ISBN beginnend mit 9783851659
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783851659009: Christian Hänggi: Gastfreundschaft im Zeitalter der medialen Repräsentation – Eine Ökonomie des Geistes
- ISBN 9783851659016: Fotini Ladaki: Lacan und sein Figaro
- ISBN 9783851659047: Karl Modler: Der Ritt auf dem Tiger – Skizzen zur Logik der Sucht
- ISBN 9783851659054: Jean-Luc Nancy: Wahrheit der Demokratie
- ISBN 9783851659061: Kristóf Nyíri: Engagement and Exposure – Mobile Communication and the Ethics of Social Networking
- ISBN 9783851659078: Boris Preckwitz: szene•leben – poems und performance
- ISBN 9783851659092: Peter Rech: a girl? – Umkreisungen der Immaculation
- ISBN 9783851659108: Rainer Schubert: Räumlichkeit online – Der Mensch im Internet
- ISBN 9783851659115: Ruth Wodak: Justice and Memory – Confronting traumatic pasts – Confronting traumatic pasts. An international comparison
- ISBN 9783851659122: Selma Koeppe: Atopien des Widerstands – Max Horkheimers platonische Akademie
- ISBN 9783851659139: Tasos Zembylas: Wissen, Können und literarisches Schreiben – Eine Epistemologie der künstlerischen Praxis
- ISBN 9783851659153: Jacques Derrida: Préjugés – Vor dem Gesetz
- ISBN 9783851659160: Giuliano di Bernardo: Die Freimaurer und ihr Menschenbild – Über die Philosophie der Freimaurer
- ISBN 9783851659177: Paul Mecheril: Politik der Unreinheit – Ein Essay über Hybridität
- ISBN 9783851659184: Jean-Luc Nancy: Das Vergessen der Philosophie
- ISBN 9783851659207: Christian Augustin: Aber ein Paul hilft doch dem anderen – Briefwechsel Paul Feyerabend - Paul Hoyningen-Huene 1983 - 1994
- ISBN 9783851659221: Peter Weibel: Inklusion : Exklusion – Probleme des Postkolonialismus und der globalen Migration
- ISBN 9783851659245: Michael Breisky: Groß ist ungeschickt - Leopold Kohr im Zeitalter der Postglobalisierung
- ISBN 9783851659252: Maria Bussmann: Ich war nie in Japan
- ISBN 9783851659269: Hélène Cixous: Manhattan – Schreiben aus der Vorgeschichte
- ISBN 9783851659276: Friedrich Hahn: und besorgte mir stufen für meine schritte – über die durchlässigkeit. neue gedichte
- ISBN 9783851659283: Fotini Ladaki: Weiß - die Nacht - wer hat Angst vorm Judenfisch
- ISBN 9783851659290: Georg Lennkh: Nachbar Afrika – Dimensionen eines Kontinents
- ISBN 9783851659306: Swantje Lichtenstein: Entlang der lebendigen Linie – Sexophismen. Ein lyrischer Zyklus
- ISBN 9783851659313: Jacques Rancière: Der Philosoph und seine Armen
- ISBN 9783851659320: Paul Virilio: Der Futurismus des Augenblicks
- ISBN 9783851659337: Slavoj Žižek: Das Unbehagen im Subjekt
- ISBN 9783851659344: Jacques Derrida: Bleibe, Athen
- ISBN 9783851659351: Volker Demuth: Zyklomoderne – Ein Essay
- ISBN 9783851659368: Wolfgang Meisenheimer: Schattengespräche
- ISBN 9783851659375: Jacques Derrida: Psyché / Psyche – Erfindung des Anderen
- ISBN 9783851659382: Armin Klein: Thoreau's Neighbourhood – Ein Fotoprojekt entlang der Grenze
- ISBN 9783851659399: Robert Fleck: Die Ablösung vom 20. Jahrhundert – Malerei der Gegenwart
- ISBN 9783851659405: Nikolaus Breisach: Veturagen – Photographs by Nikolaus Breisach
- ISBN 9783851659412: Jean-François Lyotard: Streifzüge – Gesetz, Form, Ereignis
- ISBN 9783851659429: Tasos Zembylas: Die Mönchsrepublik Athos – Eine spirituelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- ISBN 9783851659436: Gerhard Burda: Mediales Denken – Eine Phänomediologie
- ISBN 9783851659450: Iulia Dondorici: Rumänien heute
- ISBN 9783851659467: Barbara Frenz: Als sie so vor ihm stand in ihrer grünen Cordjacke - Gedichte
- ISBN 9783851659474: Matthias Gaertner: Die Sinne erörtern den Leib – Vom Wesen des Menschen III. Leib und Sinne
- ISBN 9783851659481: Dimitri Ginev: Das hermeneutische Projekt Georg Mischs
