ISBN beginnend mit 9783850332
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783850332002: Willy Puchner: Willy Puchners Tierleben
- ISBN 9783850332026: Barbara Sternthal: Coffee to stay – Die schönsten Cafés in Europa
- ISBN 9783850332033: Oliver Hoffinger: Kochen für Schnellos - gut, günstig & genial
- ISBN 9783850332040: Elisabeth Guggenberger: Arktis Expeditionen – Eis und Ego
- ISBN 9783850332064: Michael Ponstingl: Street Life in Vienna – Photographs from 1861-1913
- ISBN 9783850332071: Volkhard Hofer: Wunder Welt – Natur im Detail
- ISBN 9783850332088: John E. Bowlt: Moskau & St. Petersburg – Kunst, Leben & Kultur in Russland 1900-1920
- ISBN 9783850332095: Maren Gröning: Urban Panoramas – Photographs of the Imperial and Government Printing Establishment 1850-1860
- ISBN 9783850332101: Johann Werfring: Das Österreichische Weinkochbuch – Die besten Rezepte mit Wein
- ISBN 9783850332132: Ewald Plachutta: Plachutta - Meine Wiener Küche
- ISBN 9783850332149: Cäcilia Bischoff: Das Kunsthistorische Museum – Baugeschichte - Architektur - Dekoration
- ISBN 9783850332156: Christian Benedik: Die Albertina – Das Palais und die habsburgischen Prunkräume
- ISBN 9783850332163: Peter Kraft: Anton Watzl, Zeichenspiele
- ISBN 9783850332170: Gebhard König: Niederösterreich an der Donau – Niederösterreich in alten Ansichten
- ISBN 9783850332187: Tadeusz Kreszowiak: Schein werfen – Theater, Licht, Technik
- ISBN 9783850332217: Peter Wawerzinek: Mein Salzkammergut – Von Seefahrten und Seereisen
- ISBN 9783850332262: Ewald Plachutta: Plachutta Kochschule 2 – Noch mehr einfach gute Rezepte
- ISBN 9783850332279: Eckart Witzigmann: Witzigmann - Plachutta Kochschule 2 – Noch mehr einfach gute Rezepte (deutsche Ausgabe)
- ISBN 9783850332286: Gerd W Sievers: Friaul genießen – 200 authentische Rezepte und Lokaltipps
- ISBN 9783850332293: Gerd Wolfgang Sievers: Rind & Co – Alles rund ums Rindfleisch
- ISBN 9783850332309: Rudolf Lehr: Landeschronik Oberösterreich
- ISBN 9783850332316: Johann Kräftner: Oasen der Stille – Die großen Landschaftsgärten Mitteleuropas
- ISBN 9783850332323: Tatjana Novak: Das Keine-Panik-Kochbuch für Väter
- ISBN 9783850332330: Duncan J. D. Smith: Nur in München – Ein Reiseführer zu sonderbaren Orten, geheimen Plätzen und versteckten Sehenswürdigkeiten
- ISBN 9783850332347: Duncan J. D. Smith: Only in Munich – A Guide to Hidden Corners, Little-known Places and Unusual Objects
- ISBN 9783850332361: Salzburg Foundation: Kunstprojekt Salzburg – Moderne Kunst auf alten Plätzen
- ISBN 9783850332378: Christian Brandstätter: Wien. Die Welt von gestern in Farbe
- ISBN 9783850332408: Desirée Treichl-Stürgkh: Lebensstil – Wie Sie mit Charme und Eleganz besser durchs Leben kommen
- ISBN 9783850332439: Massimo Listri: Häuser zum Verlieben
- ISBN 9783850332453: Karl-Markus Gauß: Ein kulturelles Gedächtnis – Die Landesmuseen Österreichs und Südtirols im Überblick
- ISBN 9783850332491: Evelyne Polt-Heinzl: Abenteuer Bibliothek - ein Ort des Wissens und der Fantasie
- ISBN 9783850332507: Johann Kräftner: Der Blick in die Ferne – Landschaftsmalerei aus den Sammlungen des Fürsten Liechtenstein 15. bis 19. Jahrhundert
- ISBN 9783850332514: Johann, Kräftner: Distant Prospects : Landscape Painting From the Collections of the Prince Von Und Zu Liechtenstein, 15th to 19th Century. Liechtenstein Museum Vienna
- ISBN 9783850332521: Christian Brandstätter: Niederösterreich. Die Welt von gestern in Farbe
- ISBN 9783850332538: Alfred Hausegger: Mitten ins Herz – Das Kunstbuch der Malwerkstatt Graz
- ISBN 9783850332613: Stafford Cliff: Wie wir mit Dingen, die wir lieben wohnen
- ISBN 9783850332620: Ralph Andraschek-Holzer: Das Waldviertel – Niederösterreich in alten Ansichten
- ISBN 9783850332637: Irenäus Eibl-Eibesfeldt: Weltsprache Kunst – Zur Natur- und Kunstgeschichte bildlicher Kommunikation
- ISBN 9783850332644: Christine Ekelhart: Wege der Moderne – Aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld
- ISBN 9783850332675: Walter Pusch: Es begann mit dem Gstettenhammer – Von der Zeugschmiede zur Spitzentechnologie am Industriestandort Marktl/Lilienfeld
- ISBN 9783850332699: Joachim Gradwohl: Das große Julius-Meinl-Kochbuch
- ISBN 9783850332705: Christian Brandstätter: Venedig - Die Welt von gestern in Farbe
- ISBN 9783850332712: Corey Keller: Fotografie und das Unsichtbare 1840-1900
- ISBN 9783850332729: Gudrun Swoboda: Die Wege der Bilder – Eine Geschichte der kaiserlichen Gemäldesammlung von 1600 bis 1800
- ISBN 9783850332750: Wilfried Seipel: Magie der Steine – Die antiken Prunkkameen im Kunsthistorischen Museum
- ISBN 9783850332767: Pete Nelson: Neue Baumhäuser der Welt
- ISBN 9783850332774: Ute Woltron: Menschen sind auch nur Gärtner – Freche Gartengeschichten
- ISBN 9783850332798: Peter Weiermair: Din a vier auf Papier 1969 - 2009
- ISBN 9783850332804: Dieter Ronte: Adolf Frohner
- ISBN 9783850332811: Manfred Horvath: Linz – Panorama der Kulturhauptstadt
- ISBN 9783850332828: Hannes Etzlstorfer: Fritz Aigner – Wunderkind und Malmaschine
- ISBN 9783850332835: Johann Kräftner: Auf goldenem Grund – Italienische Malerei zwischen gotischer Tradition und dem Aufbruch zur Renaissance
- ISBN 9783850332934: Christian Brandstätter: Salzkammergut. Die Welt von gestern in Farbe
- ISBN 9783850332941: Christian Brandstätter: Wien. Die Welt von gestern in Farbe - Postkartenbuch
- ISBN 9783850332965: Agnes Husslein-Arco: Ferdinand Georg Waldmüller
- ISBN 9783850332989: Irmi Soravia: Austrian Style – Tradition trifft Moderne 300 Wohnideen
- ISBN 9783850332996: Dalai Lama: Dalai Lama – Mein Leben in Bildern