ISBN beginnend mit 9783853730
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3853730019: Walter Myss: Kaiser, Künstler, Kathedralen - Roman d. abendländ. Kunst von d. Völkerwanderung bis z. Renaissance
- ISBN 3853730027: Hans Bergel: Im Feuerkreis - 10 Erzählungen
- ISBN 3853730035: Lilly von Sauter: Zum Himmel wächst das Feld - Gedichte
- ISBN 3853730043: Maria Schlandt: Tirol in alten Reisebildern - Reiseberichte und Reisebilder aus sieben Jahrhunderten
- ISBN 385373006X: Eva Lubinger: Paradies mit kleinen Fehlern - e. heitere Familienchronik
- ISBN 3853730078: Walter Myss: Kein Tschiripik ist unschuldig - 9 Humoresken für Feinschmecker
- ISBN 3853730086: Helmut Schinagl: Die Älpler und ihre Lustbarkeiten - ein Seelenführer durch Tirol und Oberbayern für Einheimische, Zugereiste und Touristen
- ISBN 3853730094: Bernhard Ohsam: Miriam und das lila Köfferchen - 15 heitere Reiseskizzen
- ISBN 3853730108: Franz Hölbing: Da lächelt Thespis - Anekdoten aus d. Theaterwelt
- ISBN 3853730116: Helmut Schinagl: Neues vom Grafen D. - heitere Gruselgeschichten
- ISBN 3853730124: Fritz Steuben: Männer mild vom Mond beschienen - eine burleske Erzählung aus verklungener Zeit
- ISBN 3853730132: Christiane Haberler: Wien in alten Reisebildern - Reiseberichte und Reisebilder aus 5 Jahrhunderten
- ISBN 3853730140: Walter Myss: Die Donau in alten Reisebildern - Reiseberichte und Reisebilder aus 6 Jahrhunderten
- ISBN 3853730159: Eva Lubinger: Gespenster in Sir Edwards Haus
- ISBN 3853730167: Vera Eggert-Grimm: Ich verkaufe meine Zeit - e. wahre Antibiographie
- ISBN 3853730175: Oswald Köberl: Und es bewegt sich doch - e. Buch vom Autofahren
- ISBN 3853730183: Max Spielmann: Max Spielmann - e. Künstler unserer Zeit
- ISBN 3853730191: Rotraut Acker-Sutter: Salzburg, Stadt und Land in alten Reisebildern - Reiseberichte und Reisebilder aus 5 Jh.
- ISBN 3853730205: Helmut Schinagl: Plüsch, Barock und Milchrahmstrudel - Österreich, wie's leibt und liebt
- ISBN 3853730213: Eva Lubinger: Verlieb dich nicht in Mark Aurel - e. italien. Reise
- ISBN 385373023X: Lore Connerth-Seraphin: Die siebenbürgische Küche
- ISBN 3853730264: Alfred Pohler: Blumen in den Alpen: Blumen in den Alpen
- ISBN 3853730272: Maria Schlandt: Der Bodensee in alten Reisebildern - Reiseberichte und Reisebilder aus vergangenen Zeiten
- ISBN 3853730280: Hans Bergel: Der Tanz in Ketten - Roman
- ISBN 3853730299: Ivan Marazov, Aleksandăr N. Fol: Goldene Fährte Thrakien
- ISBN 3853730345: Lotte von Seeberg: Lotte von Seeberg - Begegnungen
- ISBN 3853730353: Alfred Pohler: Blumen in den Alpen: Blumen in den Alpen
- ISBN 3853730361: Eva Lubinger: Arche Noah - exklusiv! - Essays
- ISBN 385373037X: Ilse Glaninger: Tiroler Bildhauer - plast. Schaffen in Nord-, Süd- und Osttirol ; [e. Dokumentation
- ISBN 3853730388: Otto Rauter: Häuser, Höfe, Handwerkskunst - bäuerl. Kultur im Zillertal
- ISBN 3853730396: Hans Berger: Bildnis einer Generation
- ISBN 385373040X: Helmut Schinagl: Sonderbarer Heiligenkalender - nebst einigen Bemerkungen zum fröhlichen Kirchenjahr
- ISBN 3853730418: Eva Lubinger: Ein Körnchen Salz, zwei Löffel Liebe - Essays
- ISBN 3853730426: Maria Schlandt: Der Rhein in alten Reisebildern - Reiseberichte und Reisebilder aus 7 Jh.
- ISBN 3853730434: Alois Schöpf: Zemanek, oder, Eine Karriere
- ISBN 3853730442: Graham Jeffery: Da lächelt S[ank]t Benedikt - Cartoons
- ISBN 3853730450: Emil Sigerus: Siebenbürgisch-sächsische Leinenstickereien
- ISBN 3853730469: Talsma, Willem R: Wiedergeburt der Klassiker - Anleitung zur Entmechanisierung der Musik
- ISBN 3853730477: Myss, Walter: 800 Jahre junges Innsbruck (A161)
- ISBN 9783853730478: Myss, Walter: 800 Jahre junges Innsbruck (A161)
- ISBN 3853730485: Eva Lubinger: Paradies - bewölkt bis heiter
- ISBN 3853730493: Myss, Walter: Ilse Glaninger-Balzar. (kleine Widmung wohl von Ilse ..
