ISBN beginnend mit 9783832971
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783832971007: Bernd Spanier: Europe, anyone? – The "Communication Deficit" of the European Union Revisited
- ISBN 9783832971069: Thorsten Thiel: Republikanismus und die Europäische Union – Eine Neubestimmung des Diskurses um die Legitimität europäischen Regierens
- ISBN 9783832971076: Monopolkommission: Energie 2011: Wettbewerbsentwicklung mit Licht und Schatten - Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 62 Abs. 1 EnWG
- ISBN 9783832971083: Monopolkommission: Bahn 2011: Wettbewerbspolitik unter Zugzwang - Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 36 AEG
- ISBN 9783832971090: Helmut Reitze: Massenkommunikation VIII – Eine Langzeitstudie zur Mediennutzung und Medienbewertung 1964 - 2010
- ISBN 9783832971106: Daniel Flemes: Macht, Führung und Regionale Ordnung – Theorien und Forschungsperspektiven
- ISBN 9783832971137: Henning Nordmann: Integrierte Energie- und Klimapolitik: Die Sicherstellung der Erdgasversorgung – Eine Untersuchung deutschen und europäischen Rechts
- ISBN 9783832971144: Ursel Alice Reich: Internationale Verwaltung im Kosovo – Rechtsgrundsätze internationaler Administration am Beispiel der UNMIK
- ISBN 9783832971151: Annamaria Hachmeister: Gestohlene und unrechtmäßig verbrachte Kulturgüter im Kaufrecht – Nationales, internationales und Einheitskaufrecht
- ISBN 9783832971168: Björn Egner: Staatsausgaben in Gliedstaaten föderaler Systeme – Deutschland, Österreich, Schweiz, USA, Kanada und Australien im Vergleich
- ISBN 9783832971199: Sylvia Pannowitsch: Vetospieler in der deutschen Gesundheitspolitik – Ertrag und Erweiterung der Vetospielertheorie für qualitative Fallstudien
- ISBN 9783832971205: Kai Ambos: Rechtshilferecht in Strafsachen
- ISBN 9783832971212: Daniel Michelis: Social Media Handbuch – Theorien, Methoden, Modelle und Praxis
- ISBN 9783832971229: Olaf Werner: Beiträge zum Zivil- und Zivilprozessrecht – Ausgewählte Abhandlungen von 1969-1999
- ISBN 9783832971236: Heinrich Degenhart: Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz – Rechts-, Finanzierungs- und Versicherungsfragen
- ISBN 9783832971243: Bayerische Landeszentrale für neue Medien: Anforderungen und Erwartungen an die Aufsicht über Rundfunk und Telemedien - Möglichkeiten und Grenzen der gesellschaftlichen Kontrolle
- ISBN 9783832971267: Alexander Roßnagel: Nutzerschutz – Rechtsrahmen, Technikpotentiale, Wirtschaftskonzepte
- ISBN 9783832971274: Wilfried Erbguth: Anlage und Erweiterung von Häfen: Rechtsfragen
- ISBN 9783832971281: Rainer Freudenberg: Die SPE zwischen Krise und Insolvenzreife – Gläubigerschutz und Gesellschaftsinteresse zwischen europäischem und nationalem Recht
- ISBN 9783832971298: Dieter Dölling: Gesamtes Strafrecht – StGB | StPO | Nebengesetze
- ISBN 9783832971311: Uwe Backes: Jahrbuch Extremismus & Demokratie (E & D) – 23. Jahrgang 2011
- ISBN 9783832971328: Hans-Jürgen Burchardt: Soziale Bewegungen und Demokratie in Lateinamerika – Ein ambivalentes Verhältnis
- ISBN 9783832971335: Janet Kursawe: Konfliktfaktor Religion? – Die Rolle von Religionen in den Konflikten Südasiens
- ISBN 9783832971342: Tanja Mayrgündter: Erosion im Demokratischen Frieden: innerstaatliche ethnische Kriege – Eine neue Theorie
- ISBN 9783832971359: Kari Palonen: Rhetorik des Unbeliebten – Lobreden auf Politiker im Zeitalter der Demokratie
- ISBN 9783832971397: Klaus Barwig: Gleichheit
- ISBN 9783832971403: Michael Haller: Informationsfreiheit und Pressevertrieb in Europa – Zur Funktionsleistung des Grosso-Systems in ausgewählten Staaten der Europäischen Union
- ISBN 9783832971427: Dieter Schimanke: Bürokratie im Irrgarten der Politik – Gedächtnisband für Hans-Ulrich Derlien
