ISBN beginnend mit 9783830516
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783830516026: Wienhold Schulte: Betriebsverfassung, Personalvertretung, Mitbestimmung
- ISBN 9783830516040: Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde: Freiheit im Blick - 1989 und der Aufbruch in Europa
- ISBN 9783830516057: Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde: Glaubenssache - Kirche und Religion im Osten Europas
- ISBN 9783830516064: Manfred Sapper: Der Hitler-Stalin-Pakt - der Krieg und die europäische Erinnerung
- ISBN 3830516088: Wolfgang Benedek: Menschenrechte verstehen - Handbuch zur Menschenrechtsbildung ; [ein Beitrag zum Netzwerk menschliche Sicherheit]
- ISBN 9783830516088: Wolfgang Benedek: Menschenrechte verstehen - Handbuch zur Menschenrechtsbildung ; [ein Beitrag zum Netzwerk menschliche Sicherheit]
- ISBN 9783830516095: Reinhard von Frank: Über den Aufbau des Schuldbegriffs (1907)
- ISBN 9783830516125: Michaela Stecher: Die Vertragsbeziehungen zwischen Anlagen- und Netzbetreiber unter besonderer Berücksichtigung des EEG 2009
- ISBN 9783830516132: Lorenzo Ravagli: Zanders Erzählungen – Eine kritische Analyse des Werkes 'Anthroposophie in Deutschland'
- ISBN 9783830516149: Yunlin Rong: Die Entwicklung der Aufklärungspflichten - insbesondere im Kreditrecht
- ISBN 9783830516156: Manfred Sapper: Blick in die Röhre – Europas Energiepolitik auf dem Prüfstand
- ISBN 9783830516163: Isabella Grobys: Grundlagen des Arbeitsrechts
- ISBN 9783830516187: Alexander Schröder-Frerkes, Guido M. Wiesen: Materielles Handelsrecht, Schiedsgerichtsbarkeit
- ISBN 9783830516200: Jochen Berninghaus, Kay U. Koeppen: GmbH-Recht
- ISBN 9783830516217: Jörg aus der Fünten: Recht der Aktiengesellschaften
- ISBN 9783830516224: Hans-Konrad Ress: Ausländische und internationale Gesellschaftsformen, internationales Gesellschaftsrecht
- ISBN 9783830516248: Günter Himmelmann: Grundzüge des Bilanz- und Steuerrechts
- ISBN 9783830516262: Klaus-Georg Mock: Verfahrens- und Prozessführung
- ISBN 3830516274: Jürgen Gornas: Grundzüge einer Verwaltungskostenrechnung - die Kostenrechnung als Instrument zur Planung und Kontrolle der Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung
- ISBN 9783830516286: Dorothea Hegele: Der Vermittlungsgutschein - Entwicklung von 2002 bis 2008 und Fortführung des erfolgreichen Instruments der Arbeitsvermittlung
- ISBN 9783830516293: Rolf Gröschner: Ordnung(en) in internationalen und europäischen Beziehungen - Schillerhausgespräche in Zeiten der Globalisierung
- ISBN 9783830516330: Eike von Hippel: Kampfplätze der Gerechtigkeit - Studien zu aktuellen rechtspolitischen Problemen
- ISBN 9783830516347: Dietrich von Kyaw: Auf der Suche nach Deutschland - Erlebnisse und Begegnungen eines deutschen Diplomaten und Europäer
- ISBN 9783830516378: Horst Zimmermann: Kommunalfinanzen - eine Einführung in die finanzwissenschaftliche Analyse der kommunalen Finanzwirtschaft
- ISBN 9783830516392: Rolf Kailuweit: Franko-Media: Aufriss einer französischen Sprach- und Medienwissenschaft
- ISBN 9783830516446: Dieter K. Tscheulin: Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen in ökonomischen Systemen
- ISBN 9783830516453: Guardini, Stiftung e.V: Wir sind Sternenstaub; in: TRIGON 8: Kunst, Wissenschaft und Glaube im Dialog
- ISBN 9783830516460: Björn Gercke, Diana Hembach, Sebastian Wollschläger: Strafprozessrecht
- ISBN 9783830516484: Fodor Attila: Rechtsreform durch Normtransplantation in Mittel- und Osteuropa - eine vergleichende Analyse der Rezeption von neuen Pfandregistervorschriften in Ungarn und in Russland
- ISBN 9783830516545: Ralph Zimmermann, Benjamin Pernak: EuroParl TV - das Internetfernsehen des Europäischen Parlaments - eine rechtliche Würdigung
- ISBN 9783830516552: Georg Sandberger: Neuere Entwicklungen im Hochschulverfassungs- und Hochschulrecht - neue Handlungsspielräume für die Hochschulen und für das Hochschulmanagement?
