ISBN beginnend mit 9783834018
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783834018007: Ralf Schneider: Die Suchtfibel – Wie Abhängigkeit entsteht und wie man sich daraus befreit. Informationen für Betroffene, Angehörige und Interessierte
- ISBN 9783834018045: Werner, Jochen: Allgemeindidaktische Entwicklungen bei der Unterrichtsplanung von Lehramtsstudierenden im Rahmen des Praxismoduls "Allgemeines Schulpraktikum"
- ISBN 9783834018052: Ralf Schneider: Die Suchtfibel – Wie Abhängigkeit entsteht und wie man sich daraus befreit. Informationen für Betroffene, Angehörige und Interessierte
- ISBN 9783834018069: Marion Aicher-Jacob: Education - Dialogue - Culture – Migration and Interculturalism as Educational Responsibilities
- ISBN 9783834018076: Michael-Sören Schuppan: Quellentexte zur Lehrerbildung in der Berliner Diskussion – Impulsgeber für die Lehrerbildung?
- ISBN 9783834018090: Jakob, Ramona: Poesie ist Lebenstanz – Warum es sich lohnt, Gedichte zu schreiben. Eine Forschungsarbeit zu Poesiecoaching, Poesietherapie und kreativen Schreibprozessen mit praktischen Übungen
- ISBN 9783834018106: Müller-Commichau, Wolfgang: Souveränität durch Anerkennung – Überlegungen zu einer dekonstruktiven Erwachsenenpädagogik
- ISBN 9783834018120: Inge A. Strunz: Tiergestützte Pädagogik – Eckpfeiler didaktischen Handelns. Ein theoriebasiertes und praxisorientiertes Arbeitsbuch
- ISBN 9783834018137: Konrad, Klaus: Selbstgesteuertes Lernen – Grundwissen und Tipps für die Praxis
- ISBN 9783834018144: Birgit Bieleit: Erziehungsfallen – Innehalten und Begegnung als Lösungsweg
- ISBN 9783834018151: Wellenreuther, Martin: Lehren und Lernen - aber wie? – Ein Studienbuch für das Lehramt
- ISBN 9783834018168: Dühlmeier, Bernd: Mehr Außerschulische Lernorte in der Grundschule – Neun Beispiele für den fachübergreifenden Sachunterricht
- ISBN 9783834018175: Sara Vicente: Professionelle Sprachkompetenz für den Unterricht - eine Studie zu epistemischen Überzeugungen angehender und berufstätiger Deutschlehrender im DaF-Kontext
- ISBN 9783834018182: Hattie, John: Kenne deinen Einfluss! – "Visible Learning" für die Unterrichtspraxis
- ISBN 9783834018243: Bora Bushati: Wissenschaftlich schreiben lernen in der Schule
- ISBN 9783834018281: Ulf Mühlhausen: Videografierte Unterrichtssimulationen – Ein konfrontationsdidaktischer Ansatz zur Förderung reflektierter Handlungsfähigkeit im Lehramtsstudium
- ISBN 9783834018304: Hanna Kröger-Bidlo: Zur Modellierung des auditiven Textverstehens und zu Perspektiven der Operationalisierung
- ISBN 9783834018311: Rödel, Michael: Interpretationsaufsätze schreiben – Ein Handbuch
- ISBN 9783834018328: Armin Hackl: Erlebnis Bildung – Lernen nachhaltig gestalten. Begabungen fördern
- ISBN 9783834018342: Rieckmann, Carola: "Eigenständiges Lesen"
- ISBN 9783834018380: Hans Hofer: Schreibend Lernen sichtbar machen – Selbstständiges Schreiben im naturwissenschaftlichen Unterricht
- ISBN 9783834018397: Armbrüster, Christian: Draußenschule – Eine Handreichung
- ISBN 9783834018403: Peter Elflein: Didaktik innovativen Sportunterrichts - Grundlagen und Unterrichtsmodelle für Schulpraxis und Lehrerbildung
- ISBN 9783834018410: Karin Klausen: Wieder vereint - Grundkenntnisse über die Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands : Infos in Wort und Bild zum Bearbeiten
- ISBN 9783834018427: Hardeland, Hanna: Der Klassen-Coach - "lehrst du noch oder coachst du schon?"
