ISBN beginnend mit 9783831609
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783831609000: Katja Thierjung: Von der Weltordnung zum Weltspiel - das Verhältnis von Moral, Politik und Wirtschaft in Zeiten der Globalisierung
- ISBN 3831609012: Link, Wieland, Peter Heiligensetzer Friedrich Adams u. a.: OTS-Systeme in der Robotik - Roboter Ohne Trennende Schutzeinrichtungen. BKM Berichte - Heft 1
- ISBN 9783831609024: Meike de Vries: Das Theodizee-Problem bei Thomas Hardy - dargestellt an den Romanen Far from the madding crowd, The return of the native, The mayor of Casterbridge, Tess of the D'Urbervilles und Jude the Obscure
- ISBN 9783831609048: Tran Quoc Khanh: Proceedings of the 8th International Symposium on Automotive Lighting - [September 29 - 30, 2009]
- ISBN 9783831609062: Robert Braun: Die Neuregelung des Firmenwerts nach international financial reporting standards - bilanzpolitische Möglichkeiten und empirische Befunde
- ISBN 9783831609093: Rudolf Tippelt, Claudia Strobel: Trägerübergreifende Bildungs- und Weiterbildungsberatung - Erfahrungen beim Aufbau einer Beratungseinrichtung in München
- ISBN 9783831609109: Martin Lampert: Alterssicherung im Spannungsfeld von demographischer Entwicklung und intergenerationeller Gerechtigkeit
- ISBN 9783831609130: Judith Eisermann: Josef Kainz - zwischen Tradition und Moderne - der Weg eines epochalen Schauspielers
- ISBN 9783831609178: Patrick Uwe Petit: Earth capitalism - creating a new civilization through a responsible market economy
- ISBN 9783831609192: Sabine Hess: München migrantisch - migrantisches München - ethnographische Erkundungen in globalisierten Lebenswelten
- ISBN 9783831609239: Rudolf Pospischil: Der deutsche Fernsehturm – Eine politische und architektonische Grenzüberschreitung
- ISBN 9783831609284: Ludger Schult: Solvenzschutz der GmbH durch Existenzvernichtungs- und Insolvenzverursachungshaftung
- ISBN 9783831609307: Dominik Faber: Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen der Europäischen Zentralbank auf Aktien-, Anleihe- und Währungsmärkte - eine empirische Untersuchung ausgewählter europäischer Märkte
- ISBN 9783831609321: Ilse Wolfram: 200 Jahre Volksheld Andreas Hofer auf der Bühne und im Film
- ISBN 9783831609352: Urte Krass: Was macht die Kunst? - aus der Werkstatt der Kunstgeschichte
- ISBN 9783831609376: Julia Garhammer: Kinderarmut als Herausforderung für sozial-anthropologische Bildungskonzepte - fallbasierte Forschungsstudien im Vergleich Deutschland - Namibia
- ISBN 9783831609383: Nicole Berger: Mehr als nur ein WorT - zur Diagnostik und Förderung von Grundschulkindern mit schwachen Rechtschreibleistungen im Rahmen des Regelunterrichts
- ISBN 9783831609406: Florian Prill: Präventivhaft zur Terrorismusbekämpfung
- ISBN 9783831609444: Hans-Dieter Haas, Martin Heß: Wirtschaft und Raum - Wege und Erträge der Münchner wirtschaftsgeographischen Forschung ; Herrn Professor Dr. Hans-Dieter Haas zum 65. Geburtstag gewidmet
- ISBN 9783831609475: Irene Götz: Arbeit in "neuen Zeiten" - Ethnografien und Reportagen zu Ein- und Aufbrüchen
- ISBN 9783831609499: Katharina Weigand: Große Gestalten der bayerischen Geschichte
- ISBN 9783831609536: Georg Lichtenberg: Die Sanatio in radice als Instrument der Ehepastoral
- ISBN 9783831609543: Susanne Toepell: Lehrertrainings im deutschen Sprachraum - Einzeldarstellungen und Entwicklungsverläufe
- ISBN 9783831609598: Agnes Ott: Oberflächenmodifikation von Aluminiumlegierungen mit Laserstrahlung - Prozessverständnis und Schichtcharakterisierung
- ISBN 9783831609604: Detlef Breitling: Gasphaseneinflüsse beim Abtragen und Bohren mit ultrakurz gepulster Laserstrahlung
- ISBN 9783831609611: Maximilian Levasier: Globaler Standortwettbewerb und räumliche Fragmentierungsprozesse bei Büroimmobilien-Investitionen am Beispiel São Paulo
- ISBN 9783831609635: Konrad Stopp: Zukunftsmodell Sozialstaat - ein Plädoyer für mehr Wohlstand
- ISBN 9783831609642: Mineko Mohri: Maintenance, replacement and recycling - patentees' rights in the aftermarkets ; Germany, the US and Japan
- ISBN 9783831609659: Nikolaus Knoepffler: Schlüsseltexte der klassischen deutschen Philosophie - von Kant bis Nietzsche
- ISBN 9783831609673: Timoleon Kosmides: Zivilrechtliche Haftung für Datenschutzverstöße - eine Studie zu Art. 23 EG-Datenschutzrichtlinie und Art. 23 griechisches Datenschutzgesetz unter Berücksichtigung des deutschen Rechts
- ISBN 9783831609697: Katharina Weigand: Münchner Historiker zwischen Politik und Wissenschaft – 150 Jahre Historisches Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität
- ISBN 9783831609710: Sieglinde Frank: Elternbildung - ein kompetenzstärkendes Angebot für Familien - Effektivität der Intervention: "Starke Eltern - starke Jugend"
- ISBN 9783831609727: Hans-Jürgen Schindele: Oskar Vogelhuber - (1878 bis 1971) ; Leben und Werk eines bayerischen Volksschulpädagogen und Lehrerbildners
- ISBN 9783831609796: Hans-Jochen Vogel: Maß und Mitte bewahren - Reden des Münchner Oberbürgermeisters 1960 - 1972
- ISBN 9783831609802: Andreas Beyer, Claudius Schikora: Regulation light - Germany's entry standard
- ISBN 9783831609833: Thomas Glückstein: Wirtschaftsrechtliche Erscheinungsformen von E-Procurement - die Nutzungs- und Marktverhältnisse elektronischer b2b-Handelsplattformen
- ISBN 9783831609871: Irmela Sperl: Geschriebene Identität - Lebenslinien in Tagebüchern
- ISBN 9783831609895: Joachim Heberlein: »Was ihr dem geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan …« – Das Weilheimer Heilig-Geist-Spital als Beispiel privater und kommunaler Sozialfürsorge in Mittelalter und Neuzeit (um 1328 bis 1943)
- ISBN 9783831609901: Fabian Jürgens: Die Kompetenzabgrenzung zwischen der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten - Analyse und Bewertung der vertraglichen Ausgestaltung und der Anwendung der europarechtlichen Kompetenznormen durch die Gemeinschaftsorgane vor dem Hintergrund eines materiellen Kompetenzverständnisses