- ISBN 9783830516576: Nikolaus Turner: Gemeinsam Gutes anstiften - die Anfänge der Bürgerstiftungsbewegung in Deutschland
- ISBN 9783830516613: Christian Rolfs: Zustandekommen und Inhalt des Arbeitsvertrages
- ISBN 9783830516620: Christian Rolfs: Altersversorgung, Arbeitsförderungsrecht und Sozialversicherungsrecht
- ISBN 9783830516637: Britta Budeus: Tarifvertragsrecht und Arbeitskampf
- ISBN 9783830516651: Ingo Richter: Das Grundgesetz - eine gute Verfassung für Familie, Kultur und Bildung?
- ISBN 9783830516675: Jürgen Hädrich: Welchen Raum braucht das Denken?
- ISBN 9783830516682: Christiane Dietze: Das Projekt Europa in der Dialektik von freiem Markt und sozialer Gerechtigkeit - juristische Prolegomena zu einem europäischen Sozialmodell
- ISBN 9783830516699: Eberhard Eichenhofer: Sozialer Schutz unter den Bedingungen der Globalisierung
- ISBN 9783830516729: Lothar Fritze: Legitimer Widerstand? - der Fall Elser
- ISBN 9783830516736: Rolf Knieper: Probleme des Vertragsrechts und der Vertragssicherung in den Staaten des Kaukasus und Zentralasiens - Materialien einer internationalen Konferenz an der Universität Bremen vom 10. und 11. April 2008
- ISBN 9783830516774: Klaus Haft: Patent- und Gebrauchsmusterverletzung
- ISBN 9783830516811: Michael Bergermann, Axel Verhauwen: Marken
- ISBN 9783830516828: Beate Maasch: Struktur und Übersicht über das UWG
- ISBN 9783830516835: Beate Maasch: Vertiefung der wichtigsten Tatbestände des UWG
- ISBN 9783830516842: Thomas Schmitz: Sondergebiete
- ISBN 9783830516859: Barbara Völzmann-Stickelbrock: Reichweite von Urheberrechten
- ISBN 9783830516866: Christine Kanz, Michael Bergermann, Axel Verhauwen: Prozessuale Besonderheiten
- ISBN 9783830516910: Rainer Wedde, Wolfgang Göckeritz: Das neue russische GmbH-Recht - Einführung und Textsammlung
- ISBN 9783830516934: Jan Nicolaus Ullrich: Urheberrecht und Satellitenrundfunk - Kollisionsrecht und materielles Recht
- ISBN 9783830516958: Berliner Berliner Wissenschaftliche Gesellschaft e.V. (Herausgeber): Jahrbuch 2008
- ISBN 9783830516965: Matthias Jung, Corina Meyer: Nach Bologna - allgemeine Bildung an Europas Universitäten
- ISBN 9783830516972: Peter Brandt: Soziales Europa? - Erträge des Symposions des Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen am 20. Oktober 2006
- ISBN 9783830516989: Herbert Mandelartz: Sisyphos lebt - Modernisierung der Verwaltung - alte Probleme, neue Fragen
- ISBN 9783830516996: Ernst Osterkamp, Ruth Tesmar: Itinera litterarum - auf Schreibwegen mit Wilhelm von Humboldt ; [eine Bildfolge ; der Katalog erscheint im Zusammenhang mit einer Ausstellung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Frühjahr 2010 und 25.10. - 28.11.2010 im Lichthof der Berliner Humboldt-Universität]