- ISBN 9783834018441: Rainer Winkel: Der Makler oder: auf Zion hoch gegründet - ein Roman für fernere Zeiten
- ISBN 9783834018465: Schmitt, Caroline: Bezugswissenschaften der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783834018496: Christina Groll: Kompetenzbildung bei Menschen mit Behinderung – Probleme und Perspektiven spielerisch-sportlicher Bewegungstherapie im Schnittfeld von Physiotherapie und Sportpädagogik
- ISBN 9783834018502: Wisniewski, Benedikt: Visible Feedback – Ein Leitfaden für erfolgreiches Unterrichtsfeedback
- ISBN 9783834018519: Anica Betz: Schülerinnen und Schülern Linguistik näher bringen – Perspektiven einer linguistischen Wissenschaftspropädeutik
- ISBN 9783834018526: Jörg Bietz: Die Sache und die Bildung – Bewegung, Spiel und Sport im bildungstheoretischen Horizont von Lehrerbildung, Schule und Unterricht
- ISBN 9783834018533: Wustinger, Renate: Lehrer erhebt euch! – Ein Überlebens-Kit bis die Schule wieder anfängt
- ISBN 9783834018540: Anna Gondek: Einblicke - Rückblicke: Einblicke - Rückblicke
- ISBN 9783834018557: Anna Gondek: Einblicke - Rückblicke: Einblicke - Rückblicke
- ISBN 9783834018564: Hans Toman: Perspektiven der aktiven Medienarbeit im Projektunterricht – Merkmale, Methoden, Kompetenzen, Szenarien und Perspektiven
- ISBN 9783834018601: Klaus Zierer: Lernen 4.0. Pädagogik vor Technik – Möglichkeiten und Grenzen einer Digitalisierung im Bildungsbereich
- ISBN 9783834018618: Udo W. Kliebisch: Kompetenz-Training für Lehrerinnen und Lehrer – 15 Praxissituationen erfolgreich meistern
- ISBN 9783834018656: Braches-Chyrek, Rita: Handlungsmethoden der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783834018670: Hoffmann, Bernhard: Der Unterrichtsentwurf – Leitfaden und Praxishilfe
- ISBN 9783834018700: Frank, Nikolaus: Unterrichtstheorie – mal praktisch gesehen
- ISBN 9783834018717: Sinja Wernz: Antidemokratische Vorfälle und Ereignisse in Baden-Württemberg – Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit 2017
- ISBN 9783834018724: Wortmann, Elmar: Klafkis Bildungsbegriff im Pädagogikunterricht: Lehrerband
- ISBN 9783834018779: Carolin Führer: Autorschaft im Unterricht – Literaturdidaktische Facetten am Beispiel von Interviews
- ISBN 9783834018786: Sandra Schwinning: Sätze verbinden – Eine Interventionsstudie zur Förderung syntaktisch-semantischer Schreibfähigkeiten in der gymnasialen Erprobungsstufe
- ISBN 9783834018809: John Hattie: Visible Learning: Auf den Punkt gebracht
- ISBN 9783834018830: Boelmann, Jan M.: Forschungsfelder der Deutschdidaktik
- ISBN 9783834018854: Grimm, Lea: Varianten der Populärkultur für Kinder und Jugendliche – Didaktische und ästhetische Perspektiven
- ISBN 9783834018861: Garbe, Christine: Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen – Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur
- ISBN 9783834018885: Günter Graf: Die Vermittlung sprachlicher Kompetenz – ein Desiderat des Deutschunterrichts. Mit unterrichtspraktischen Anregungen zum Sprachunterricht
- ISBN 9783834018915: Nickolaus, Reinhold: Didaktik - Modelle und Konzepte beruflicher Bildung – Orientierungsleistungen für die Praxis
- ISBN 9783834018939: Kutzelmann, Sabine: Praxis der Lautleseverfahren
- ISBN 9783834018953: Burba, Christoph: Scham und Glück in der Kommunikation
- ISBN 9783834018960: Volker Ladenthin: Pädagogik unterrichten
- ISBN 9783834018977: Armin Bernhard: Bildungsindustrie
- ISBN 9783834018984: Gabriele von Glasenapp: Die Reformation in der Kinder- und Jugendliteratur - Beiträge zur literaturhistorischen und literarästhetischen Praxis
- ISBN 9783834018991: Bianca Reinisch: Die Natur der Naturwissenschaften verstehen – Vorstellungen von Biologie-Lehramtsstudierenden über Theorien und Modelle