ISBN beginnend mit 9783856732
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3856732020: Birkhäuser, Kaspar: Der Baselbieter Politiker Stephan Gutzwiller (1802-1875)
- ISBN 3856732071: Ernst Martin (Autor): Johann Heinrich Pestalozzi und die alte Landschaft Basel. Zur Wirkungsgeschichte der pestalozzischen Pädagogik (Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Baselland)
- ISBN 9783856732073: Ernst Martin (Autor): Johann Heinrich Pestalozzi und die alte Landschaft Basel. Zur Wirkungsgeschichte der pestalozzischen Pädagogik (Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Baselland)
- ISBN 3856732136: Nebiker, Regula: Bottmingen und Binningen: Seit 150 Jahren eigenständige Gemeinden - Der Weg der Trennung
- ISBN 3856732209: Paul Suter: Ausgewählte Schriften zur Namensforschung - Dr. Paul Suter 1899 - 1989 zum Gedenken
- ISBN 3856732217: Jacques Burnand, Beate Hasspacher, Richard Stocker: Waldgesellschaften und Waldstandorte im Kanton Basel-Landschaft - Kommentar zur vegetationskundlichen Standortkartierung der Wälder
- ISBN 3856732225: Stephan Schneider: Die Flurnamen der Gemeinde Bubendorf, BL - ein Beitrag zur Flurnamenforschung im Baselbiet
- ISBN 3856732233: Paul Suter: Baselbieter Sagen
- ISBN 3856732241: Matthias Manz: Die Basler Landschaft in der Helvetik (1798 - 1803) - über die materiellen Ursachen von Revolution und Konterrevolution
- ISBN 3856732268: Ernst Martin: Johann Jacob Kettiger und Johann Heinrich Pestalozzi - zur Wirkungsgeschichte Pestalozzis
- ISBN 3856732276: Fritz Grieder: Martin Birmann 1828 - 1890 - basellandschaftlicher Philanthrop, Sozialhelfer, Politiker
- ISBN 3856732284: Peter Stöcklin, Dorothea A. Christ: Das Familienbuch der Herren von Eptingen - Kommentar und Transskription
- ISBN 3856732292: Beatrice Schumacher: Auf Luft gebaut - die Geschichte des Luftkurortes Langenbruck 1830 - 1914
- ISBN 3856732306: Albert Schnyder: Alltag und Lebensformen auf der Basler Landschaft um 1700 - vorindustrielle, ländliche Kultur und Gesellschaft aus mikrohistorischer Perspektive, Bretzwil und das obere Waldenburger Amt von 1690 bis 1750
- ISBN 3856732314: Hans Utz-Jordi: Die Meliorationen von Ettingen
- ISBN 3856732322: Ruedi Epple-Gass: Basel-Landschaft in historischen Dokumenten: Teil 4., Eine Zeit der Widersprüche 1915 - 1945 / Ruedi Epple-Gass
- ISBN 3856732349: Annamarie Ryter: Als Weibsbild bevogtet – Zum Alltag von Frauen im 19. Jahrhundert. Geschlechtsvormundschaft und Ehebeschränkungen im Kanton Basel-Landschaft
- ISBN 3856732357: Florian Blumer: Die Elektrifizierung des dörflichen Alltags
- ISBN 3856732365: Mireille Othenin-Girard: Ländliche Lebensweise und Lebensform im Spätmittelalter
- ISBN 3856732373: Peter Weis: Die Schreiner des oberen Baselbiets im 16. und 17. Jahrhundert
- ISBN 3856732381: Franz Stohler: Baselbieter Leichtathletik
- ISBN 385673239X: Hildegard Gantner-Schlee: Raoh Schorr 1901-1991 – Muttenz - Paris - London. Leben und Werk
- ISBN 3856732403: Eva Herzog: Frisch, frank, fröhlich, frau – Frauenturnen im Kanton Basel-Landschaft. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte des Breitensports
- ISBN 3856732411: Bettina Hunger: Diesseits und Jenseits – Die Säkularisierung des Todes im Baselbiet des 19. Jahrhunderts
