ISBN beginnend mit 9783835331
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783835331006: Frank Bösch: ZeitRäume 2017
- ISBN 9783835331013: Stach, Stephan: Nationalitätenpolitik aus der zweiten Reihe – Konzepte und Praktiken zur Einbindung nationaler Minderheiten in Piłsudskis Polen (1926–1939)
- ISBN 9783835331020: Josting, Petra: »Denn sie rauben sehr geschwind jedes böse Gassenkind« – »Zigeuner«-Bilder in Kinder- und Jugendmedien
- ISBN 9783835331037: Spoerhase, Carlos: Das Format der Literatur – Praktiken materieller Textualität zwischen 1740 und 1830
- ISBN 9783835331044: Sauter, Ferdinand: Durchgefühlt und ausgesagt – Ausgewählte Werke
- ISBN 9783835331051: Bohnenkamp, Anne: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2017
- ISBN 9783835331068: Goethe- und Schiller-Archiv: Aus Goethes Autographensammlung
- ISBN 9783835331082: Flaubert, Gustave: Bouvard und Pécuchet – Der Werkkomplex
- ISBN 9783835331099: Benn, Gottfried: »Absinth schlürft man mit Strohhalm, Lyrik mit Rotstift« – Ausgewählte Briefe 1904–1956
- ISBN 9783835331105: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung: Werke
- ISBN 9783835331112: Harro Zimmermann: Günter Grass und die Deutschen – Eine Entwirrung. Essay
- ISBN 9783835331129: Bloch, Peter André: Friedrich Dürrenmatt - Visionen und Experimente – Werkstattgespräche – Bilder – Analysen – Interpretationen
- ISBN 9783835331136: Bormuth, Matthias: Offener Horizont – Jahrbuch der Karl Jaspers-Gesellschaft 4/2017
- ISBN 9783835331150: Niekerk, Carl: Lessing Yearbook XLIV 2017
- ISBN 9783835331167: Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste: Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste – Reden und Gedenkworte. Dreiundvierzigster Band 2015-2016 / 2016-2017
- ISBN 9783835331174: Ansull, Oskar: Der junge Wohlklang – Ernst Schulze, 1789-1817. Tagebücher und Briefe
- ISBN 9783835331181: Kahrs, Axel: »unter freunden« – Nicolas Born. Leben, Werk und Wirkung
- ISBN 9783835331204: Wolf, Gisela: Substanzgebrauch bei Queers – Dauerthema und Tabu
- ISBN 9783835331211: Ferrari, Jérôme: Den gegenwärtigen Zustand der Dinge festhalten – Zeitgenössische Literatur aus Frankreich
- ISBN 9783835331228: Zingg, Martin: Es gibt ein Bruchstück des Morgens, Federico Garcia Lorca, noch einmal gelesen
- ISBN 9783835331235: Behrmann, Nicola: Geburt der Avantgarde – Emmy Hennings
- ISBN 9783835331242: Baar, Anna: Als ob sie träumend gingen – Roman
- ISBN 9783835331259: Dutli, Ralph: Winterpech & Sommerpech – Die Poeme vom großen Würfeln: von Unglück, Missgeschick und Allerlei
- ISBN 9783835331266: Kesting, Hanjo: Bis der reitende Bote des Königs erscheint – Über Oper und Literatur
- ISBN 9783835331273: Hartung, Harald: Das Auto des Erzherzogs – Gedichte
- ISBN 9783835331280: Hohmann, Michael: Achterbahn - französische und deutsche Gedichte
- ISBN 9783835331297: Lenhard-Schramm, Niklas: Die Duogynon-Affäre – Staatliche Arzneimittelregulierung in der Bundesrepublik zwischen Öffentlichkeit, Recht und Medizin 1949-1981
- ISBN 9783835331303: Peters, Sabine: Alles Verwandte – Roman
- ISBN 9783835331310: Matthias Zschokke: Ein Sommer mit Proust
- ISBN 9783835331327: Brenner, Henny: Das Lied ist aus – Ein jüdisches Schicksal in Dresden
