ISBN beginnend mit 9783831643
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783831643042: Junkelmann, Marcus: Die Legionen des Augustus
- ISBN 9783831643073: Carla Wiedeck: Priorisierung in der Gesetzlichen Krankenversicherung
- ISBN 9783831643165: Günther Schuh: Potenziale einer Forschungsdisziplin Wirtschaftsingenieurwesen
- ISBN 9783831643233: Rau, Alexandra: Alltag Flaschensammeln – Ethnographie einer informellen Arbeitspraxis
- ISBN 9783831643257: Himmler, Monika: LEBENSCOLLAGEN – Erinnerungsarbeit mit ästhetisch-bildnerischen Ausdrucksmitteln in der stationären Altenpflege – Dokumentation und interdisziplinäre Verortung eines kunstpädagogischen Projekts
- ISBN 9783831643264: Stein, Claudius: Domus Universitatis – Das Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität München 1835–1911–2011
- ISBN 9783831643295: Knoepffler, Nikolaus: Schlüsselbegriffe der Philosophie Immanuel Kants – Transzendentalität und Menschenwürde
- ISBN 9783831643356: acatech: Innovationskraft der Gesundheitstechnologien – Neue Empfehlungen zur Förderung innovativer Medizintechnik
- ISBN 9783831643363: Hans-Jürgen Appelrath: Future Business Clouds – Ein Beitrag zum Zukunftsprojekt Internetbasierte Dienste für die Wirtschaft
- ISBN 9783831643400: Sarah Regina Helml: Die Reform der Selbstanzeige im Steuerstrafrecht
- ISBN 9783831643431: Michael Kieffer: Die Informationspflichten des § 5a UWG und die Bedeutung des Informationsmodells für das Privatrecht
- ISBN 9783831643462: Tobias Philipp: RFID-gestützte Produktionssteuerungsverfahren für die Herstellung von Bauteilen aus Faserverbundkunststoffen
- ISBN 9783831643530: Oliver Pfeiffer: Das Tagebuch des Cajetan Graf von Spreti (1770–1807) – Aufzeichnungen eines bayerischen Artilleriemajors aus dem Vierten Koalitionskrieg 1806/07
- ISBN 9783831643554: Petra von Poten: Sozio-emotionaler Kompetenzerwerb in der Grundschule – Fallstudien aus der kooperativen Arbeit mit Heilpädagogen in Grundschulen. Multifaktorielle Ursachenforschung zu »ADHS« und anderen Verhaltensauffälligkeiten
- ISBN 9783831643561: acatech: Future Business Clouds – Cloud Computing am Standort Deutschland zwischen Anforderungen, nationalen Aktivitäten und internationalem Wettbewerb
- ISBN 9783831643585: Johannes Pohl: Adaption von Produktionsstrukturen unter Berücksichtigung von Lebenszyklen
- ISBN 9783831643592: Matthias Ehrhardt: The Ugly Duckling Is a Swan – On Turnaround Stories
- ISBN 9783831643646: Nina Galushko-Jäckel: Russische Romanzen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – Studien zum Liedschaffen ausgewählter Komponisten
- ISBN 9783831643653: Anne Aschenbrenner: Adjectives as nouns, mainly as attested in Boethius translations from Old to Modern English and in Modern German
- ISBN 9783831643684: Hubert Ertl: A world of difference? Research on higher and vocational education in Germany and England
- ISBN 9783831643707: Sonja Huber: In-situ-Legierungsbestimmung beim Laserstrahlschweißen
- ISBN 9783831643721: Kraus, Karl: Die letzten Tage der Menschheit – Eine Graphic Novel nach Karl Kraus
- ISBN 9783831643745: acatech: Resilien-Tech – »Resilience-by-Design«: Strategie für die technologischen Zukunftsthemen
- ISBN 9783831643752: Klaus Thoma: Resilien-Tech – »Resilience-by-Design«: Strategie für die technologischen Zukunftsthemen
- ISBN 9783831643769: Gaiss, Simone: Kunstpädagogik und Kunsttherapie – Entwicklungsförderung zwischen Kindheit und Jugend anhand sinnlicher Wahrnehmung und ästhetisch-bildnerischer Erfahrung
- ISBN 9783831643837: Wendi M. Boxx: Addressing Educational Opportunities for Rural Kanjars
- ISBN 9783831643851: Claudius Schikora: Grundlagen Onlinemarketing – SEO, SEA und Social Media
- ISBN 9783831643875: Gugau, Armin: Untersuchungen zum Landshuter Erbfolgekrieg von 1504/1505 – Die Schäden und ihre Behebung
- ISBN 9783831643882: Konrad Gieseler: Die kartellrechtliche Fortsetzungsfeststellungsbeschwerde – Zu den Zulässigkeitsvoraussetzungen des § 71 Absatz 2 Satz 2 GWB
- ISBN 9783831643912: Johannes Peters: Kindheit im Strafrecht – Eine Untersuchung des materiellen Strafrechts mit besonderem Schwerpunkt auf dem Kind als Opfer und Täter