- ISBN 3853730507: Walter Myss: Kreta, Mykene - Wiege unserer Kultur
- ISBN 3853730515: Walter Myss: Die Antike - Mysterium d. Schönheit
- ISBN 3853730531: Hans Bergel: Siebenbürgen - Bilder e. europ. Landschaft
- ISBN 385373054X: Hans Weigel: Tirol für Anfänger
- ISBN 3853730558: Wagner, Ernst: Geschichte der Siebenbürger Sachsen
- ISBN 3853730574: Gertraud Morawetz: Österreichisch und gesund kochen - Das erste Kochbuch österreichischer Spezialitäten aus dem vollen Korn - ohne Zucker
- ISBN 9783853730577: Gertraud Morawetz: Österreichisch und gesund kochen - Das erste Kochbuch österreichischer Spezialitäten aus dem vollen Korn - ohne Zucker
- ISBN 3853730582: Eva Lubinger: Pflücke den Wind - Gedichte
- ISBN 3853730590: Tödliche Spiele. Das Leben des österreichischen Superspions Redl - Rieder, Heinz
- ISBN 9783853730591: Tödliche Spiele. Das Leben des österreichischen Superspions Redl - Rieder, Heinz
- ISBN 3853730612: Rita Egger: Beim Glockenspiel die dunklen Gedanken vergessen
- ISBN 3853730639: Der Donauraum: Jahrbuch für Donauraumforschung, 27. Jahrgang, als neue Folge der Zeitschrift für Donauraum-Forschung über die Jahre 1982 - 1985
- ISBN 3853730647: Walter Myss: Abendland der Bilder - ein Streifzug durch die Kunst- und Geistesgeschichte Europas von der Völkerwanderung bis zur Gegenwart
- ISBN 3853730655: Fleischer, Renate: Siebenbürgisch-sächsische Trachtenstickereien. "Geschriebene" Muster und ihre Anwendung in der Volkstracht der Siebenbürger Sachsen. Band 1: Nordsiebenbürgen und Unterwald.
- ISBN 3853730663: Julius Gretzmacher, Rudolf Kleckner: Die Zips - Land unter d. Hohen Tatra
- ISBN 3853730671: Max Spielmann: Russische Impressionen
- ISBN 385373068X: Heinrich Zillich: Kronstadt
- ISBN 3853730698: Mercedes Goritz-Pavelici: Heute starb sie nicht so schön - Roman
- ISBN 3853730728: Hans Bergel: Gestalten und Gewalten - südöstliche Bilder und Begegnungen ; Essays, Aufsätze, Vorträge
- ISBN 3853730744: Heinrich Schunn: Heinrich Schunn - ein Maler, sein Werk, seine Zeit
- ISBN 3853730752: Eva Lubinger: Der Hund, der Nonnen frisst - heitere Erzählungen
- ISBN 3853730760: Helmut Schinagl: Aufruf zum Widerstand - Gedichte
- ISBN 3853730779: Connerth-Seraphin, Lore: Siebenbürgische Küche
- ISBN 3853730809: Gordan, Paulos: Freundschaft mit Bernanos
- ISBN 3853730817: Karl Teutsch: Siebenbürgisches Chorbuch - dt. Liedgut aus Siebenbürgen ; in 3- und 4stg. Sätzen für gem. Stimmen
- ISBN 3853730825: Hubatschek, Erika: Bauernwerk in den Bergen
- ISBN 9783853730829: Hubatschek, Erika: Bauernwerk in den Bergen
- ISBN 3853730833: Walter Myss: Bildwelt als Weltbild - Europas imaginäres Museum und die Zukunft unserer Kultur
- ISBN 3853730841: Hans Bergel: Hermann Oberth oder Der mythische Traum vom Fliegen
- ISBN 385373085X: ges., bearb. und herausgegeben von Erich Phleps: Des Kantors 11. Gebot - Anekdoten aus Siebenbürgen
- ISBN 3853730868: Julius Alf: Dialog mit der Musik - von Leonin bis Bartók
- ISBN 3853730876: Eva Lubinger: Der Wunderbaum - d. schönsten Märchen aus Siebenbürgen
- ISBN 3853730884: Eva Lubinger: Zeig mir Lamorna - Dialog e. Freundschaft
- ISBN 3853730892: Max Löwenthal-Chlumecky: Doppeladler und Hakenkreuz - Erlebnisse eines österreichischen Diplomaten
- ISBN 3853730922: Walter Myss: 77 Thesen zur Zukunft der Siebenbürger Sachsen
- ISBN 3853730930: Michael Pacher.: Maler und Bildschnitzer.
- ISBN 9783853730935: Michael Pacher.: Maler und Bildschnitzer.
- ISBN 3853730949: Wolf von Aichelburg: Anhalter Bahnhof - Gedichte
- ISBN 3853730957: Erich Phleps: Siebenbürgen - Land des Segens - e. Liederbuch
- ISBN 3853730965: Hans Bergel: Wir Siebenbürger
- ISBN 3853730973: Ute Fleischmann: Asiatische Gewürze - Schrittmacher unserer Vitalität
- ISBN 3853730981: Max J. Halhuber: Wie sag' ich's meinen Enkeln? - Eine nicht unpolit. Rede e. Siebzigjährigen an junge Mitbürger
- ISBN 385373099X: Walter Myss (Hrsg.); Hans Part; Michael Ostendorfer; Jörg Breu d. Ä.; Lucas Cranach d. Ä.; Rueland Frueauf d. J.; Leonhard Beck; Albrecht Altdorfer (Illustration): Meister der Donauschule