- ISBN 9783835331334: Dohrn, Verena: »Die Nacht hat uns verschluckt« – Poesie und Prosa jüdischer Migrant*innen im Berlin der 1920er und 30er Jahre - Eine Anthologie
- ISBN 9783835331358: Grimmeisen, Julie: Pionierinnen und Schönheitsköniginnen – Frauenvorbilder in Israel 1948-1967
- ISBN 9783835331365: Lena Salaymeh: Der Orient – Imaginationen in deutscher Sprache
- ISBN 9783835331372: Faulenbach, Bernd: Hölle im Moor – Die Emslandlager 1933-1945
- ISBN 9783835331389: Beer, Frank: Warschauer Innenhöfe – Jüdisches Leben um 1900 – Erinnerungen
- ISBN 9783835331396: Becker, Thomas: Rheinische Wunderkammer – 200 Objekte aus 200 Jahren Universität Bonn 1818-2018
- ISBN 9783835331402: Brüntrup, Marcel: Zwischen Arbeitseinsatz und Rassenpolitik – Die Kinder osteuropäischer Zwangsarbeiterinnen und die Praxis der Zwangsabtreibungen im Nationalsozialismus
- ISBN 9783835331419: Arne Hoffrichter: Verwaltung, Politik, Geheimdienste – Das Notaufnahmelager Uelzen-Bohldamm im Prozess der Zuwanderung aus SBZ und DDR 1945-1963
- ISBN 9783835331426: Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen: Urkundenbuch der Herren von Zesterfleth
- ISBN 9783835331433: Stefan Roth: Geldgeschichte und Münzkatalog
- ISBN 9783835331440: Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen: Urkundenbuch des Klosters Loccum
- ISBN 9783835331457: Baum, Constanze: Biographien des Buches
- ISBN 9783835331464: Weigel, Sigrid: Das Gesicht – Bilder, Medien, Formate
- ISBN 9783835331471: Christoph König: Geschichte der Germanistik – Historische Zeitschrift für die Philologien
- ISBN 9783835331488: Lüsebrink, Hans-Jürgen: Ökonomisches Wissen in enzyklopädischen Sammelwerken des 18. Jahrhunderts - Strukturen und Übersetzungen
- ISBN 9783835331495: Brechtken, Magnus: Die Nürnberger Gesetze – 80 Jahre danach – Vorgeschichte, Entstehung, Auswirkungen
- ISBN 9783835331501: Ehrsam, Thomas: Briefe
- ISBN 9783835331518: Ender, Markus: »Erinnerung an den einen Tag in Mühlau« – Karl Kraus und Ludwig von Ficker. Briefe, Dokumente 1910-1936
- ISBN 9783835331525: Hartmann, Anne: »Ich kam, ich sah, ich werde schreiben« – Lion Feuchtwanger in Moskau 1937. Eine Dokumentation
- ISBN 9783835331532: Bellanger, Jean-Luc: »Feindbegünstigung« – Als politischer Häftling im Strafgefängnis Wolfenbüttel
- ISBN 9783835331549: Jensen, Bernhard: Ein Kanon der jüdischen Renaissance – Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches
- ISBN 9783835331556: Michels, Karen: Sokrates in Pöseldorf – Erwin Panofskys Hamburger Jahre
- ISBN 9783835331563: Hamm, Peter: Peter Handke und kein Ende – Stationen einer Annäherung
- ISBN 9783835331570: Van Reybrouck, David: Für einen anderen Populismus – Ein Plädoyer
- ISBN 9783835331587: Linne, Karsten: Von Witzenhausen in die Welt – Ausbildung und Arbeit von Tropenlandwirten 1898 bis 1971
- ISBN 9783835331594: Norbert Frei: Die Geschichte ist offen – In memoriam Fritz Stern
- ISBN 9783835331600: Bose, Günter Karl: Bookish - ein Blick zurück
- ISBN 9783835331617: Hubert Winkels: Heinz Strunk trifft Wilhelm Raabe – Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2016
- ISBN 9783835331624: Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte – Neue Folge der »Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen«