- ISBN 9783832971434: Hans-Helmuth Gander: Resilienz in der offenen Gesellschaft – Symposium des Centre for Security and Society
- ISBN 9783832971441: Pia Lange: Darlegungs- und Substantiierungspflichten im Verfassungsbeschwerdeverfahren
- ISBN 9783832971465: Pierre Gottschlich: Die indische Diaspora in den Vereinigten Staaten von Amerika
- ISBN 9783832971489: Alexander Görsdorf: Das offene Gespräch und seine Grenzen – Strukturprobleme von Verfahren partizipativer Technikbewertung am Beispiel der Verbraucherkonferenz Nanotechnologie
- ISBN 9783832971496: Christoph Anzenbacher: Audiologos – Integrative Gestaltungsmaßnahmen vor dem Hintergrund der Musikpsychologie
- ISBN 9783832971502: Sibylle Uibeleisen: Kulturschutz und Handelsliberalisierung – Das UNESCO-Übereinkommen über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen
- ISBN 9783832971533: Valentin Aichele: Das Menschenrecht auf gleiche Anerkennung vor dem Recht – Artikel 12 der UN-Behindertenrechtskonvention
- ISBN 9783832971571: Eva-Maria Kieninger: Europäische Kollisionsrechtsvereinheitlichung
- ISBN 9783832971588: Weisser Ring e.V.: Moderne Opferentschädigung – Betrachtungen aus interdisziplinärer Perspektive
- ISBN 9783832971595: Jürgen Franke: Wie integriert ist die Bundeswehr? – Eine Untersuchung zur Integrationssituation der Bundeswehr als Verteidigungs- und Einsatzarmee
- ISBN 9783832971618: Frauke Kraas: Urbanisierung und internationale Migration – Migrantenökonomien und Migrationspolitik in Städten
- ISBN 9783832971625: Volkan Çidam: Die Phänomenologie des Widergeistes – Eine anerkennungstheoretische Deutung von Marx' normativer Kritik am Kapitalismus im Kapital
- ISBN 9783832971649: Wolfgang Mühl-Benninghaus: Geschichte der Medienökonomie – Eine Einführung in die traditionelle Medienwirtschaft von 1750 bis 2000
- ISBN 9783832971656: Eric Jakob: Bildung, Forschung und Innovation am Oberrhein - Dokumente zum 12. Dreiländerkongress vom 2. Dezember 2010 in Basel
- ISBN 9783832971724: Bernhard Ehrenzeller: Vom Staatsbürger zum Weltbürger - ein republikanischer Diskurs in weltbürgerlicher Absicht
- ISBN 9783832971731: Werner F. Ebke: Internationale Finanzmarktkrise – Erfahrungen, Lehren, Handlungsbedarf
- ISBN 9783832971755: Württembergischer Fußballverband e.V.: Verantwortlichkeit und Haftung im Sport – Tagungsband des WFV-Sportrechtseminars vom 24. bis 26. September 2010 in Wangen/Allgäu
- ISBN 9783832971779: Thomas Rotsch: Wissenschaftliche und praktische Aspekte der nationalen und internationalen Compliance-Diskussion
- ISBN 9783832971786: Miriam Siegle: Das Spannungsverhältnis von Kunstfreiheit und Persönlichkeitsrecht – Zur Problematik der Darstellung realer Personen in Kunstwerken
- ISBN 9783832971793: Jun Yang: Die Realisierbarkeit des Föderalismus in China
- ISBN 9783832971823: Stefanos Koumpouras: Materiellrechtliche Fragen des deutschen und griechischen aktienrechtlichen Anfechtungsrechts
- ISBN 9783832971847: Stefan Kadelbach: Nach der Finanzkrise – Rechtliche Rahmenbedingungen einer neuen Ordnung
- ISBN 9783832971861: Guido Weber: Inflationsberücksichtigung in der Einkommensteuer
- ISBN 9783832971885: Susanne Beck: Jenseits von Mensch und Maschine – Ethische und rechtliche Fragen zum Umgang mit Robotern, Künstlicher Intelligenz und Cyborgs
- ISBN 9783832971939: Christian Ackermann: Die Bedeutung der Rechtsprechung des Preußischen Oberverwaltungsgerichts zum Kommunalrecht für unsere heutige Dogmatik
- ISBN 9783832971984: Roman Schmidt-Radefeldt: Automatisierung und Digitalisierung des Krieges – Drohnenkrieg und Cyberwar als Herausforderungen für Ethik, Völkerrecht und Sicherheitspolitik
- ISBN 9783832971991: Eckhard Pache: Aktuelle Rechtsfragen der Tabakregulierung in Europa – Zur Zulässigkeit einer Tabakregulierung aus europarechtlicher, grundrechtlicher und markenrechtlicher Perspektive