- ISBN 385673242X: Martin Leuenberger: Frei und gleich... und fremd – Flüchtlinge im Baselbiet von 1830 bis 1880
- ISBN 3856732438: Dorothee Rippmann: Arbeit - Liebe - Streit – Texte zur Geschichte des Geschlechterverhältnisses und des Alltags (15.-18. Jahrhundert)
- ISBN 3856732446: Nikolaus Landolt: Untertanenrevolten und Widerstand auf der Basler Landschaft im 16. und 17 Jahrhundert
- ISBN 3856732462: Ruedi Epple: Wandel und Anpassung – Die Landwirtschaft des Baselbiets im 19. Jahrhundert
- ISBN 3856732470: Domenig, Hans und Robert Vieli: Gesichter sind Geschichten - eine menschliche Typengalerie
- ISBN 3856732489: Martin Meier: Die Industrialisierung im Kanton Basel-Landschaft - eine Untersuchung zum demographischen und wirtschaftlichen Wandel 1820 - 1940
- ISBN 3856732497: Marcus Wiedmer: Als Aristokrat unter Revoluzzern – Der Sissacher Pfarrer Daniel Burckhardt im Strudel der Trennungswirren 1830-1833
- ISBN 3856732500: Christa Gysin-Scholer: Krank, allein, entblösst – "Drückendste Armut" und "äusserste Not" im Baselbiet des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3856732519: K Birkhäuser: Personenlexikon des Kantons Basel-Landschaft
- ISBN 3856732535: Jecker, Hanspeter: Ketzer, Rebellen, Heilige: Das Basler Täufertum von 1580-1700 (Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Basel-Landschaft) (German Edition)
- ISBN 3856732543: Daniel Hagmann: Grenzen der Heimat – Territoriale Identitäten im Laufental
- ISBN 3856732551: Ruedi Epple: Bewegung im Übergang – Zur Geschichte der Politik im Kanton Basel-Landschaft 1890-1990
- ISBN 385673256X: Eduard Strübin: Kinderleben im alten Baselbiet
- ISBN 3856732578: Karl M Tanner: Augen-Blicke – Bilder zum Landschaftswandel im Baselbiet
- ISBN 3856732586: Ruedi Brassel-Moser: Das Schweizerhaus muss sauber sein – Das Kriegsende 1945 im Baselbiet
- ISBN 3856732608: René Salathé: Die Birs /La Birse – Bilder einer Flussgeschichte /Esquisse de l'histoire d'une rivière
- ISBN 3856732616: Sibylle Rudin-Bühlmann: Und die Moral von der Geschicht', Parteiparole halt ich nicht – Parteigründungen im Baselbiet zwischen 1905 und 1939
- ISBN 3856732632: Jürg Ewald, Reto Marti: Nah dran, weit weg: Band 1., Zeit und Räume : von der Urgeschichte zum Mittelalter / [Autorinnen und Autoren Jürg Ewald ... Red. Reto Marti]
- ISBN 3856732640: Jürg Ewald, Reto Marti: Nah dran, weit weg: Band 1., Zeit und Räume : von der Urgeschichte zum Mittelalter / [Autorinnen und Autoren Jürg Ewald ... Red. Reto Marti]
- ISBN 3856732659: Albert Schnyder, Anna C. Fridrich: Nah dran, weit weg: Band 3., Arbeit und Glaube : 16. bis 18. Jahrhundert / [Autorinnen und Autoren Anna C. Fridrich ... Red. Albert Schnyder]
- ISBN 3856732675: Walther Werner: Das Seidenband als Lebensband – 48 Jahre in der Bandweberei
- ISBN 3856732683: Rebmann, Barbara, Jürg Ewald und Pascale Meyer: Quellen und Forschungen zur Geschichte und Landeskunde des Kantons Basel-Landschaft - Band 75: Zeitbilder - Das Fotoarchiv von Theodor Strübin (1908-1988)
- ISBN 3856732691: Josef Baumann: Grenzen und Grenzsteine des Fürstbistums Basel – Wanderungen entlang der Grenzen des ehemaligen Fürstbistums Basel
