ISBN beginnend mit 9783856121
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3856121110: Erwin Hilpert: Neue Allgemeinbildung an Gewerblich-Industriellen Berufsschulen – Thema Leistung
- ISBN 3856121145: Fritz Mommendey: Wer hat Recht?: Band 1., Obligationenrecht
- ISBN 3856121153: Fritz Mommendey: Wer hat Recht?. Rechtsfälle aus dem Alltag – ZGB, SchKG, Produktehaftpflicht, Datenschutz, Wettbewerbsrecht, Immaterialgüterrecht
- ISBN 9783856121150: Fritz Mommendey: Wer hat Recht?. Rechtsfälle aus dem Alltag – ZGB, SchKG, Produktehaftpflicht, Datenschutz, Wettbewerbsrecht, Immaterialgüterrecht
- ISBN 9783856121235: Patrick van Dusseldorp: Marketing kompakt – Basiswissen für die Praxis
- ISBN 3856121242: Bernadette Kadishi: Schlüsselkompetenzen wirksam erfassen – Personalselektion ohne Diskriminierung
- ISBN 3856121277: Fred Fuhrer: Mitarbeiter führen – Grundlagen und Impulse aus der Praxis
- ISBN 3856121331: Viktor Jenny: Unternehmenslogistik – Mehr wissen - besser entscheiden
- ISBN 9783856121334: Viktor Jenny: Unternehmenslogistik – Mehr wissen - besser entscheiden
- ISBN 385612134X: Roman Capaul: Marken - Märkte - Konsumenten – Lernmodul für den interdisziplinären Unterricht
- ISBN 3856121374: Mario Del Curto, Nelly Wenger: Eine Wolke für die Schweiz
- ISBN 3856121382: Daniele Lardi: Fit für Unternehmenslogistik – Verbessern Sie Ihre Kompetenz. Fallbeispiele
- ISBN 9783856121389: Daniele Lardi: Fit für Unternehmenslogistik – Verbessern Sie Ihre Kompetenz. Fallbeispiele
- ISBN 3856121412: Catherine Herriger: Warum Eltern klüger werden müssen... – Kindheit in der heutigen Zeit
- ISBN 9783856121419: Catherine Herriger: Warum Eltern klüger werden müssen... – Kindheit in der heutigen Zeit
- ISBN 3856121498: Martin Keller: Rock am Berg: Rock am Berg
- ISBN 3856121501: Gabrielle Baumann-von Arx: Schräge Vögel – Einblick bei Karl's kühne Gassenschau
- ISBN 3856121528: René Güttinger: Rietbuch - Faszinierende Natur im St. Galler Rheintal
- ISBN 9783856121631: Fred Fuhrer: Mitarbeiter führen – Grundlagen und Impulse aus der Praxis
- ISBN 9783856121655: Fritz Mommendey: Rechtskunde für die Neue Kaufmännische Grundausbildung
- ISBN 3856121676: David Veenhuys: Frauen! – Frauen brauchen nicht zweimal besser zu sein - nur zweimal schlauer
- ISBN 9783856121679: David Veenhuys: Frauen! – Frauen brauchen nicht zweimal besser zu sein - nur zweimal schlauer
- ISBN 9783856121686: Silvano Moeckli: Das politische System der Schweiz verstehen: Das politische System der Schweiz verstehen
- ISBN 9783856121693: Patrick van Dusseldorp: Marketing kompakt – Basiswissen für die Praxis
- ISBN 9783856121730: Gertrud Vonesch: Achterbahn der Gefühle: Achterbahn der Gefühle
- ISBN 9783856121747: Joëlle Kuntz: Schweizer Geschichte einmal anders
- ISBN 9783856121754: Myret Zaki: UBS am Rande des Abgrunds – Wie das Imperium der Drei Schlüssel seine Wette verlor
- ISBN 9783856121778: Peter Eisenhut: Einführung in die Finanzbuchhaltung – Schülerbuch
- ISBN 9783856121808: Hannes Kampfer: Grundlagen der Finanzbuchhaltung: Grundlagen der Finanzbuchhaltung
- ISBN 9783856121822: Rolf Dubs: Bildungspolitik und Schule - wohin?
- ISBN 9783856121846: Alois Stadlin: Wirtschaft & Gesellschaft (BiVo): Band 1., Für KV-Profil B/E (1. - 3. Semester)
- ISBN 9783856121860: Stephan Wottreng: Volkswirtschaft: Volkswirtschaft
- ISBN 9783856121884: Sascha Gloor: Rechnungswesen umfassend repetiert – Theorie & Aufgaben
- ISBN 9783856121891: Ursi Bachmann: Rechnungswesen umfassend repetiert – Lösungen
- ISBN 9783856121907: Stephan Wottreng: Handbuch Handlungskompetenz – Schülerbuch
- ISBN 9783856121914: Silvano Moeckli: Das politische System der Schweiz verstehen – Wie es funktioniert - Wer partizipiert - Was resultiert
- ISBN 9783856121938: Louis Maag: Rechnungswesen: 2., Aufbruch zur Spitze
- ISBN 9783856121945: Louis Maag: Rechnungswesen: 3., Aufstieg in neue Höhen : kaufmännische Grundbildung Profil E
- ISBN 9783856121969: Roland Gschwend: W&G entdecken 2. Lehrjahr für die KV Profile B/E – Für Lernende
- ISBN 9783856121983: Roland Gschwend: W&G entdecken 3. Lehrjahr für die KV Profile B/E – Für Lernende