ISBN beginnend mit 9783851653
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3851653017: Peter Koslowski: Weltwirtschaftsethos - Globalisierung und Wirtschaftsethik
- ISBN 3851653025: Emil und Elisabeth Brix: Civil Society in Österreich
- ISBN 3851653033: Gerhard Burda: Das Selbst der Verantwortung – Ein Beitrag zum ethischen Verständnis bei C. G. Jung
- ISBN 3851653041: Heide Heinz: Apo-kalypse des Abbilds I – Vidende zu einem Selbstbildnis von Paula Modersohn-Becker
- ISBN 385165305X: Paul K Feyerabend: Widerstreit und Harmonie – Trentiner Vorlesungen
- ISBN 3851653068: Tatjana Jesch: Das Subjekt in Märchenraum und Märchenzeit – Eine struktural-psychoanalytische Textstudie vor der Folie antipädagogischen Denkens
- ISBN 3851653076: Johannes Soukup: Metaphysik der Zeit oder Wirklichkeit und Wissen - zur Grundlegung einer post-aufklärerischen, nichtindividualistischen Ethik
- ISBN 3851653084: Tadeusz Mazowiecki: Politik und Moral im neuen Europa
- ISBN 3851653092: Slavoj Žižek: Das Unbehagen im Subjekt
- ISBN 3851653130: Jürgen Nautz: Zwischen Wettbewerb und Protektion – Zur Rolle staatlicher Macht und wettbewerblicher Freiheit in Österreich im 20. Jahrhundert
- ISBN 3851653149: Dennis Cooper: Fort
- ISBN 3851653157: Critical Art Ensemble: Cyborgs & Designerbabies – Flesh Machine: Die biotechnologische Revolution
- ISBN 3851653165: Christl Greller: Der Schmetterlingsfüßler – Erzählungen
- ISBN 3851653173: Rudolf Heinz: Wagner Ludwig Nacht Musik
- ISBN 385165319X: Arthur Kroker: Das besessene Individuum – Technologie und französische Postmoderne
- ISBN 3851653203: Jean-François Lyotard: Postmoderne Moralitäten
- ISBN 3851653211: Michaela Ott: Vom Mimen zum Nomaden – Lektüren des Literarischen im Werk von Gilles Deleuze
- ISBN 385165322X: Theodor Pindl: Bilder wie Blicke – Bausteine postmoderner Unternehmenskultur
- ISBN 3851653246: Jochen Schütze: Goethe-Reisen
- ISBN 3851653254: Ruth Wodak: Challenges in a Changing World – Issues in Critical Discourse Analysis
- ISBN 3851653262: Eckard Wolz-Gottwald: Transformation der Phänomenologie – Zur Mystik bei Husserl und Heidegger
- ISBN 3851653270: Slavoj Žižek: Ein Plädoyer für die Intoleranz
- ISBN 3851653289: Rosemarie Lederer: Grenzgänger Ich – Psychosoziale Analysen zur Geschlechtsidentität in der Gegenwartsliteratur
- ISBN 3851653297: Corradino Corradi: Wien Michaelerplatz – Stadtarchitektur und Kulturgeschichte
- ISBN 3851653300: Rudolf Heinz: Tagesreste – Philosophisches Annuarium 1997
- ISBN 3851653335: Vittorio Hösle: Jahrbuch für Philosophie des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover / Jahrbuch für Philosophie des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover
- ISBN 3851653343: Rudolf Flotzinger: Fremdheit in der Moderne
- ISBN 3851653351: Heidemarie Uhl: Kultur - Urbanität - Moderne - Differenzierung der Moderne in Zentraleuropa um 1900
- ISBN 385165336X: Hildegard Kernmayer: Zerfall und Rekonstruktion – Identitäten und ihre Repräsentation in der Österreichischen Moderne
- ISBN 3851653378: Jacques Derrida: Préjugés – Vor dem Gesetz
- ISBN 3851653386: Heinrich Gartentor: Schafmatt
- ISBN 3851653394: David Cook: Panik-Enzyklopädie
- ISBN 3851653416: Heinrich Ost: Pestalozzi der Unbrauchbare
- ISBN 3851653424: Christoph Schlenger: Erfahrung und Bewegung
- ISBN 3851653432: Susanne Bock: Mit dem Koffer in der Hand – Leben in den Wirren der Zeit 1920-1946
- ISBN 3851653467: Nicolaas Jongh: Ultra Ratio
