ISBN beginnend mit 9783856160
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3856160043: Christoph Merian Stiftung: Basler Stadtbuch. Ausgabe 1978 (98. Jahr)
- ISBN 385616006X: Suter, Rudolf: Basler Stadtbuch 1978, 99. Jahr, Ausgabe 1979.
- ISBN 3856160078: Fritz Liebrich: Die baseldeutschen Gedichte - zum 100. Geburtstag d. Dichters
- ISBN 3856160086: Basler Stadtbuch. Ausgabe 1980 - 100. Jahr - unbekannt
- ISBN 9783856160081: Basler Stadtbuch. Ausgabe 1980 - 100. Jahr - unbekannt
- ISBN 3856160094: Christoph Merian Stiftung (Hg.): Basler Jahrbuch. Basler Stadtbuch. 1879 - 1979. Registerband.
- ISBN 3856160108: Basler Stadtbuch 1980 - Ausgabe 1981 101. Jahr
- ISBN 3856160116: Andres Furger-Gunti: Das keltische Basel
- ISBN 3856160124: Rudolf Fellmann: Das römische Basel
- ISBN 3856160132: Christoph Merian Stiftung (Hrsg): Basler Stadtbuch 1981 - Ausgabe 1982, 102. Jahr
- ISBN 3856160140: Andres Furger-Gunti: Kutschen und Schlitten aus dem alten Basel
- ISBN 3856160167: Suter, Rudolf: Basler Stadtbuch 1982, 103. Jahr, Ausgabe 1983.
- ISBN 3856160175: Irmgard Peter-Müller: Seidenband in Basel
- ISBN 3856160205: Elisabeth Landolt: Kabinettstücke der Amerbach im Historischen Museum Basel
- ISBN 3856160213: Rudolf Suter: Basler Stadtbuch 1984, 105. Jahr, Ausgabe 1985
- ISBN 9783856160210: Rudolf Suter: Basler Stadtbuch 1984, 105. Jahr, Ausgabe 1985
- ISBN 3856160221: Spahr, Jürg: Sammlung Karikaturen & Cartoons Basel
- ISBN 3856160248: Hans Lanz: Die alten Bildteppiche im Historischen Museum Basel /Les tapisseries anciennes au Musée historique de Bâle /The ancient tapestries in the Basle Historical Museum
- ISBN 3856160256: Rudolf Suter: Die Christoph-Merian-Stiftung 1886 [achtzehnhundertsechsundachtzig] - 1986
- ISBN 3856160264: Suter, Rudolf: Basler Stadtbuch 1985, 106. Jahr, Ausgabe 1986
- ISBN 3856160272: Teuteberg, René: Basler Geschichte
- ISBN 3856160280: Hans Ch Ackermann: Uhrmacher im alten Basel
- ISBN 3856160299: Nikolaus Meier: Die Stadt Basel den Werken der Kunst - Konzepte und Entwürfe für d. Kunstmuseum Basel 1906 - 1932 ; [zur Ausstellung 50 Jahre Bau d. Kunstmuseums Basel, Pläne und Entwürfe vom 15. November 1986 - 18. Januar 1987]
- ISBN 3856160302: Kachler, Karl Gotthilf: Maskenspiele aus Basler Tradition : 1936 - 1974.
- ISBN 3856160329: Christoph Merian Stiftung: Basler Stadtbuch – 1986
- ISBN 3856160337: Basler Stadtbuch 1987. Ausgabe 1988
- ISBN 3856160345: René Teuteberg: Basler Geschichte
- ISBN 3856160353: August Hager: Wohnen in Basel – Ein Leitfaden für Stadtbewohner und solche, die es werden wollen
- ISBN 3856160361: Häring, Cyrill: Basler Stadtbuch 1988
- ISBN 385616037X: Hartmut E Arras: Welche Zukunft wollen wir? – 3 Scenarien im Gespräch. Ein Beitrag des Basler Regio Forums
- ISBN 3856160388: Christoph Merian Stiftung: Basler Stadtbuch – 1989
- ISBN 385616040X: Meles, Brigitte (Herausgeber): Die Münsterbauhütte Basel 1985 - 1990 : Stadt- und Münstermuseum Basel im Kleinen Klingental vom 6. Dezember 1990 - 28. April 1991. [Ausstellung Die Münsterbauhütte Basel 1985 - 1990. Red.: Brigitte Meles]
- ISBN 3856160418: Christoph Merian Stiftung: Basler Stadtbuch / Basler Stadtbuch – 1990
- ISBN 3856160426: Pierre Felder: Der Kanton Basel-Stadt – Eine Einführung in Staat und Politik
- ISBN 3856160434: Spahr, Jürg: Parodies & Pastiches aus der Sammlung Karikaturen & Cartoons Basel
- ISBN 3856160442: R Battegay: Helvetia unterwegs – Schweizerische Eidgenossenschaft - Ideen und Realitäten. 14 Vorträge gehalten an der Universität Basel
- ISBN 3856160469: von Wartburg, Beat: Basler Stadtbuch 1991 - Ausgabe 1992, 112. Jahr
- ISBN 3856160485: Rudolf Suter: Baseldeutsch-Grammatik
- ISBN 3856160515: Werner Meyer: Leben in Kleinbasel 1392 - 1892 - 1992 – Das Buch zum Jubiläum "600 Joor Glai- und Groossbasel zämme"
- ISBN 3856160531: Christoph Merian Stiftung: Basler Stadtbuch / Basler Stadtbuch – 1992
- ISBN 3856160558: Daniel Häni: Werkraum Schlotterbeck - im Puls der 90er Jahre
- ISBN 3856160566: Christoph Merian Stiftung: Basler Stadtbuch / Basler Stadtbuch – 1993
