ISBN beginnend mit 9783830103
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 383010300X: Paulheinz Fuchs: Mein Onkel in Amerika - Roman
- ISBN 3830103050: Erwin Walter: Micheluzzi und die Geschäfte des Monsieur Marceau - Kriminalroman
- ISBN 3830103069: Karlheinz Sellheim: English for runaways – This is the perfect homework-trainer, you must not in the evening-school go
- ISBN 3830103077: Andreas Neumann: Lintgers Lösung - Roman
- ISBN 3830103093: Liz Graf: Erde - Planet der verlorenen Seelen - Roman
- ISBN 3830103107: Ursula Rehmann: Du bist tot und du bist da
- ISBN 3830103115: Bernd Thier: Der Honig im Leben - die Liebe zum Leben ; Gedichte, Parabeln, Aphorismen
- ISBN 383010314X: Paul J. Mark: Im Land des weissen Raben - Fabeln und Sagen aus Alaska
- ISBN 3830103158: Jochen Bittner, Christian Ludwig Knoll: Ein unperfekter Frieden - die IRA auf dem Weg vom Mythos zur Mafia
- ISBN 3830103174: Ute Vallentin: Auch reiche Leute sterben - Kriminalroman
- ISBN 3830103182: Helmut Schmid: Stefan Gartenzwerg - ein Schüler wehrt sich
- ISBN 3830103190: Wilhelm Tieke: Anna Born, ein Frauenschicksal - Roman
- ISBN 3830103239: Wolfgang Weber: Ich habe mein Leben gemeistert - ein schwer körperbehinderter junger Mann erinnert sich an Freuden und Leiden
- ISBN 3830103247: Maria Strebel: Dina und Nicki - eine tierische Beziehung
- ISBN 3830103271: Martha Pampel: Immer wieder geht die Sonne auf - heitere und ernste Erinnerungen an Masuren und seine Menschen
- ISBN 3830103298: Jacqueline M. Staudacher: Eine deutsch-deutsche Liebes- und Leidensgeschichte - Roman
- ISBN 3830103301: Ebert, Marius: So wird man ein Genie
- ISBN 383010331X: Rudolf Sewald: Eine ganz normale Jugend - Erinnerungen 1926 - 1948
- ISBN 3830103336: Walter Jantschik: Das Panbaphomerion - Geheimlehren des Ordo Baphometis von Frater Archimagus CIT
- ISBN 3830103344: Christiane Leer: Die Hölle von Tibi - Windenergien ohne Gefäß
- ISBN 3830103387: Heriberto Haber: "Ani acharecha" und andere israelische Erfindungen
- ISBN 3830103395: Verena M. Holzberg: Das Parzival-Komplott - Roman
- ISBN 3830103417: Kevin Haring-Sedler: Acht Jahre: Teil 1., Die bösen Handlungen
- ISBN 3830103433: Thomas Dresing: 1000 Träume - Wege, die wir einsam gehen ; Gedichte
- ISBN 3830103441: Josef Bocks: Wehrt euch! - ein Bürger gegen die Politik
- ISBN 3830103484: Rynya Pockrandt: Whispering leaves - poems
- ISBN 3830103492: Judith Ruppe: Girlsblues - Roman
- ISBN 3830103514: Fischer, Rita G. (Hrsg.): Collection deutscher Erzähler. Eine Anthologie neuer deutschsprachiger Autorinnen und Autoren: Band 1
- ISBN 3830103530: Marianne Reuther: Das Tagebuch der Johanna Frey
- ISBN 3830103573: Thomas Milkner: Das Tal - Sehnsucht und Aufbruch
- ISBN 3830103654: Horst Huhn: Ende der Spaßgesellschaft - Zeitenwende ohne Basis
- ISBN 3830103689: Helga Heil: Erdbiberli und Würmeline: Erdbiberli und Würmeline
- ISBN 3830103697: Theo S. Wollenschläger: Wenn der Seele Flügel wachsen - zehn nachdenkliche Tage über das Leben
- ISBN 3830103735: Christine Valdana: In Liebe, Deine Christine - Seitensprung in die Ehe
- ISBN 3830103743: Elfriede Semrau: Alles für den Hugo - eine Agentenparodie
- ISBN 383010376X: Werner Ortmüller: Friedenstaube sterbenskrank - Gedichte
- ISBN 3830103778: Wolfgang Klein: Zum Bahnhof, bitte ...
- ISBN 3830103786: Günter Laages: Innenansichten eines Außenseiters - Familiäres - Geschichtliches - Futuristisches aus der Maulwurfperspektive
- ISBN 3830103808: Susanne Müller-Bender: Different worlds oder auf die Mischung kommt es an - Roman
- ISBN 3830103867: Ursula Selle: Gedanken im Jahr - Gedichte
- ISBN 3830103905: Dorothea Schües: Der korrupte Kommerzienrat - ein Zeitbild um 1800
- ISBN 3830103921: Sigrid R. Ammer: Das kurze Leben des Rudolf N. - Roman
- ISBN 3830103956: Hans-Jürgen Bradtberg: So schlecht waren wir gar nicht - eine Familienchronik von 1857 bis 1945
- ISBN 3830103964: Richard Glahn: Der Weg vom Ich zum Wir - moderne Verhaltens- und Beziehungsanalyse
- ISBN 3830103972: Simon E. Siegrist: Die Kunst, das Paradies zu finden - philosophische Erzählungen