ISBN beginnend mit 9783847117
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783847117018: Patrick Skeries: Grund und Grenzen der deutschen Strafgewalt bei der »Bekämpfung« der Seepiraterie durch Streitkräfte insbesondere auf Hoher See und in fremdstaatlichen Küstengewässern – Zugleich ein Beitrag zum Geltungs- und Anwendungsbereich des deutschen Straf- und Str
- ISBN 9783847117025: Brunnlechner, Gerda: Positionsbestimmungen – Mediävistik im kulturgeschichtlichen Kontinuum
- ISBN 9783847117032: Schulamit Meixner: Die Rückkehr – Wiederaufbau jüdischer Bildung und Erziehung in Wien seit 1945
- ISBN 9783847117049: Silvia Bonacchi: Vulnerability – Real, Imagined, and Displayed Fragility in Language and Society
- ISBN 9783847117056: Karl Borromäus Murr: The Museum of the Future – Between Physical Place and Virtual Space
- ISBN 9783847117063: Ulrich, Sonja: Die ›Kriegshistoriographie‹ des Orosius – ›Krieg‹ als Argumentationsmotiv in einem spätantiken christlichen Geschichtswerk
- ISBN 9783847117070: Czesław Kiński: Relationship Matters – Teacher Variables and Learner Emotions in the Foreign Language Learning Process
- ISBN 9783847117087: Dagmara Drewniak: Inclusion & Exclusion in/au Canada
- ISBN 9783847117094: Homann, Mats: Der Deutsche Orden und die Wahrnehmung der eigenen Handlungsspielräume – Vom Ersten Thorner Frieden (1411) bis zum Vertrag vom Melnosee (1422)
- ISBN 9783847117100: Aneta Jachimowicz: Wende(n) in Literatur und Kultur – Aktuelle Konzeptualisierungen eines Motivs
- ISBN 9783847117124: Bernadeta Niesporek-Szamburska: Polish Flows - An Aquacritical Reading of Cultural and Educational Narratives about Rivers
- ISBN 9783847117148: Stephan Meder: Geschichte und Zukunft des Urheberrechts IV
- ISBN 9783847117155: Raimund Fastenbauer: Ein Neuanfang – Geschichte der Israelitischen Kultusgemeinde Wien von 1945 bis 2012
- ISBN 9783847117162: Esther Jelinek: Transformationen der Zedaka – Eine Erzählung von Wohlfahrt, Armenfürsorge und Sozialer Arbeit der Israelitischen Kultusgemeinde zwischen 1945 und 2012 in Wien
- ISBN 9783847117179: Grażyna Maria Teresa Branny: Intertextualizing Collective American Memory – Southern, African American and Native American Fiction
- ISBN 9783847117193: Constantin Sonkwé Tayim: Das Gedächtnis der Kolonisation – Afrikanische und europäische Narrative ab 1980
- ISBN 9783847117209: Anna Greve: Rassismuskritisches Kuratieren
- ISBN 9783847117230: Barbara Alicja Jańczak: ›Linguistische Grenzschaft‹ als eine analytische Kategorie – Sprachkontakt des deutsch-polnischen Grenzgebietes
- ISBN 9783847117247: Stanisława Byra: Teachers’ Beliefs about Inclusive Education – A Study in the Context of Major Increases in Refugee Learners
- ISBN 9783847117254: Michele Barricelli: Geschichtsbewusstsein – Geschichtskultur – Public History – Ein spannendes Verhältnis
- ISBN 9783847117261: Mario Kaun: Begrenztes Cottbus? – Perspektiven auf die Lebenswelt der Cottbuser Exklavengesellschaft 1740–1806
- ISBN 9783847117278: Eva Wenig: Christlich-Islamisches Teamteaching – Eine Studie zu einem religionskooperativen Unterrichtssetting als Basis interreligiöser Lernprozesse
- ISBN 9783847117285: Przemysław Dębowiak: La culture culinaire et les mots
- ISBN 9783847117308: Kapranov, Yan: Diachronic Interpretation of the Nostratic Macrofamily – A Comparative Study of Altaic, Afro-Asiatic, Dravidian, Eskimo-Aleut, Indo-European, Kartvelian, and Uralic Proto-Languages
- ISBN 9783847117315: Martin Stiller: Das Studium Kaiser Friedrichs III. an der Universität Bonn
- ISBN 9783847117322: Christoph Bramann: Lernaufgaben im Geschichtsschulbuch – Empirische Annäherungen an eine Aufgabenkultur in österreichischen und deutschen Schulbüchern