- ISBN 9783851659498: Andrea Günter: Platons Politeia – Philosophie. Pluralität. Gerechtigkeit
- ISBN 9783851659504: Benno Hübner: Einbruch des kausal-logischen in das teleo-logische Denken. / Der metaphysische Identitäts-Bruch – Einbruch des kausal-logischen in das teleo-logische Denken. Band I
- ISBN 9783851659511: Wolfgang Meisenheimer: Der Rand der Kreativität – Planen und Entwerfen
- ISBN 9783851659528: Hans-Jürgen van der Minde: Glanz und Elend jüdischer Geschichte – Epochen. Gestalten. Ereignisse
- ISBN 9783851659535: Axel Pichler: Nietzsche, die Orchestikologie und das dissipative Denken
- ISBN 9783851659542: Elisabeth von Samsonow: Egon Schiele: Ich bin die Vielen
- ISBN 9783851659566: Bernd Bösel: Denken im Affekt
- ISBN 9783851659573: Peter Engelmann: Dekonstruktion – Jacques Derridas semiotische Wende der Philosophie
- ISBN 9783851659580: Jean-Luc Nancy: Identität – Fragmente, Freimütigkeiten
- ISBN 9783851659597: Heinrich Spaeth: Bronski
- ISBN 9783851659603: Paul Virilio: Bunkerarchäologie
- ISBN 9783851659610: Jean Baudrillard: Die Intelligenz des Bösen
- ISBN 9783851659627: Ulrich Engel OP: Europa als Versprechen – Philosophisch-theologische Debattenbeiträge
- ISBN 9783851659641: Anna Meyer: Another Time, Another Planet
- ISBN 9783851659665: Alain Badiou: Lob der Liebe
- ISBN 9783851659672: Jean Baudrillard: Der Geist des Terrorismus
- ISBN 9783851659689: Jacques Derrida: Bleibe – Maurice Blanchot
- ISBN 9783851659696: Reingard Maria Gold: Auf der Suche nach dem verlorenen Gott – Ein Essay über Nietzsche
- ISBN 9783851659702: Ernst Gombrich: Jüdische Identität und jüdisches Schicksal – Eine Diskussionsbemerkung
- ISBN 9783851659719: David Grand: EMDR - Ein Durchbruch in der Psychotherapie
- ISBN 9783851659726: François Jullien: Die Affenbrücke - kulturelle Fruchtbarkeit statt nationaler Identität: über künftige Diversität
- ISBN 9783851659733: Cem Kömürcü: Sehnsucht und Finsternis – Schellings Theorie des Sprachsubjekts
- ISBN 9783851659740: Christian Krall-Wartlsteiner: Apriljahrsbucht 4: Bonustrack – Textformate. / Daumenklo und anderes
- ISBN 9783851659757: Markus Kristan: Hubert Gessner – Architekt zwischen Kaiserreich und Sozialdemokratie 1871-1943
- ISBN 9783851659764: Fotini Ladaki: Freud kam nach Parl-Dora
- ISBN 9783851659771: Jacques Rancière: Chronik der Konsensgesellschaft
- ISBN 9783851659788: Jacques Rancière: Politik der Literatur
- ISBN 9783851659795: Peter Rech: no/men – Bildnisse der Immaculation
- ISBN 9783851659801: Laurence A. Rickels: Geprüfte Seelen
- ISBN 9783851659818: Paul Virilio: Die Verwaltung der Angst
- ISBN 9783851659825: Götz Wienold: Planet Grynszpan – Mit einem Essay Herschel Grynszpan - eine andere Sicht
- ISBN 9783851659856: Michael Baum: Überleben in Freundschaft - Thomas Bernhard/Jacques Derrida
- ISBN 9783851659863: Gerhard Burda: Passagen ins Sein – Eine Ontomediologie
- ISBN 9783851659870: Peter Eisenman: Aura und Exzess – Zur Überwindung der Metaphysik der Architektur. Essays und Gespräche 1976-1994
- ISBN 9783851659887: Ralph Findeisen: Post Desaster
- ISBN 9783851659894: Franzobel: Der Boxer oder Die Zweite Luft des Hans Orsolics
- ISBN 9783851659900: Franzobel: Romeo und Julia in Purkersdorf – Drei Volksstücke
- ISBN 9783851659917: Wolfram Malte Fues: dual digital
- ISBN 9783851659931: Félix Guattari: Die drei Ökologien
- ISBN 9783851659948: Fernand Guelf: Fesseln der Zeit
- ISBN 9783851659955: Lorenz Haas: HANDYMONOLOG
- ISBN 9783851659962: Caroline Heinrich: "Was denkt ein New Yorker, wenn er in einen Hamburger beißt?" – Mikrophänomenologie der Macht am Beispiel des Referendariats
- ISBN 9783851659986: Georg Lennkh: Africa and Climate Change – The heat is on