ISBN beginnend mit 9783832243
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3832243089: Volker Wiskamp: Naturwissenschaftliches Experimentieren – Nicht erst ab Klasse 7
- ISBN 9783832243081: Volker Wiskamp: Naturwissenschaftliches Experimentieren – Nicht erst ab Klasse 7
- ISBN 3832243151: Javier Lacalle Muerza: Untersuchungen zur dynamischen Berechnung von Walzen
- ISBN 9783832243159: Javier Lacalle Muerza: Untersuchungen zur dynamischen Berechnung von Walzen
- ISBN 383224316X: Dominic Thiele: Die australischen Marktzugangsbedingungen und ihre Vereinbarkeit mit Welthandelsrecht
- ISBN 9783832243166: Dominic Thiele: Die australischen Marktzugangsbedingungen und ihre Vereinbarkeit mit Welthandelsrecht
- ISBN 3832243240: Ivan Volosyak: Untersuchung neuer Bildverarbeitungs- und Sensorkonzepte als Basis autonomer Automatisierungssysteme
- ISBN 9783832243241: Ivan Volosyak: Untersuchung neuer Bildverarbeitungs- und Sensorkonzepte als Basis autonomer Automatisierungssysteme
- ISBN 3832243267: Lihe Chen: Technologische und werkstofftechnische Aspekte der Fertigung hochfester druckgegossener Magnesiumbauteile
- ISBN 9783832243265: Lihe Chen: Technologische und werkstofftechnische Aspekte der Fertigung hochfester druckgegossener Magnesiumbauteile
- ISBN 3832243275: Hetmar Wilbert: Mittelstand in Lehre und Praxis – Beiträge zur mittelständischen Unternehmensführung und zur Betriebswirtschaftslehre mittelständischer Unternehmen
- ISBN 9783832243272: Hetmar Wilbert: Mittelstand in Lehre und Praxis – Beiträge zur mittelständischen Unternehmensführung und zur Betriebswirtschaftslehre mittelständischer Unternehmen
- ISBN 3832243283: Michael Schmeink: Optimierungsalgorithmen zur automatisierten Funknetzplanung
- ISBN 9783832243289: Michael Schmeink: Optimierungsalgorithmen zur automatisierten Funknetzplanung
- ISBN 3832243410: Wibke Kretschmann: Versorgungsausgleich auf der Grundlage eines ausländischen Rechts – Die völker- und kollisionsrechtliche Problematik des Art. 17 Abs. 3 EGBGB und ihre Bewältigung, dargestellt am Beispiel des Schweizer Rechts
- ISBN 9783832243418: Wibke Kretschmann: Versorgungsausgleich auf der Grundlage eines ausländischen Rechts – Die völker- und kollisionsrechtliche Problematik des Art. 17 Abs. 3 EGBGB und ihre Bewältigung, dargestellt am Beispiel des Schweizer Rechts
- ISBN 3832243437: Ingrid Kästner: Deutsche im Zarenreich und Russen in Deutschland: Naturforscher, Gelehrte, Ärzte und Wissenschaftler im 18. und 19. Jahrhundert – Vorträge des Symposiums vom 26. und 27. August 2004 am Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissensc
- ISBN 9783832243432: Ingrid Kästner: Deutsche im Zarenreich und Russen in Deutschland: Naturforscher, Gelehrte, Ärzte und Wissenschaftler im 18. und 19. Jahrhundert – Vorträge des Symposiums vom 26. und 27. August 2004 am Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissensc
- ISBN 3832243445: Klaus Mark: Venture Capital und die Governance-Struktur innovativer Unternehmen
- ISBN 9783832243449: Klaus Mark: Venture Capital und die Governance-Struktur innovativer Unternehmen
- ISBN 3832243542: Birgit H Renges: Interkulturelles Lernen und methodisch-didaktische Aspekte in aktuellen Englischlehrbüchern und Unterrichtsmaterialien der Sekundarstufe II
- ISBN 9783832243548: Birgit H Renges: Interkulturelles Lernen und methodisch-didaktische Aspekte in aktuellen Englischlehrbüchern und Unterrichtsmaterialien der Sekundarstufe II
- ISBN 3832243585: Suhel Ahmad: Study of chemically reactive and non reactive mixtures with Isocyanates
- ISBN 9783832243586: Suhel Ahmad: Study of chemically reactive and non reactive mixtures with Isocyanates
- ISBN 3832243607: Matthias Weiter: Achieving the MDGs - A Multidisciplinary Perspective – Contributions by international PhD-students at Berlin Universities to support reaching the Millennium Development Goals
- ISBN 9783832243609: Matthias Weiter: Achieving the MDGs - A Multidisciplinary Perspective – Contributions by international PhD-students at Berlin Universities to support reaching the Millennium Development Goals
- ISBN 3832243720: Jörg Rensing: Die Forderungsabtretung im Sozialversicherungsrecht
- ISBN 9783832243722: Jörg Rensing: Die Forderungsabtretung im Sozialversicherungsrecht
- ISBN 3832243836: Volker Wohlgemuth: Komponentenbasierte Unterstützung von Methoden der Modellbildung und Simulation im Einsatzkontext des betrieblichen Umweltschutzes – Konzeption und prototypische Entwicklung eines Stoffstromsimulators zur Integration einer stoffstromorientierten Perspekti
- ISBN 9783832243838: Volker Wohlgemuth: Komponentenbasierte Unterstützung von Methoden der Modellbildung und Simulation im Einsatzkontext des betrieblichen Umweltschutzes – Konzeption und prototypische Entwicklung eines Stoffstromsimulators zur Integration einer stoffstromorientierten Perspekti
- ISBN 3832243895: Andreas Bezold: Reinigung von Isocyanaten mit überkritischen Fluiden
- ISBN 9783832243890: Andreas Bezold: Reinigung von Isocyanaten mit überkritischen Fluiden
- ISBN 3832243917: Robert Holz: Bausparkassen 2005 – Mit einem Langzeitvergleich privater und öffentlich rechtlicher Landesbausparkassen 1988-2004 sowie Umfeldstatistik auf CD
- ISBN 9783832243913: Robert Holz: Bausparkassen 2005 – Mit einem Langzeitvergleich privater und öffentlich rechtlicher Landesbausparkassen 1988-2004 sowie Umfeldstatistik auf CD
- ISBN 3832243941: Torsten Eymann: Mobiles Computing in der Medizin – Proceedings zum 5. Workshop der GMDS-Projektgruppe Mobiles Computing in der Medizin, Universität Freiburg, 15. September 2005
- ISBN 9783832243944: Torsten Eymann: Mobiles Computing in der Medizin – Proceedings zum 5. Workshop der GMDS-Projektgruppe Mobiles Computing in der Medizin, Universität Freiburg, 15. September 2005