- ISBN 9783847117339: Barbara Michalak-Pikulska: Rosa Damascena – Oriental Languages and Literature Studies
- ISBN 9783847117360: Michele Spadaccini: Wer erklärt das Gesetz des Königs? – Die Glossatoren des Liber augustalis im Königreich Sizilien
- ISBN 9783847117377: Gude, Nino: Ukrainisch werden, jüdisch bleiben – Eine Verflechtungsgeschichte von Juden und Ukrainern in Lemberg und Przemyśl 1867–1919
- ISBN 9783847117384: Fritsche, Maria: vor Gericht
- ISBN 9783847117391: Barbara Stelzl-Marx: Lebensborn Maternity Home Wienerwald, 1938–1945
- ISBN 9783847117407: Agnes Meisinger: Ideologische Transfers und Kontinuitäten – (Nach-)Wirkungen der NS-Zeit
- ISBN 9783847117414: Sarah Knoll: To Help or Not to Help – Humanitarianism in the 20th Century
- ISBN 9783847117421: Christoph Kühberger: Auswahl – Was man im Geschichtsunterricht lernen soll
- ISBN 9783847117438: Karl Haller: Diversitäten – Psychotherapie im Kontext gesellschaftlicher Vielfalt
- ISBN 9783847117445: Francesca Di Blasio: Always Connect – Transdisciplinarity and Intercultural Contact in Literary Discourse
- ISBN 9783847117452: Jarzębowska, Gabriela: Species Cleansing – The Cultural Practice of Rat Control
- ISBN 9783847117469: Kraler, Magdalena: Yoga Breath – Prāṇa and Prāṇāyāma in Early Modern Yoga
- ISBN 9783847117476: Jabłońska, Marlena: Records – Management – Archives
- ISBN 9783847117483: Manfred Oeming: Jerusalem in archäologischer, historischer und theologischer Perspektive
- ISBN 9783847117490: Hanfried Helmchen: Individuum und Zeitgeist – Wandel von Überzeugungen: Eugenik – Antipsychiatrie – Menschenrechte
- ISBN 9783847117506: Alfons Kenkmann: Integration durch Geschichte? – Werkstattberichte und Analysen zu den Orientierungskursen für Zugewanderte und Geflüchtete
- ISBN 9783847117537: Anna Dargiewicz: Wende? Wenden! – Linguistische Annäherungen – Teil 3
- ISBN 9783847117544: Kubacki, Artur Dariusz: Aktuelle Trends in der Übersetzungswissenschaft
- ISBN 9783847117551: Sabine Jentges: Internationale Bildungskooperation im Bereich Deutsch als Fremdsprache – State of the Art & Perspektiven
- ISBN 9783847117568: Maurice Zomorrodi: Urheberrecht und Scharia – Eine vergleichende Untersuchung von Normativen und Narrativen am Beispiel des iranischen Rechts
- ISBN 9783847117575: Katrin Berndt: The ‘Second World’ in Contemporary British Writing
- ISBN 9783847117582: Virginia Vecchiato: EU Regulations as a Hybrid Genre – A Linguistic View of the European Democratic Deficit
- ISBN 9783847117599: Birgit Peter: Digitale Strategien zur Erschließung prekärer Bestände – Über Erzählen, Ausstellen, Partizipieren
- ISBN 9783847117605: Katharina Poltze: Putting knowledge(s) into perspective? – Wissen, Reflexivität und (Multi-)Perspektivität in Bildungsmedien
- ISBN 9783847117629: Godlewicz-Adamiec, Joanna: Re-Thinking Agency – Non-Anthropocentric Approaches
- ISBN 9783847117636: Maria Banaś: Language, Technology, Humanities in Society 5.0
- ISBN 9783847117643: Lipiński, Cezary: Facetten der Mystik – Spannungen zwischen Spiritualität und Ästhetik bei Jacob Böhme und Johannes Scheffler
- ISBN 9783847117650: Alberto Melloni: The Creed of Nicaea (325) – The Status Quaestionis and the Neglected Topics
- ISBN 9783847117674: Kollath, Lea: Zwischen Hoffmann und Eichendorff – Der junge Johannes Brahms und die romantische Literatur – Eine interdisziplinäre Untersuchung zum Frühwerk
- ISBN 9783847117681: Krzysztof Trzciński: Institutional Engineering and Hybrid Power-sharing in Divided Societies – The Cases of Indonesia and Sub-Saharan Africa
- ISBN 9783847117698: Jochen Althoff: Lebendig oder tot, gesund oder krank? – Der menschliche Körper in vormodernen Kulturen
