 9783830032953: Andreas Vogt: Der Gottesbezug in der Präambel des Grundgesetzes – Historische Grundlagen und juristische Interpretation
- ISBN 9783830032960: Jörg Dietze: Untersuchungen zum Entwicklungsstand von Biologieinteressen von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II
- ISBN 9783830032977: Anne Moog: Das Bild des Beamten in der Öffentlichkeit – Das Wirksamwerden von Beamtenstereotypen aus individualpsychologischer Sicht
- ISBN 9783830032984: Otto J Bertele: Sola Gratia - Überlegungen zu einer religionspädagogisch verantwortbaren Gnadentheologie
- ISBN 9783830032991: Andreas Kaun: Didaktik der Statistik – Eine fachdidaktische Grundlegung