ISBN beginnend mit 9783856164
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783856164003: Kunstmuseum Thun: In silent conversation with Ingmar Bergman
- ISBN 9783856164010: Kunstmuseum Thun: Levi
- ISBN 9783856164027: Lukas Ott: Grenzenlos – Grüne Ideen für die Nordwestschweiz und den Oberrhein
- ISBN 9783856164089: Billerbeck: Basel Gundeldingen - Der Reiseführer – Leben zwischen Bahn und Villenviertel
- ISBN 9783856164096: Christian Simon: Natur-Geschichte - das Naturhistorische Museum Basel im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783856164195: Elfriede Jelinek, Sylvie Rohrer, Ruedi Häusermann, Judith Gerstenberg: Über Tiere - Literatur, Hörspiel
- ISBN 9783856164263: Heidi Knetsch, Jodoc Seidel: Schreckmümpfeli: Schreckmümpfeli
- ISBN 9783856164294: Yla M. von Dach: Wenn ich Schweiz sage ...: Wenn ich Schweiz sage ...
- ISBN 9783856164355: Beat Sterchi, Sebastian Mattmüller: Blösch
- ISBN 9783856164362: Michael Stauffer, Hans Koch, Ueli Jäggi: Hinduhans - Literatur, Hörspiel heute
- ISBN 9783856164393: Markus Michel, Fritz Zaugg, Stephanie Glaser, Ueli Jäggi: Stephanie Glaser und Ueli Jäggi in Houzbei-Housi & Nasepööggen-Änni - Hörspiel in Schweizer Mundart
- ISBN 9783856164430: Daniil Charms, Felix von Manteuffel, Ueli Jäggi, André Jung, Peter Urban, Fritz Zaugg: Wie schrecklich schwinden unsere Kräfte - Literatur, Hörspiel
- ISBN 9783856164522: Max Frisch, Hanspeter Müller-Drossaart, Felix von Manteuffel, Katja Reinke, Stephan Heilmann: Der Graf von Öderland - Literatur, Hörspiel
- ISBN 9783856164577: Robert Walser, H.-Dieter Jendreyko, Wolfram Groddeck: Die Ruine
- ISBN 9783856164607: Bernhard: Ubermorgen.com – Media Hacking vs. Conceptual Art
- ISBN 9783856164621: Migros-Kulturprozent: Home Made Electronic Arts – Do-it-yourself Piratensender, Krachgeneratoren und Videomaschinen
- ISBN 9783856164645: Peter Heer: Vom Weissgerber zum Bundesrat – Basel und die Familie Brenner 17.-20. Jahrhundert
- ISBN 9783856164652: Zunft zum Goldenen Stern: Ärzte im 19. Jahrhundert – Von handwerklichen Chirurgen und akademischen Ärzten
- ISBN 9783856164669: Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt: Zeitreisen durch 50000 Jahre Basel
- ISBN 9783856164683: Stumm: Markus Kutter - Nachlese – Fundstücke aus dem Textarchiv
- ISBN 9783856164690: Jehle-Schulte Strathaus: Novartis Campus - Fabrikstrasse 12 – Vittorio Magnago Lampugnani
- ISBN 9783856164713: Schweizerisches Architekturmuseum: S AM 08 - Hier und die Welt / Here and the world – Architektur aus der Region Rhône-Alpes und der Romandie / Architecture from the region Rhône-Alpes and Romandy
- ISBN 9783856164737: Felder: Grenzfall Basel-Stadt – Politik im Stadtkanton
- ISBN 9783856164744: Christoph Merian Stiftung: Basler Stadtbuch – 2008
- ISBN 9783856164751: Fondation Beyeler: Bildgewaltig - Publikation zur Ausstellung Bildwelten – Afrika, Ozeanien und die Moderne
- ISBN 9783856164768: Ulrike Jehle-Schulte Strathaus: Novartis Campus - Fabrikstrasse 15 – Frank O. Gehry
- ISBN 9783856164775: Rockförderverein Basel: Pop Basel: Pop Basel
- ISBN 9783856164799: Bernhard von Waldkirch: Giuliano Pedretti - Zeichnungen
- ISBN 9783856164805: Fasnachts-Comité Herausgeber: Basler Fasnacht - vorwärts, marsch: Basler Fasnacht - vorwärts, marsch
- ISBN 9783856164812: Basel Museum der Kulturen: Raffiniert und Schön – Textilien aus Westafrika
- ISBN 9783856164850: Ulrike Jehle-Schulte Strathaus: Novartis Campus - Fabrikstrasse 14 – José Rafael Moneo
- ISBN 9783856164874: Kunstmuseum Olten: Wo sie herkommt, singen die Vögel schöne Lieder
- ISBN 9783856164881: CultureScapes: CultureScapes Aserbaidschan – Kultur, Geschichte und Politik zwischen Kaukasus und Kaspischem Meer
- ISBN 9783856164898: Eule Basler: Sprach: kein Problem - und lief davon – Geschichten von Jugendlichen
- ISBN 9783856164904: Ewald Billerbeck: Basel St. Johann - Der Reiseführer – Zwischen City, Campus und Kannenfeld
- ISBN 9783856164928: Christian Platz: Top Secret - Das Buch
- ISBN 9783856164935: Felix S Huber: The games 2000 - 2009
- ISBN 9783856164942: Tiefbauamt/Bau- und Verkehrsdepartement: Wanderung Basel Nord Tangente
- ISBN 9783856164959: Gerda Steiner: The Mystery of Fertility
- ISBN 9783856164980: Christoph Merian Stiftung: Basler Stadtbuch 2009 – 130. Jahr, Ausgabe 2010
- ISBN 9783856164997: Haumann, Heiko u.a. (Hrsg.): Orte der Erinnerung : Geschichte und Geschichten der Grenzregion Basel 1933-1945.