ISBN beginnend mit 9783832925
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783832925000: Annegret Will: Ausländer ohne Aufenthaltsrecht – Aufenthaltsrechtliche Rahmenbedingungen / Arbeitsrecht / Soziale Rechte
- ISBN 9783832925017: Armin Höland: Kündigungspraxis und Kündigungsschutz im Arbeitsverhältnis – Eine empirische Praxisuntersuchung aus Sicht des arbeitsgerichtlichen Verfahrens
- ISBN 9783832925024: Maximilian Findeisen: Über die Regulierung und die Rechtsfolgen von Interessenkonflikten in der Aktienanalyse von Investmentbanken – Eine vergleichende Darstellung des US-amerikanischen und des deutschen Rechts
- ISBN 9783832925048: Ulrike Mönig: Häusliche Gewalt und die strafjustizielle Erledigungspraxis – Eine Justizaktenanalyse
- ISBN 3832925082: Dieter Weingärtner: Einsatz der Bundeswehr im Ausland – Rechtsgrundlage und Rechtspraxis
- ISBN 9783832925086: Dieter Weingärtner: Einsatz der Bundeswehr im Ausland – Rechtsgrundlage und Rechtspraxis
- ISBN 9783832925093: Andrea Riesch: Migration von Marokko in die EU – Migrationsursachen und Reaktionen europäischer Migrationspolitik
- ISBN 9783832925116: Bernd Maelicke: Lexikon der Sozialwirtschaft
- ISBN 9783832925147: Eberhard Sandschneider: Empire
- ISBN 9783832925185: Fenja Fehlauer: Die Auswirkungen der Gemeinnützigkeit auf den Profisport
- ISBN 9783832925284: BMZ - Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Fragile Staaten - Beispiele aus der entwicklungspolitischen Praxis
- ISBN 9783832925291: Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Transforming Fragile States - Examples of Practical Experience
- ISBN 9783832925307: Hans-Peter Schwintowski: MiFID, VVR - Zeit für (die) Neuorientierung bei den deutschen Finanzdienstleistern
- ISBN 9783832925352: Jan Sedemund: Europäisches Ertragsteuerrecht
- ISBN 9783832925406: Winfried Kluth: Föderalismusreformgesetz – Einführung und Kommentierung
- ISBN 9783832925413: Julian Pänke: Gegenwart der Vergangenheit – Die politische Aktualität historischer Erinnerung in Mitteleuropa
- ISBN 9783832925420: Thomas Buchmann: Die Insolvenz der englischen Limited in Deutschland – De lege lata sowie im Gefüge der Modernisierung des europäischen Gesellschaftsrechts
- ISBN 9783832925444: Isabel Schäfer: Vom Kulturkonflikt zum Kulturdialog? – Die kulturelle Dimension der Euro-Mediterranen Partnerschaft (EMP)
- ISBN 9783832925482: Wolfgang Renzsch: Perspektiven ostdeutscher Länder in der Europäischen Union
- ISBN 9783832925499: Chrisoula Michailidou: Prozessuale Fragen des Kollektivrechtsschutzes im europäischen Justizraum – Eine rechtsvergleichende Studie
- ISBN 9783832925529: Rainer Hofmann: The European Union and the WTO Doha Round
- ISBN 9783832925536: Deutscher Caritasverband: SGB XII - Sozialhilfe und Regelsatzverordnung ; Einführung, Gesetzestext mit gekennzeichneten Änderungen, Stellungnahme
- ISBN 9783832925574: Indre Waschkeit: Marktmanipulation am Kapitalmarkt – Ein Beitrag zur Neuregelung des Verbots der Marktmanipulation unter Berücksichtigung amerikanischer Erfahrungen und europäischer Vorgaben
- ISBN 9783832925635: Martin Führ: Menschenbilder und Verhaltensmodelle in der wissenschaftlichen Politikberatung – Möglichkeiten und Grenzen interdisziplinärer Verständigung
- ISBN 9783832925642: Institute for Peace Research and Security Policy at the University of Hamburg / IFSH: OSCE Yearbook 2006 – Yearbook on the Organization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
- ISBN 9783832925673: Andreas Ortmann: Die Finanzwirksamkeit verfassungsgerichtlicher Entscheidungen im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
- ISBN 9783832925697: Werner Weidenfeld: Europa von A bis Z – Taschenbuch der europäischen Integration
- ISBN 9783832925703: Anja Fehr: Mobbing am Arbeitsplatz – Eine strafrechtliche Analyse des Phänomens Mobbing
- ISBN 9783832925727: Michael W. Bauer: Management Reforms in International Organizations
- ISBN 9783832925758: Dirk Liebold: Auswirkungen des SGB IX auf die gesetzliche Krankenversicherung
- ISBN 9783832925826: Thania Paffenholz: Aid for Peace – A Guide to Planning and Evaluation for Conflict Zones
- ISBN 9783832925833: Martin Reufels: Prozesstaktik im Arbeitsrecht
- ISBN 9783832925840: Eberhard Natter: Arbeitsgerichtsgesetz – Handkommentar
- ISBN 9783832925871: Sabine Berghahn: Unterhalt und Existenzsicherung – Recht und Wirklichkeit in Deutschland
- ISBN 9783832925888: Wolfgang Däubler: Arbeitsrecht – Individualarbeitsrecht mit kollektivrechtlichen Bezügen
- ISBN 9783832925895: Monika Schlachter: Europäische Dienstleistungsrichtlinie – Handkommentar
- ISBN 9783832925901: Armin Klein: Starke Marken im Kulturbetrieb
- ISBN 9783832925963: Kurt Beck: Sozialdemokratische Außenpolitik für das 21. Jahrhundert
- ISBN 9783832925970: Ingo Saenger: Zivilprozessordnung – Handkommentar
- ISBN 9783832925987: Sibylle Mutschler: Internalisierung der Auftragsausführung im Wertpapierhandel – Eine rechtliche und ökonomische Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Richtlinie 2004/39/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 über Märkte für Fiananzinstr
- ISBN 9783832925994: Roland Klinger: Sozialhilferecht – SGB XII mit SGB II und AsylbLG