ISBN beginnend mit 9783836676
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783836676014: Stephanie Rohac: Unternehmenskultur und ihre zielgerichtete Veränderung – Ein psychologisch fundierter und prozessorientierter Leitfaden
- ISBN 9783836676113: Laetitia Hoffmann: Anorexia Athletica - Gesundheitliche Probleme bei magersüchtigen Sportlern
- ISBN 9783836676137: Samir Mujkanović: Kreditkartenbetrug – Erscheinungsformen, Trends und Ursachen
- ISBN 9783836676144: Katja Eberlein: Familienpolitik in europäischen Unternehmen – Ein Vergleich
- ISBN 9783836676182: Ulrike Stange: The Acquisition of Interjections in Early Childhood
- ISBN 9783836676250: Florian Fischer: Eltern sein - das Kind und sein Einfluss auf eine Partnerschaft
- ISBN 9783836676281: Matthias Puls: Unternehmensgründungen von Best Agern – Existenzgründung als Jungunternehmer ab 45
- ISBN 9783836676328: Cornelia Frenzel: Frühgeborene: Der Familienalltag nach der Krankenhausentlassung – Eine qualitative Studie zum Alltagserleben der Eltern
- ISBN 9783836676489: Jan Grünberg: Strategie und Taktik nach Clausewitz und ihre Anwendung in mittelständischen Unternehmen
- ISBN 9783836676496: Sebastian Steinhardt: Laute Musik gleich gute Musik? Der Einfluss des Mixings auf die subjektive Beurteilung eines Popsongs
- ISBN 9783836676502: Oliver Fürtjes: Fußballfans im sozialen Wandel – Der Fußball und seine Entproletarisierung - Eine empirische Analyse
- ISBN 9783836676519: Robert Gärtner: Der Einfluss von Stakeholder-Gruppen auf den Strategieprozess – Kanalisierung von Emergenz am Beispiel externer Stakeholder
- ISBN 9783836676526: Dieter Hoffmann: Der Unternehmenskauf und seine möglichen bürgerlich-rechtlichen Ansprüche
- ISBN 9783836676533: Andrea Schulz: Case Management in der Altenhilfe – Wirksamkeit der Hilfen für Pflegebedürftige und Angehörige
- ISBN 9783836676595: Kai Grünberg: Wirkung von Rechtsform und Unternehmensgröße auf die Mitarbeitermotivation
- ISBN 9783836676618: Jan Winkler: Talent Management: Einem Führungskräftemangel mit zielgerichtetem Personalmanagement vorbeugen – Konzepte - Gestaltungsempfehlungen - Praxisbeispiele
- ISBN 9783836676694: Kirstin Kabasci: Narration als Werkzeug der Kognition in der frühen Kindheit – Ein Fachbuch über frühkindliches Erzählen unter humanwissenschaftlichen Sichtweisen
- ISBN 9783836676700: Patrick Spinner: Virales Marketing: Paradigmenwechsel oder weiterer Trend im Marketing? – Eine kritische Analyse
- ISBN 9783836676816: Daniel Zirnig: Corporate Social Responsibility: Definitorische Abgrenzung, Instrumente und betriebswirtschaftliche Erfolgswirkungen
- ISBN 9783836676885: Tobias Haberkorn: Gewinner der Globalisierung? Die Bedeutung von Dubai im Weltwirtschaftssystem
- ISBN 9783836676892: Sabrina Thiele: Work-Life-Balance zur Mitarbeiterbindung – Eine Strategie gegen den Fachkräftemangel
- ISBN 9783836676915: Sabrina Schulze: Corporate Social Responsibility-Awards – Der Markt der CSR-Awards und die Bedeutung für Unternehmen in Deutschland
- ISBN 9783836676939: Kerstin Börner: Arbeitsorganisation in der automatisierten Produktion – Strategien zur Optimierung von Anlaufprozessen
- ISBN 9783836676984: Linda Keißner: Marketing für Tier- und Wildparks – Analyse - Strategien - Zukunftschancen
- ISBN 9783836676991: Stefanie Weiss: Das Schicksal von Arbeitsverhältnissen bei einem Betriebsübergang aus deutscher und europarechtlicher Sicht