ISBN beginnend mit 9783830681
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783830681007: Bunge, Gabriel: Les enseignements d’Évagre (Chapitres des disciples d’Évagre) – Le missing link entre la première et la deuxième controverse origéniste
- ISBN 9783830681014: Wohlfart, Katharina: Emanzipation durch Hauswirtschaft – Die Wirtschaftliche Frauenschule auf dem Lande in Miesbach (1902-1939)
- ISBN 9783830681021: Bohl, Cornelius: Einfach echt – Der Franziskanerbruder Jordan Mai
- ISBN 9783830681113: Rötting, Martin: Spiritualität vs. Religion – Eine interreligiöse Beziehungsanalyse
- ISBN 9783830681144: Schrage, Bruno: Unterwegs mit leichtem Gepäck – Altenheimseelsorge
- ISBN 9783830681151: Riester, Andreas M.: Thomas als Lehrer der Immaculata Conceptio? – Über Versuche einer Relecture des Thomas von Aquin in der Frage der Unbefleckten Empfängnis infolge des Dogmas von 1854
- ISBN 9783830681168: Štrukelj, Anton: Schönheit und Heiligkeit – Papst Benedikt XVI. zum 95. Geburtstag
- ISBN 9783830681175: Rehak, Martin: Der Verzicht des Bischofs von Rom auf den Titel „Patriarch des Okzidents“ und die kanonische Verfassung der katholischen Kirche – Geschichte – Kirchenrecht – Ekklesiologie
- ISBN 9783830681199: Wüst, Wolfgang: Natur, Ökologie und Landschaft – Umweltgeschichte in Franken
- ISBN 9783830681243: Althaus, Rüdiger: 130 Begriffe zum Prozess- und Verfahrensrecht der katholischen Kirche
- ISBN 9783830681274: Zalman Grinberg: Unsere Befreiung aus Dachau - Erinnerungen eines Überlebenden
- ISBN 9783830681281: Schlosser, Marianne: Das Leben hat besiegt den Tod – Gebete und Betrachtungen zur Passions- und Osterzeit
- ISBN 9783830681298: Köster, Peter: Das Matthäus-Evangelium – Eine geistliche Auslegung auf fachexegetischer Grundlage
- ISBN 9783830681304: Sill, Bernhard: LebensArt und Ethikette – Wortmeldungen zu Werthaltungen
- ISBN 9783830681311: Albert, Marcel: Handbuch der benediktinischen Ordensgeschichte: Band 1., Von den Anfängen bis in das 14. Jahrhundert
- ISBN 9783830681328: Bißwanger, Michael: Klostertheater – Das Dialekt-Singspiel im süddeutschen Raum des 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783830681335: Heiler, Franz: Vom Collegium Willibaldinum zum Eichstätter Priesterseminar
- ISBN 9783830681342: Giussani, Luigi: Sein Leben hingeben für das Werk eines anderen
- ISBN 9783830681366: Cordeiro, José Manuel: «Mistagogus nobis, ad docendum Christi mysteria» – Miscellanea sul mistero del culto cristiano in onore del Prof. Juan Javier Flores Arcas, OSB
- ISBN 9783830681397: Hartmann, Michael: Katholisch von A bis Z
- ISBN 9783830681465: Erzabtei Sankt Ottilien: Gesungenes Stundengebet: Mittagshore
- ISBN 9783830681472: Erzabtei Sankt Ottilien: Vesper und Komplet - Gesungenes Stundengebet – Das Vesperale der Erzabtei Sankt Ottilien enthält die Notenfassungen und Texte für die Hymnen, Antiphonen und Psalmen des abendlichen Stundengebets. Neben dem Wochenpsalter sind in einem Festkalender die Fest
- ISBN 9783830681489: Kohler, Gebhard: Jihi – Unsere Lamento im Miseri-cordia
- ISBN 9783830681502: Zsok, Otto: Klein- und Groß-Geister in der europäischen Politik – Ansätze zu einer sinnorientierten Politik nach Viktor Frankl. Porträts von 14 Vorbildern
- ISBN 9783830681519: Reißig, Andrea: Akademisierungsprozesse von der Berufsausbildung zum Studium – Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Katholischen Hochschule Mainz
- ISBN 9783830681533: Rothe, Daniel: "Einen Gott, den es gibt, gibt es nicht" - Metaphorik und religiöses Erleben im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783830681557: Birgitta von Schweden: Birgittinischer Kalender – Tagesbetrachtungen aus den Offenbarungen der Birgitta von Schweden
- ISBN 9783830681564: Müller, Dieter: Ferdinand Herbst (1798–1863) – Aus einer lutherischen Bürgerfamilie zum katholischen Priester berufen
