ISBN beginnend mit 9783851610
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783851610031: Gaisbauer, Ingeborg: Licht & Wärme – Beleuchtung und Heizung im Wandel der Zeit
- ISBN 9783851610062: Mosser, Martin: Judenplatz. Die Kasernen des römischen Legionslagers
- ISBN 9783851610079: Wiener Arbeitskreis Nahverkehr: Der Stadtverkehr zur UEFA EURO 2008
- ISBN 9783851610086: Meyer, Marion: Friede - Eine Spurensuche
- ISBN 9783851610116: Harald Froschauer: Zwischen Magie und Wissenschaft – Ärzte und Heilkunst in den Papyri aus Ägypten
- ISBN 9783851610147: Cornelia Römer: Das Phänomen Homer in Papyri, Handschriften und Drucken
- ISBN 9783851610178: Yvonne Seidel: Künstliches Licht im individuellen, familiären und öffentlichen Lebensbereich
- ISBN 9783851610192: Savas Gogos: Das antike Theater von Oiniadai
- ISBN 9783851610208: Ernst Lassbacher: Auf die Bim gekommen? Verkehr und Verkehrspolitik in Wien seit 1744 - kritisch betrachtet
- ISBN 9783851610246: Claus Reinholdt: Das Brunnenhaus der Arsinoë in Messene – Nutzarchitektur, Repräsentationsbaukunst und Hydrotechnologie im Rahmen hellenistisch-römischer Wasserversorgung
- ISBN 9783851610284: Hohn, Manfred: 56 Eisenbahnen beim Bau der Kraftwerksgruppe Glockner-Kaprun
- ISBN 9783851610291: Thomas Marksteiner: Lykien – Ein archäologischer Führer
- ISBN 9783851610307: Christian Gastgeber: Change! Zukunft gestalten – Festschrift für Johanna Rachinger
- ISBN 9783851610321: Kreuzsaler, Claudia: Stimmen aus dem Wüstensand – Briefkultur im griechisch-römischen Ägypten
- ISBN 9783851610338: Ute Bauer: Erinnerungsort Flakturm - der ehemalige Leitturm im Wiener Arenbergpark
- ISBN 9783851610383: Bastl, Beatrix: Zeitreisen. Syrien – Palmyra – Rom - Festschrift für Andreas Schmidt-Colinet zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783851610413: Museen der Stadt Wien - Stadtarchäologie: Fundort Wien 13/2010 – Berichte zur Archäologie
- ISBN 9783851610451: Österreichische Nationalbibliothek: Räume des Wissens. – Die Bibliothek als architektonisches Konzept
- ISBN 9783851610536: Claus Reinholdt: Akten des 13. Österreichischen Archäologentages in Salzburg
- ISBN 9783851610543: Ferdinand Fischleder: Wie man früher reich wurde – Die Wirtschaft in den frühen Hochkulturen
- ISBN 9783851610567: Wolfgang Wohlmayr: Kaisersaal – Kultanlagen der Augustalen und munizipale Einrichtungen für das Herrscherhaus in Italien
- ISBN 9783851610581: Österreichische Nationalbibliothek: Sondersprachen Kunstsprachen
- ISBN 9783851610642: Mader, Ingrid: Der Wiener Linienwall – Vom Schutzbau zur Steuergrenze
- ISBN 9783851610703: Palme, Bernhard: Kinder Abrahams – Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam
- ISBN 9783851610734: Österreichische Nationalbibliothek: Erster Weltkrieg – Die bewahrte Erinnerung
- ISBN 9783851610758: Harald A Jahn: Das Wunder des Roten Wien – Band I: Zwischen Wirtschaftskrise und Art déco
- ISBN 9783851610765: Harald A Jahn: Das Wunder des Roten Wien: Band 2., Aus den Mitteln der Wohnbausteuer
- ISBN 9783851610772: Borchhardt, Jürgen: Der Zorn Poseidons und die Irrfahrten des Odysseus
- ISBN 9783851610895: Österreichische Nationalbibliothek: Schrift als Dekor
- ISBN 9783851610925: Schörner, Günther: Leben auf dem Lande - "Il Monte" bei San Gimignano: ein römischer Fundplatz und sein Kontext
- ISBN 9783851610970: Angelika Zdiarsky: Wege zur Unsterblichkeit – Altägyptischer Totenkult und Jenseitsglaube