- ISBN 3856160574: Universitätsbibliotheken Basel u. Freiburg i.Br.;Badische Landesbibliothek in Karlsruhe;Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg: Sébastien Brant, 500e anniversaire de La nef des folz - 1494 - 1994 ; [catalogue d'expostion]
- ISBN 3856160582: Tadeus Pfeifer: Nicht Fisch - nicht Vogel - neun Schriftsteller und Schriftstellerinnen predigen
- ISBN 3856160612: Peter Herzog: Im Licht der Dunkelkammer - die Schweiz in Photographien des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung Herzog
- ISBN 3856160620: Christoph Merian Stiftung: Basler Stadtbuch – 1994
- ISBN 3856160639: Stephan Appenzeller: Basel und sein Tram – Die Geschichte der Basler Verkehrs-Betriebe
- ISBN 3856160647: Rudolf Suter: Baseldeutsch-Wörterbuch
- ISBN 3856160655: Monica Kalt: Basler Frieden 1795 – Revolution und Krieg in Europa
- ISBN 3856160663: Gottfried Boehm: Richard Serra Intersection Basel
- ISBN 3856160698: Susanne Vettiger, Marie-Anne Räber, Susanne Codoni: Stomatenpaghetti oder wie Oscar auf dem Piratenschiff richtig sprechen lernt
- ISBN 3856160701: Markus Kutter: Der modernen Schweiz entgegen / Der Anfang der modernen Schweiz – Übergang von der Alten Eidgenossenschaft zur Helvetischen Republik (1798-1803)
- ISBN 3856160736: Christoph Merian Stiftung: Basler Stadtbuch / Basler Stadtbuch – 1995
- ISBN 3856160744: Peter F Peyer: Vom Sternenfeld zum EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg
- ISBN 3856160752: Fritz Sarasin, Louise Miedaner: Portraits kanak - paroles kanak – Historische Fotografien von Fritz Sarasin - Zeitgenössische Texte aus Neukaledonien
- ISBN 3856160760: Christine Huovinen-Hufschmid: Die Pflanzenwelt der Region Basel - 19 Exkursionen
- ISBN 3856160779: Markus Kutter: Der modernen Schweiz entgegen / Eine Schweiz von Napoleons Gnaden – Von der Zeit der Vermittlungsakte bis zum Wiener Kongress (1803-1814)
- ISBN 3856160787: Daniel Löw: Fasnachtsfieber – Eine Vorfasnachtsgeschichte für Kinder
- ISBN 3856160809: Christian Kaufmann: Vanuatu - Kunst aus der Südsee – Eine Einführung
- ISBN 3856160817: Christian Kaufmann: Vanuatu - Kunst aus der Südsee - eine Einführung ; [aus Anlass der Internationalen Ausstellung "Vanuatu - Kunst aus der Südsee" im Museum der Kulturen Basel vom 15. März bis zum 10. August 1997 ; Stationen der Ausstellung: Port-Vila, Vanuatu Cultural Centre, 29. Juni 1996 bis 10. August 1996 ... Musée National des Arts d'Afrique et d'Océanie, Paris, 30. September 1997 bis 2. Februar 1998]
- ISBN 3856160833: Markus Kutter: Der modernen Schweiz entgegen / Die Schweiz von vorgestern – Vom Wiener Kongress bis zu den kantonalen Revolutionen (1814-1830)
- ISBN 3856160841: Markus Kutter: Der modernen Schweiz entgegen / Jetzt wird die Schweiz ein Bundesstaat – Von den Revolutionen der 1830er Jahre bis zur ersten Bundesverfassung (1830-1848)
- ISBN 385616085X: Rolf Jeck: Sportreporter Lothar Jeck – Fotografien 1918-1948
- ISBN 3856160876: André Salvisberg: Revolution in Basel – Ein Lesebuch über die Stadt und Landschaft Basel vom Beginn der Französischen Revolution bis zum Ende der Helvetischen Republik 1789-1803
- ISBN 3856160884: Beat von Wartburg: Musen & Menschenrechte - Peter Ochs und seine literarischen Werke
- ISBN 3856160906: André Salvisberg: Quellenedition der Peter Ochs Gesellschaft / Johann Jacob Müller - Geschichte der provisorischen Nationalversammlung Basel 1798
- ISBN 3856160914: André Salvisberg: Tag=buch der Merckwürdigsten Vorfällen, welche sich seit dem Jahr 1789 in diesen für unsere Stadt Basel unvergesslichen Zeiten zugetragen haben
- ISBN 3856160922: Christian Bertin: Reden
- ISBN 3856160949: Daniel Löw: Vogel Gryff – Ein Kleinbasler Kinderbuch
- ISBN 3856160957: Susanne Vettiger: Wer legt das grösste Ei? – Ein Bilderbuch für Kindermäuse und Mäusekinder
- ISBN 3856160965: Markus Kutter: Basel 1798 – Vive la République Helvétique
- ISBN 3856160973: Christoph Merian Stiftung: Basler Stadtbuch / Basler Stadtbuch – 1997
- ISBN 3856160981: Brigitte Meles: Wettstein - die Schweiz und Europa 1648 - [Katalog zur Ausstellung "Wettstein - die Schweiz und Europa 1648", Historisches Museum Basel, Barfüsserkirche, 4. September 1998 - 21. Februar 1999]
- ISBN 385616099X: Bettina Volz: Patrioten, Chaoten, Idealisten