- ISBN 9783847117704: Sebastian Susteck: Das Weimarer Werk Heinrich Hausers 1925 bis 1934 – Eine alphabetische Sichtung von Romanen und Reportagen der Zwischenkriegszeit
- ISBN 9783847117711: Ewa Duda: Peer Effects in Green Transformation: Leveraging Social Learning
- ISBN 9783847117728: Kapranov, Yan: Principles of Constructing Microstructures in Etymological References – Perspectives on Modelling the Structure of Etymons
- ISBN 9783847117735: Przemysław E. Gębal: Polish as a foreign and second language among Ukrainian migrants
- ISBN 9783847117742: Freud, Sigmund: Schriften zum Fetischismus
- ISBN 9783847117759: Konstantin Lindner: Religionsunterricht ›vor Ort‹ weiterentwickeln – Empirische Einblicke und Innovationsoptionen am Beispiel von Berufsschulen in Bayern
- ISBN 9783847117766: Magdalena Szulc-Brzozowska: Schlagwörter und argumentative Topoi im europäischen Diskurs über den Krieg in der Ukraine – Eine semantisch-kognitive Analyse
- ISBN 9783847117773: Maline Kotetzki: Mixanthropoi intersektional – Animalisch-menschliche Mischwesen in der volkssprachlichen Literatur des Hochmittelalters
- ISBN 9783847117780: Tobias Flink: In Geschichte(n) erklären lernen? – Erhebung und Förderung schülerseitigen Wissens zu historischem Erklären
- ISBN 9783847117797: Kola, Adam F.: Nicolaus Copernicus in the Culture of Memory – Sedimentation of Knowledge
- ISBN 9783847117803: Maria Migodzińska: Das Problem der (Un)Übersetzbarkeit von Klangfiguren in Kindergedichten von Julian Tuwim aus dem Polnischen ins Deutsche
- ISBN 9783847117810: Mikołajczyk, Beata: Kompetenzorientierte Hochschullehre in germanistischen Studiengängen – Herausforderungen – Entwicklungstendenzen – Perspektiven
- ISBN 9783847117827: Johannes Frackowiak: Verordnete Germanisierung – Die Deutsche Volksliste in Westpolen 1939–1945
- ISBN 9783847117834: Lennard Hermann Oonk: Influencer als Handelsvertreter – Eine Bewährungsprobe für § 84 HGB
- ISBN 9783847117841: Laura Elias: Der imperiale Blick – Die indigene Bevölkerung Zentralasiens in der ethnographisch-anthropologischen Fotografie des Russländischen Imperiums
- ISBN 9783847117858: Wolfgang Brylla: TV populär – Zur Wissensgeschichte einer Fernsehform
- ISBN 9783847117865: Gísli Magnússon: Romantik 2023 – Journal for the Study of Romanticisms
- ISBN 9783847117872: Augustynowicz, Christoph: Alltag – Erinnerung – Aufarbeitung an der Universität Wien – Historische Wissenschaften in Austrofaschismus, Nationalsozialismus und Nachkriegszeit
- ISBN 9783847117889: Paul Konrad Lang: Personenabbildungen zwischen europäischem Datenschutz- und nationalem Persönlichkeitsrecht
- ISBN 9783847117896: Daria Hejwosz-Gromkowska: Citizenship Education in Multicultural Society
- ISBN 9783847117919: Jesner, Sabine: Military Healthcare and the Early Modern State, 1660–1830 – Management – Professionalisation – Shortcomings
- ISBN 9783847117940: Monika Wolting: Neue Urbanität – Konzepte zur Stadt der Zukunft
- ISBN 9783847117957: Eric Achermann: … genaueste Localität, Individualität und Personalität – Johann Georg Hamann in Königsberg. Acta des dreizehnten Internationalen Hamann-Kolloquiums in Lüneburg 2023
- ISBN 9783847117964: Johanna Sachse: Mehr als nur Buddeln – Didaktische Potenziale der Archäologie für den Geschichtsunterricht
- ISBN 9783847117971: Ramb, Judit: Theorie und Empirie – ein unzertrennliches Paar? – Tagung der Early Career Researcher der Konferenz für Geschichtsdidaktik in der Universität Bielefeld 2023
- ISBN 9783847117988: Holubenko, Nataliia: Linguistic Representations of the Conceptual Sphere of the American South in Literary Translation – Strategies and Tactics for Rendering Ethnoculturally Marked Concepts from English into Ukrainian