- ISBN 9783835331631: Fohrmann, Jürgen: Topographien von Intellektualität
- ISBN 9783835331655: Niedersächsischer Landtag: Ergebnisse der Enquetekommission
- ISBN 9783835331662: Niedersächsischer Landtag: Tagungsband des Symposiums der Enquetekommission
- ISBN 9783835331679: Niedersächsischer Landtag: Findbuch der Enquetekommission
- ISBN 9783835331709: Bormuth, Matthias: Schütteln Sie den Vasari … - kunsthistorische Profile
- ISBN 9783835331716: Vinçon, Hartmut: Briefwechsel 1905-1918
- ISBN 9783835331723: Ringelnatz, Joachim: Poezja i sztuka na progu nazizmu
- ISBN 9783835331730: Hansert, Andrea C.: Das Senckenberg-Forschungsmuseum im Nationalsozialismus – Wahrheit und Dichtung
- ISBN 9783835331747: Noelle-Neumann, Elisabeth: Briefwechsel
- ISBN 9783835331754: Schäfer, Hagen: Werke
- ISBN 9783835331761: Potocka, Maria Anna: Polyphonie des Holocaust – Stimmen zur Erinnerungskultur
- ISBN 9783835331778: Martin, Ariane: Der Marquis von Keith – Schauspiel in fünf Aufzügen
- ISBN 9783835331785: Schambach, Sigrid: Die deutsch-jüdische Arztfamilie Grüneberg und das Altonaer Kinderkrankenhaus 1861-2003 – Eine biografische Spurensuche
- ISBN 9783835331792: Roland Reichwein: Adolf Reichwein und der Kreisauer Kreis
- ISBN 9783835331808: Augustin, Anna-Carolin: Berliner Kunstmatronage – Sammlerinnen und Förderinnen bildender Kunst um 1900
- ISBN 9783835331815: Zelle, Carsten: Das achtzehnte Jahrhundert 42/1
- ISBN 9783835331822: Sangmeister, Dirk: Mein Leben
- ISBN 9783835331839: Herbst, Cristina: Tagebücher – 1923-1928
- ISBN 9783835331846: Bergengruen, Maximilian: Verfolgungswahn und Vererbung – Metaphysische Medizin bei Goethe, Tieck und Hoffmann
- ISBN 9783835331853: Blödorn, Andreas: Erzählte Moderne – Fiktionale Welten in den 1920er Jahren
- ISBN 9783835331860: Cárdenas, Livia: Keyßlers Welt – Europa auf Grand Tour
- ISBN 9783835331884: Ritzer, Monika: Friedrich Hebbel – Der Individualist und seine Epoche. Eine Biographie
- ISBN 9783835331891: Kuh, Anton: Anton Kuh – Biographie
- ISBN 9783835331907: Diedrich, Torsten: Nach Stalingrad – Walther von Seydlitz` Feldpostbriefe und Kriegsgefangenenpost 1939-1955
- ISBN 9783835331914: Ebert, Jens: Junge deutsche und sowjetische Soldaten in Stalingrad – Briefe, Dokumente und Darstellungen
- ISBN 9783835331921: Arendt, Hannah: The Modern Challenge to Tradition: Fragmente eines Buchs
- ISBN 9783835331938: Goldmann, Bernd: Schwierige Zeiten - schwierige Charaktere - ein Briefwechsel 1938-1971
- ISBN 9783835331945: Aescht, Georg: Die Entführung aus dem Serail – Rumänische Erzählungen aus dem letzten Jahrzehnt
- ISBN 9783835331952: Krätzer, Jürgen: Wir leben in den Erinnerungen von Morgen – Entwürfe, Vergewisserungen, Zeitdiagnosen
- ISBN 9783835331969: Flachowsky, Sören: "Zeughaus für die Schwerter des Geistes": "Zeughaus für die Schwerter des Geistes"
- ISBN 9783835331976: Jonker, Gerdien: »Etwas hoffen muss das Herz« – Eine Familiengeschichte von Juden, Christen und Muslimen
- ISBN 9783835331983: Volker Köhler: Genossen - Freunde - Junker – Die Mikropolitik personaler Beziehungen im politischen Handeln der Weimarer Republik
- ISBN 9783835331990: Rau, Christian: »Nationalbibliothek« im geteilten Land – Die Deutsche Bücherei 1945-1990