ISBN beginnend mit 9783850770
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3850770133: Roger Kerber: 1, 2, 3, los
- ISBN 9783850770132: Roger Kerber: 1, 2, 3, los
- ISBN 385077029X: Safer, Elisabeth: Wie mach ich's nur. E. Lebenskunde für Mädchen ; e. Werkbuch.
- ISBN 3850770362: Anny Friedrich: Heissa Kathreinerle - Tanzheft für Mädel; Tanzspiele, Sing-, Kanon-, Kontra- und Lauftänze
- ISBN 3850770400: Brigitte Königshofer, Anna Kirchdorfer: Unsere kleinen Fussgänger - ein Werkbuch z. Verkehrserziehung d. Kleinkindes aus d. Praxis meines Kindergartens
- ISBN 3850770419: Rudolf Schermann: Zwischen Mao, Sex und Supermarkt - Suche nach Klarheit im Wirrwarr d. Zeit
- ISBN 3850770427: Ursula Wölfel: Die grauen und die grünen Felder - wahre Geschichten
- ISBN 3850770451: Giacomo Biffi: Das 5. [fünfte] Evangelium
- ISBN 3850770494: Traude Hirschbühl: Texte, die wir mögen: Texte, die wir mögen
- ISBN 3850770508: Traude Hirschbühl: Texte, die wir mögen: Texte, die wir mögen
- ISBN 3850770516: Peter Paul Kaspar: was uns leben lässt - Lebensfragen in Literatur, Chanson, Bibel und Reflexion
- ISBN 3850770524: Rudolf Otto Wiemer: Selten wie Sommerschnee - die Schule d. grossen Leute
- ISBN 3850770532: Maria-Anne Fedorovsky: Slawische Volksmärchen
- ISBN 3850770540: Peter Paul Kaspar: junge texte, junge graphik - aus e. Literaturwettbewerb, ill. mit Arbeiten aus e. Graphikwettbewerb d. Kath. Studierenden Jugend Österreichs
- ISBN 3850770559: Paul Nordhues, Alois Wagner: Gib mir ein Lied - Gesänge aus unserer Zeit