ISBN beginnend mit 9783846002
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783846002001: J von Harten: Niedersächsische Volksmärchen und Schwänke
- ISBN 9783846002018: R. von Kralik: Nordgermanische Sagengeschichte
- ISBN 9783846002025: Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika
- ISBN 9783846002032: A. Dirr: Kaukasische Märchen
- ISBN 9783846002056: Alfred Meiche: Sagenbuch des Königreichs Sachsen
- ISBN 9783846002063: Paul Merker: Deutsche Sagen
- ISBN 9783846002070: August Hausrath: Griechische Märchen
- ISBN 9783846002087: Karoline von Woltmann: Neue Volkssagen der Böhmen
- ISBN 9783846002100: Rudolf Friedrich Reusch: Sagen des Preußischen Samlandes
- ISBN 9783846002117: B. Volkening: Geschichten aus Minden-Ravensberg
- ISBN 9783846002124: Otto Richter: Sagen des Thüringer Landes
- ISBN 9783846002131: Otto Ludwig: Die Heiteretei
- ISBN 9783846002148: Caesar Flaischlen: Das Buch unserer deutschen Dichtung: Die Frühzeit (1500-1800)
- ISBN 9783846002155: Karl Knortz: Märchen und Sagen der Nordamerikanischen Indianer
- ISBN 9783846002179: Moritz Trautmann: Die Rätsel des Exeterbuchs – Die altenglischen Rätsel
- ISBN 9783846002186: Felix Dahn: Walhall: Germanische Götter- und Heldensagen
- ISBN 9783846002193: Wilhelm von Wyss: Die Sprichwörter bei den Römischen Komikern
- ISBN 9783846002209: Ernst von Bunsen: Die Überlieferung – Ihre Entstehung und Entwicklung
- ISBN 9783846002216: Kuno Fischer: Geschichte der neueren Philosophie
- ISBN 9783846002223: Stephan Waetzoldt: Goethe - Drei Vorträge: Die Jugendsprache Goethes - Goethe und die Romantik - Goethes Ballade
- ISBN 9783846002230: Gerhard Krügel: Märkisches Sagenbuch
- ISBN 9783846002247: Reinhold Bechstein: Altdeutsche Märchen, Sagen und Legenden
- ISBN 9783846002254: Immanuel Hermann Fichte: Schillers und Fichtes Briefwechsel
- ISBN 9783846002261: Jacob Bernays: Zwei Abhandlungen über die Aristotelische Theorie des Drama
- ISBN 9783846002285: Heinrich Lund: Schleswig-Holsteinische Sagen
- ISBN 9783846002292: Sophie Reinheimer: Das kleine Reinheimerbuch
- ISBN 9783846002308: Ohne Autor: Geschichten und Sagen vom Rhein zwischen Worms und Köln
- ISBN 9783846002315: Paul Sock: Eskimomärchen
- ISBN 9783846002322: Gutknecht: Deutscher Sagenborn
- ISBN 9783846002339: Heinrich von der Linden: Deutsche Heldensagen
- ISBN 9783846002346: E. Berger: Rübezahl und Andere Gebirgssagen
- ISBN 9783846002353: Martin Claudius: Rheinsagen
- ISBN 9783846002377: Ferdinand Zührer: Österreichisches Sagen- und Märchenbuch
- ISBN 9783846002384: A. F. C. Vilmar: Geschichte der deutschen National-Literatur
- ISBN 9783846002391: Karl Alberti: Japanische Märchen
- ISBN 9783846002407: Leo Filscher: Schwäbische Sagen und Geschichten
- ISBN 9783846002414: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg – Erster Band
- ISBN 9783846002421: Johannes Bolte: Anmerkungen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
- ISBN 9783846002438: Rie Cramer: Grünärmel und andere Märchen aus aller Welt
- ISBN 9783846002445: Wilhelm Hey: Hundert Fabeln für Kinder
- ISBN 9783846002452: Hermann Hartmann: Bilder aus Westfalen
- ISBN 9783846002469: Ernst Friedrich: Die Magie im Französischen Theater des XVI. und XVII. Jahrhunderts
- ISBN 9783846002476: Oscar Zielke: Sir Orfeo
- ISBN 9783846002483: T. Lucreti Cari: De rerum natura libri sex
- ISBN 9783846002490: Ida Naumann: Altgermanisches Frauenleben
- ISBN 9783846002506: Andreas Heusler: Die germanische DIchtung
