ISBN beginnend mit 9783836698
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783836698030: Roland Schurig: Lean Six Sigma bei Finanzdienstleistern – Eine empirische Untersuchung
- ISBN 9783836698108: Anna K Glahn: Personalentwicklung: Strategien multinationaler Unternehmen
- ISBN 9783836698160: Leila F. Young: Klimasiegel: Ein Beitrag des Einzelhandels zum strategisch nachhaltigen Konsum? – Umweltschutz durch Kennzeichnung klimaschonender Produkte
- ISBN 9783836698184: Erich Lies: Erfolgsfaktoren des Working Capital Managements: Optimierungsansätze der Financial Supply Chain
- ISBN 9783836698191: Artur Ulrich: Produktionsaufbau in Russland: Konzepte und Strategien für eine effiziente Beschaffung – Am Beispiel der Automobilzuliefererindustrie
- ISBN 9783836698214: Silke Haschberger: Kreditverkäufe: Risiken und Ansätze zum Schutz des Kreditnehmers und des Sicherheitengebers
- ISBN 9783836698221: D. Nagel: Währungsmanagement im international ausgerichteten Mittelstand: Analyse, Quantifizierung und Steuerung
- ISBN 9783836698238: Jens Thielemann: EKG-Monitoring: Signalaufbereitung, Kompression und Codierung von EKG-Signalen
- ISBN 9783836698269: Paulus Gelen: Fair value-Bilanzierung in der Finanzmarktkrise: Eine Empirische Analyse von Bankenbilanzen
- ISBN 9783836698276: Johanna Hausmann: Beeinflussungstendenzen bei Kopfnoten: Welche Faktoren fließen in die Noten unserer Kinder ein?
- ISBN 9783836698290: Henry Klöckner: CSR-Berichte im Branchenvergleich: Analyse und Deutung der Nachhaltigkeitsberichte deutscher Großunternehmen
- ISBN 9783836698313: Juliane Götze: Selbstgesteuertes Lernen mit Web 2.0: Beispiele aus der beruflichen Bildung
- ISBN 9783836698481: Klaus Sevenich: Erfolgsfaktoren von Customer Relationship Management Strategien in Unternehmen
- ISBN 9783836698504: Alexander Wetzel: Hedge Accounting: Bilanzierung nach HGB, EStG und IFRS
- ISBN 9783836698528: Benjamin Achzet: Strategische Rohstoffplanung für elektrische Antriebstechnologien im Automobilbau: Eine Entscheidungshilfe für Lithium, Neodym und Platin
- ISBN 9783836698795: Christian Gottswinter: Interkulturelles Management: Die Bedeutung kultureller Einflüsse bei Diversifikationsstrategien im Personalmanagement
- ISBN 9783836698801: Christine Bott: Werbesprache im Bereich der erneuerbaren Energien: Eine linguistische Analyse aktueller Werbeanzeigen
- ISBN 9783836698818: Conny Müller: Persönliche Assistenz: Kompendium von der Praxis für die Praxis
- ISBN 9783836698832: Miriam Faßbender: Honorarberatung im Private Banking: Traditionelle und alternative Preismodelle im direkten Vergleich
- ISBN 9783836698849: Oliver Kleindienst: Chinesisches Stadtmarketing im Internet: Wie Chinas Tourismuszentren online auftreten
- ISBN 9783836698856: Sabine Brummel: Die Werktätigen in DEFA-Spielfilmen: Propaganda in den Filmen der DDR
- ISBN 9783836698863: Michael Merten: Insolvenzrecht: Anfechtbarkeit von Gehaltszahlungen in der Krise des Unternehmens – Lohnansprüche in Gefahr?
- ISBN 9783836698870: Jan W Wittig: Markenpolitik im Einzelhandel: Interaktionseffekte zwischen Herstellermarken und Retail Brands
- ISBN 9783836698887: L. März: Das Apfelhandbuch: Wissenswertes rund um den Apfel