ISBN beginnend mit 9783839600
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783839600009: Dieter Spath: Denkanstöße - Werte - Führung - Verantwortung
- ISBN 9783839600078: Jörg Kelter: OFFICE 21-Studie. "Information Work 2009". – Über die Potenziale von Informations- und Kommunikationstechnologien bei Büro- und Wissensarbeit.
- ISBN 9783839600153: Martin Engstler: Banks & future 2009 - management summary including the survey on the European payments market ; European trend survey
- ISBN 9783839600191: Fraunhofer-Gesellschaft, München: MP3, LEDs und Co. - innovations made by Fraunhofer
- ISBN 9783839600245: Matthias Hutter: Verbindungstechnik höchster Zuverlässigkeit für optoelektronische Komponenten
- ISBN 9783839600337: Andreas Kailer: Walzen mit Keramik - Tagungsband zum Fachsymposium "Keramik für die Walztechnik", vom 28. und 29. Juli 2009, Neuwied ; Verbundprojekt "Neue keramische Werkstoffe für Form- und Profilwalzen und andere Komponenten der Walztechnik"
- ISBN 9783839600368: Michael Schleinkofer: Entrepreneurship education an deutschen Hochschulen - Studie der wissenschaftlichen Begleitforschung zu "EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft"
- ISBN 9783839600405: Wilhelm Bauer: Produktive Wissensarbeit. – Leistungsträger entwickeln und Arbeitsumfelder gestalten.
- ISBN 9783839600436: Henning Brau: Usability Professionals 2009. – Berichtband des siebten Workshops des German Chapters der Usability Professionals Association e.V.
- ISBN 9783839600481: Johannes Kriegel: Krankenhauslogistik - Potenziale, Chancen und Risiken für Kontraktlogistikdienstleister in der Medikalprodukteversorgung
- ISBN 9783839600504: Ina Kohl: Akzeptanzförderung bei der Einführung von Wissensmanagement - ein Methodenbaukasten für kleine und mittlere Unternehmen
- ISBN 9783839600511: Peter Elsner: Fraunhofer Symposium Future Security
- ISBN 9783839600566: Eva Kirner: Vernetzungsmuster und Innovationsverhalten von nicht forschungsintensiven Betrieben. – Empirische Ergebnisse aus der deutschen Industrie.
- ISBN 9783839600634: Susanne Bührer: Frauen im Innovationssystem - im Team zum Erfolg
- ISBN 9783839600641: Alexandra Saur: Textiler Verbundwerkstoff als Putzersatz für Wärmedämmverbundsysteme
- ISBN 9783839600689: Dieter Spath: Serviceorientierte Architekturen
- ISBN 9783839600726: Johannes Kriegel: Der schnelle Patient - Innovationen für die Patientenlogistik in Krankenhäusern
- ISBN 9783839600757: Thomas Kretschmer: Neue Technologien - Kernthemen des Technologiemonitorings am INT zwischen 1996 und 2009
- ISBN 9783839600818: Joachim Warschat: Transfer von Forschungsergebnissen in die mittelständische Industrie - Zusammenfassung der Ergebnisse einer Voruntersuchung
- ISBN 9783839600832: Katrin Ostertag: Neue Instrumente für weniger Flächenverbrauch - der Handel mit Flächenausweisungszertifikaten im Experiment
- ISBN 9783839600849: Martin Wietschel: Energietechnologien 2050. Politikbericht.
- ISBN 9783839600924: Katharina Wäschle: FolkTagCloud - eine Social-Tagging-Komponente für das SemanticMediaWiki
- ISBN 9783839600931: Harald Hiessl: AKWA Dahler Feld - Contracting im Bereich der Wasserwirtschaft
- ISBN 9783839600993: Frank Fuchs-Kittowski: Web 2.0 in produzierenden kleinen und mittelständischen Unternehmen - eine empirische und vergleichende Studie über den Einsatz von Social Software in kleinen und mittelständischen Unternehmen des produzierenden Gewerbes