- ISBN 3856732705: Hildegard Gantner-Schlee: Hieronymus Annoni 1697-1770 – Ein Wegbereiter des Basler Pietismus
- ISBN 3856732713: Hans Utz: Bedürftig, in Ettingen – Arme Menschen als Pioniere des Wohlfahrtsstaates
- ISBN 3856732721: Dietegen Guggenbühl: Mit Tieren und Teufeln – Sodomiten und Hexen unter Basler Jurisdiktion in Stadt und Land 1399 bis 1799
- ISBN 385673273X: Werner Hug: Familienforschung im Baselbiet – Genealogien erforschter Familien
- ISBN 3856732748: Anna C Fridrich: ... das einem das Guthe zu fliessen solle wie das Bösse – Laufen - eine Kleinstadt in der Frühen Neuzeit
- ISBN 3856732756: Marcus Wiedmer: Von Psalmen singenden Gemeinderäten – Ungewöhnliches und Alltägliches aus der Zeit von 1912 bis 1833
- ISBN 3856732764: Albert Schnyder: Zauberei und Schatzgräberei vor dem Basler Rat - von der Suche nach besonderen Ursachen und verborgenen Schätzen im 17. und 18. Jahrhundert
- ISBN 3856732772: Bruno Baur: Freizeitaktivitäten im Baselbieter Wald - ökologische Auswirkungen und ökonomische Folgen
- ISBN 3856732780: Beat Matthias von Scarpatetti: Binningen - die Geschichte
- ISBN 3856732799: Claudio Affolter, Daniel Hagmann: Vom Schönen zum Substantiellen - die Entwicklung der Denkmalpflege im Kanton Basel-Landschaft seit ihren Anfängen
- ISBN 3856732802: Béatrice Wiggenhauser: Von Esche bis Zinwigen - die Ersterwähnungen der Gemeinden des Kantons Basel-Landschaft
- ISBN 9783856732806: Béatrice Wiggenhauser: Von Esche bis Zinwigen - die Ersterwähnungen der Gemeinden des Kantons Basel-Landschaft
- ISBN 9783856732813: Lukas Ott, Arlette Schnyder: Daheim im Heim? - die Geschichte des Waisenhauses "Mariahilf" in Laufen und seine Entwicklung zum modernen Kinder- und Jugendheim ; (1908 - 2008)
- ISBN 9783856732820: Mario König: In eigener Sache - die Universität Basel unterwegs zu Autonomie und neuer Trägerschaft 1985 - 2010
- ISBN 9783856732837: Martin Leuenberger: Der dritte Rat am Wagen - der Erziehungsrat des Kantons Basel-Landschaft und seine Geschichte
- ISBN 9783856732844: René Salathé: Glocken im Baselbiet - Geschichte und Geschichten rund um sakrale und profane Glocken und Glöcklein
- ISBN 9783856732868: Peter Stöcklin: Historisches Familienbuch von Diegten - 1564 - 1874
- ISBN 9783856732875: Hans Utz: Eine Fussnote der Geschichte - französisches und baslerisches Birseck, 1792 - 1833
- ISBN 9783856732882: Thomas Mosimann: Erd-reich - eine Reise durch die Böden des Kantons Basel-Landschaft und seiner Nachbargebiete
- ISBN 9783856732899: Marco Geu: Karpfen und Nasen - Fischerei und Fischzucht auf der Basler Landschaft im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit
- ISBN 9783856732929: Markus Ramseier: Die Orts- und Flurnamen des Kantons Basel-Landschaft: 1., Einführung, Karten, Verzeichnisse / herausgegeben von Markus Ramseier unter Mitarbeit von Hannes Degen [und 10 weiteren] unter Benutzung der Vorarbeiten der Forschungsstelle für Orts- und Flurnamen-Forschung Baselland
- ISBN 9783856732936: Markus Ramseier: Die Orts- und Flurnamen des Kantons Basel-Landschaft: 2., Lemmata / herausgegeben und bearbeitet von Markus Ramseier unter Benutzung der Vorarbeiten der Forschungsstelle für Orts- und Flurnamen-Forschung Baselland