- ISBN 9783830681571: Moloney, Francis J.: Die Offenbarung des Johannes und ihre Botschaft heute – Tageslesungen zur Osterzeit
- ISBN 9783830681595: Puzicha, Michaela: Benedikt von Nursia – Hinführung zu Leben und Werk
- ISBN 9783830681601: Hochhäuser, Marcus: Das Heilsmysterium der Erhöhung Jesu zur Rechten des Vaters
- ISBN 9783830681618: Berkmann, Burkhard Josef: Das Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik der Ludwig-Maximilians-Universität – 1947 bis 2022
- ISBN 9783830681625: Kinzl, Michael: Actio Sacra – Das Mysterium der Liturgie und die Frage der Entsakralisierung
- ISBN 9783830681632: Eschlböck, Laurentius: Das nachkonziliare Eigenrecht der deutschsprachigen Benediktiner
- ISBN 9783830681649: Stresius, Lothar: Erzabtei St. Martin zu Beuron – Benediktinisches Leben im oberen Donautal
- ISBN 9783830681670: Bialas, Volker: Effata - über den Horizont hinaus – Von der Notwendigkeit eines globalen Friedens
- ISBN 9783830681687: Kowatsch, Andreas: 111 Begriffe des österreichischen Religionsrechts
- ISBN 9783830681700: Stiftsbibliothek St. Gallen: Erlebnis Kloster – Klosterkultur und Museum
- ISBN 9783830681724: Köster, Peter: Lebensorientierung am Markus-Evangelium – Eine geistliche Auslegung auf fachexegetischer Grundlage
- ISBN 9783830681731: Bunge, Gabriel: "N'abandonne pas la foi de ton baptême!" - la christologie d’Évagre le Pontique, face à son interprétation par Antoine Guillaumont et ses continuateurs
- ISBN 9783830681748: Lehner, Wolfgang: Auf Durchreise – Ein Werkstattbericht zur Priesterausbildung
- ISBN 9783830681755: Walter Stephan: Benediktinische Stätten in Deutschland
- ISBN 9783830681762: Tobias Stümpfl: Die Taufe von Kindern nichtkatholischer Christen - eine kanonistische Untersuchung zu Canon 868 § 3 CIC unter besonderer Berücksichtigung der partikularrechtlichen Regelungen der deutschen Bistümer
- ISBN 9783830681779: Hirte, Markus: Schatz und Schatzsuche in Recht und Geschichte
- ISBN 9783830681809: Menke, Marius: Die zwei Welten des Augustinian liberalism – Der augustinische Liebesbegriff als Prinzip des politischen Handelns im liberal-demokratischen Rechtsstaat
- ISBN 9783830681816: Egger, Gottfried: „Bruder Leo, schreibe …!“ – Ein Leben in Freundschaft mit Bruder Franziskus
- ISBN 9783830681823: Eirich, Margarete: Warum das Leid? – Antworten des Glaubens
- ISBN 9783830681854: Graf, Peter: Sieben Tore des Erkennens auf dem Weg – Die Lebenslinie erfahren
- ISBN 9783830681878: Sondermann, M. Antonia: Tomás de Jesús (1564-1627) - Zeuge und Lehrer der Praxis lebendigen Glaubens – Ein Plädoyer für die Einheit von Theologie und Spiritualität
- ISBN 9783830681885: Salmann, Elmar: Die Regel Benedikts - vier Lesarten
- ISBN 9783830681892: Hastetter, Michaela C.: Das kirchliche Amt im Licht der Gottesfrage - Orient und Okzident im Dialog
- ISBN 9783830681908: Richter, Michaela: Glaube als Teilhabe – Das Lebenszeugnis Christian de Chergés, Prior von Tibhirine (Algerien)
- ISBN 9783830681922: Wüst, Wolfgang: Krieg – Diplomatie – Frieden – Schicksalsjahre in Franken vom Mittelalter bis zur Moderne
- ISBN 9783830681946: Demiral, Regina: Die Welt im Klassenzimmer. Das Neue Realgymnasium in München 1918–1938
- ISBN 9783830681960: Schäfer, Cyrill: Der Gründer - P. Andreas Amrhein (1844–1927) – Pionier, Träumer und Prophet
- ISBN 9783830681977: Schiefermüller, Maximilian: Der Brand von 1865 und der Neubau des steirischen Benediktinerstiftes Admont – Ein Beitrag zu Brandkatastrophen in mitteleuropäischen Klöstern und ihren Auswirkungen
- ISBN 9783830681984: Haunerland, Winfried: Wir verkünden nicht uns selbst – Theologische Zugänge zum Weiheamt und priesterlichen Leben
- ISBN 9783830681991: Harand, Gisela T.: Kreuzförmig – André Scrima – Mann des Dialogs und geistlicher Vater