- ISBN 3851653475: Anja Köpper: Dekonstruktive Textbewegungen – Zu Lektüreverfahren Derridas
- ISBN 3851653491: Alice Bolterauer: Moderne Identitäten
- ISBN 3851653505: Barbara Aulinger: Die Gesellschaft als Kunstwerk – Fiktion und Methode bei Georg Simmel
- ISBN 3851653521: Moritz Csáky: Literatur als Text der Kultur
- ISBN 385165353X: Chantal Mouffe: Dekonstruktion und Pragmatismus – Demokratie, Wahrheit und Vernunft
- ISBN 3851653548: Roswitha Mueller: Valie Export – Bild-Risse
- ISBN 3851653556: Sigurd Scheichl: Dürfen's denn das? – Die fortdauernde Frage zum Jahr 1848
- ISBN 3851653564: Gabriella Hauch: Vom "Reich der Freiheit..." – Liberalismus. Republik. Demokratie. 1848-1998
- ISBN 3851653580: Rainer Burkhard: Zur Kunst des formalen Denkens
- ISBN 3851653599: Gerhard Oberkofler: Universitätszeremoniell – Ein Biotop des Zeitgeistes
- ISBN 3851653602: Eberhard Wagner: Helena – Oder: Das Gute ist, was bleibt
- ISBN 3851653610: Jürgen Nautz: Nationale Konflikte und monetäre Einheit – Ein Plädoyer für die Währungsunion
- ISBN 3851653629: Stephan Porombka: Phänomene der Derealisierung
- ISBN 9783851653663: Critical Art Ensemble: Elektronischer Widerstand
- ISBN 3851653688: Martin Reisigl: The Semiotics of Racism – Approaches in Critical Discourse Analysis
- ISBN 385165370X: Vintila Ivanceanu: Triebwerk Arkadien – 1899/1999: Zweimal Fin-de-Siècle
- ISBN 3851653718: Rudolf Heinz: Traum-Traum 1999 – Zum Zentenarium der Traumdeutung Freuds
- ISBN 3851653734: Franz Sertl: Abseits von Himmel und Hölle – Ein Plädoyer für den Ethikunterricht
- ISBN 3851653750: Jacques Derrida: Über den Namen – Drei Essays
- ISBN 3851653769: Manfred Prisching: Ethik im Sozialstaat
- ISBN 3851653785: Helmut Pichler: Apraxien der Sprache - zur maschinellen Essentifikation des individuellen Bewußtseins
- ISBN 3851653793: Jens Roselt: Die Ironie des Theaters
- ISBN 3851653831: Hermann Goldschmidt: Werkausgabe: 5., Aus den Quellen des Judentums : Aufsätze zur Philosophie
- ISBN 385165384X: Slavoj Žižek: Die Pest der Phantasmen – Die Effizienz des Phantasmatischen in den neuen Medien
- ISBN 3851653858: Johannes Dantine: Protestantische Mentalitäten
- ISBN 3851653874: Hans J Heinrichs: Die Geschichte ist nicht zuende! – Gespräche über die Zukunft des Menschen und Europas
- ISBN 3851653882: Karl Acham: Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften: Band 1., Historischer Kontext, wissenschaftssoziologische Befunde und methodologische Voraussetzungen
- ISBN 3851653890: Carl Aigner: Kunst und ihre Diskurse – Österreichische Kunst in den 80er und 90er Jahren
- ISBN 3851653904: Vittorio Hösle: Die Aufgaben der Philosophie heute
- ISBN 3851653912: Evelyn Adunka: Das jüdische Lehrhaus als Modell lebensbegleitenden Lernens
- ISBN 3851653939: Michaela Schweighart: Zeitsprünge – Sieben Essays über mögliche Welten
- ISBN 3851653947: Ilya Kabakov: Die 60er und 70er Jahre – Aufzeichnungen über das inoffizielle Leben in Moskau
- ISBN 3851653955: Vittorio Hösle: Jahrbuch für Philosophie des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover / Jahrbuch für Philosophie des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover
- ISBN 3851653963: Volker Böhnigk: Weltversionen – Wissenschaft zwischen Relativismus und Pluralismus
- ISBN 385165398X: Othmar Plöckinger: Reden um die Macht? – Wirkung und Strategie der Reden Adolf Hitlers im Wahlkampf zu den Reichstagswahlen am 6. November 1932
- ISBN 3851653998: Christof Šubik: Philosophieren als Theater – Zur Philosophie Bertolt Brechts