- ISBN 9783846002513: Otto Julius Bierbaum: Lord Chesterfields Briefe an seinen Sohn
- ISBN 9783846002520: Anton Schlefner: Nordische Reisen und Forschungen: Ethnologische Vorlesungen über die altaischen Völker nebst samojedischen Märchen und tatarischen Heldensagen
- ISBN 9783846002537: Paul Zaunert: Deutsche Natursagen – I. Von Holden und Unholden
- ISBN 9783846002544: Anton Edzardi: Volsunga- und Ragnars-Saga nebst der Geschichte von Nornagest
- ISBN 9783846002551: Arend Buchholtz: Ernst von Bergmann
- ISBN 9783846002568: Friedrich S. Krauss: Tausend Sagen & Märchen der Südslaven
- ISBN 9783846002575: Georg Simmel: Hauptprobleme der Philosophie
- ISBN 9783846002582: Bruno Bauch: Immanuel Kant
- ISBN 9783846002599: O. Külpe: Die Philosophie der Gegenwart in Deutschland
- ISBN 9783846002605: Ohne Autor: Schopenhauers Aphorismen zur Lebensweisheit
- ISBN 9783846002612: Ludwig Feuerbach: Pierre Bayle
- ISBN 9783846002629: Aloys Müller: Einleitung in die Philosophie
- ISBN 9783846002636: Franz Kramer: Repetitorium der philosophischen Systematik
- ISBN 9783846002643: Friedrich Vogt: Geschichte der Deutschen Literatur – Erster Band
- ISBN 9783846002650: Friedrich Vogt: Geschichte der Deutschen Literatur – Zweiter Band
- ISBN 9783846002667: Friedrich Vogt: Geschichte der Deutschen Literatur – Dritter Band
- ISBN 9783846002674: Wilhelm Hauff: Drei Märchen
- ISBN 9783846002681: Musäus: Musäus Volksmärchen der Deutschen
- ISBN 9783846002704: Karl Wehrhan: Die deutschen Sagen des Mittelalters
- ISBN 9783846002711: Frederick Marryat: Sir Henry Morgan, der Buccanier
- ISBN 9783846002728: W. Wilmanns: Leben und Dichten Walthers von der Vogelweide
- ISBN 9783846002735: Knud Rasmussen: Grönlandsagen
- ISBN 9783846002742: Joseph Freiherr von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts
- ISBN 9783846002759: Eugen Korn: Goethes Gespräche
- ISBN 9783846002766: Willibald Leo: Die Hovard Isfjordings-Sage
- ISBN 9783846002773: Otto Seemann: Mythologie der Griechen und Römer
- ISBN 9783846002780: Philander: Medizinische Märchen
- ISBN 9783846002797: Heinrich Pröhle: Kinder- und Volksmärchen
- ISBN 9783846002803: Ignaz Zingerle: Kinder- und Hausmärchen aus Süddeutschland
- ISBN 9783846002810: B. Saubert: Germanische Welt- und Gottanschauung
- ISBN 9783846002827: Carl Meinhof: Afrikanische Märchen
- ISBN 9783846002834: Villamaria: Elfenreigen – Deutsche und nordische Märchen aus dem Reiche der Riesen und Zwerge, der Elfen, Nixen und Kobolde
- ISBN 9783846002841: A. Haas: Rügensche Sagen und Märchen
- ISBN 9783846002858: Marie Petersen: Prinzessin Ilse
- ISBN 9783846002865: Wilhelm Neuhaus: Sagen und Schwänke aus dem Kreise Hersfeld und den angrenzenden Gebieten
- ISBN 9783846002872: Ohne Autor: Danziger Sagenbuch
- ISBN 9783846002902: Bauer, Gertrud.: Andersens Märchen
- ISBN 9783846002926: Bernhard Fehr: Englische Literatur des XIX.-XX. Jahrhunderts
- ISBN 9783846002933: Johannes Volkelt: Arthur Schopenhauer – Seine Persönlichkeit, seine Lehre, sein Glaube
- ISBN 9783846002940: Kurd Lasswitz: Seifenblasen
- ISBN 9783846002957: Ernst Neumann: Über den Nordpol hinaus
- ISBN 9783846002964: C. Trog: Rheinlands Wunderhorn – Sagen, Geschichten und Legenden
- ISBN 9783846002971: Kurd Lasswitz: Traumkristalle
- ISBN 9783846002988: Kurd Lasswitz: Die Lehre Kants von der Idealität des Raumes und der Zeit im Zusammenhange mit seiner Kritik des Erkennens
- ISBN 9783846002995: Robert Louis Stevenson: Flüchtlingsleben und Südseefahrten – David Balfour / Der Strand von Falesa und andere Erzählungen