ISBN beginnend mit 9783857918
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783857918001: Ursula Hasler Roumois: Blindgänger – Roman
- ISBN 9783857918018: Piero Bianconi: Der Stammbaum – Chronik einer Tessiner Familie
- ISBN 9783857918025: Tuor, Leo: Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee – Erzählungen und Essays
- ISBN 9783857918032: Joli Schubiger-Cedraschi: Haus der Nonna – Aus einer Kindheit im Tessin
- ISBN 9783857918049: Susanne Perren: Diese Urner – 16 Porträts vom Gotthard
- ISBN 9783857918056: Heinz Böker: Burghölzli – Geschichten und Bilder
- ISBN 9783857918063: Enno Schmidt: Grundeinkommen von A bis Z
- ISBN 9783857918070: Roberto Donetta: Roberto Donetta – Fotograf und Samenhändler aus dem Bleniotal
- ISBN 9783857918087: Emil Zopfi: Garibaldis Fuß - aus dem Leben des Homöopathen Samuel Zopfy 1804-1890
- ISBN 9783857918094: Urs Schaub: Die Schneckeninsel
- ISBN 9783857918100: Urs Richle: Anaconda 0.2 – Roman
- ISBN 9783857918117: Hannes Binder: Born des Bösen
- ISBN 9783857918124: Oskar Panizza: Vreneli's Gärtli – Eine Zürcher Begebenheit. Nebst ausführlicher Darlegung der Umstände gelegentlich der Ausweisung des Herausgebers der «Zürcher Diskußionen» aus Zürich
- ISBN 9783857918131: Martin Ebel: Inspiration Schweiz – 70 Autoren, Künstler, Musiker, Schauspielerinnen an 70 Schauplätzen
- ISBN 9783857918148: David Streiff: Manuel Gasser – Biografie
- ISBN 9783857918155: Dora Sakayan: «Man treibt sie in die Wüste» – Clara und Fritz Sigrist-Hilty als Augenzeugen des Völkermordes an den Armeniern 1915–1918
- ISBN 9783857918162: Usama Al Shahmani: Die Fremde – ein seltsamer Lehrmeister – Eine Begegnung zwischen Bagdad, Frauenfeld und Berlin
- ISBN 9783857918179: Hedy Graber: Time Is Now – Popmusik in der Schweiz heute
- ISBN 9783857918186: Andreas Wolfensberger: Winterthur, Stadt im Umbruch - Fotografien von 1960 bis 2017
- ISBN 9783857918193: Giuliano Alghisi: Grazie a voi - ricordi e stima – Fotografien zur italienischen Migration in der Schweiz
- ISBN 9783857918209: Roman Banzer: Demokratische Momente
- ISBN 9783857918216: Iris Blum: Mächtig geheim – Einblicke in die Psychosophische Gesellschaft 1945–2009
- ISBN 9783857918223: Netzwerk Pressebildarchive: Schweizer Pressefotografie - Einblick in die Archive
- ISBN 9783857918230: Julia Weber: Immer ist alles schön – Roman
- ISBN 9783857918247: Elsbeth Zweifel: Das Bündel Zeit – Erinnerungen an eine Kindheit am Berg
- ISBN 9783857918254: Michel Contat: Paris 1959 – Notizen eines Waadtländers
- ISBN 9783857918261: Manuel Bauer: Brief an meinen Sohn
- ISBN 9783857918278: Pierre Chappuis: So weit die Stimme reicht - Gedichte zweisprachig
- ISBN 9783857918285: Anna Maria Bacher: Öigublêkch - Gedichte Walserdeutsch, Deutsch und Italienisch
- ISBN 9783857918292: Markus Schürpf: Johann Schär – Dorffotograf, Gondiswil 1855–1938
- ISBN 9783857918308: Dorothee Degen-Zimmermann: Aus dir wird nie etwas! – Paul Richener – vom Verdingbub zum Gemeindepräsidenten
- ISBN 9783857918315: Daniela Kuhn: «In die Wärme nach Boswil» – 10 Lebensgeschichten aus einem Altersheim für Künstler 1960–1991
- ISBN 9783857918322: Heinz Bütler: Métro zum Höllentor. Andreas Walser 1908 Chur –1930 Paris
- ISBN 9783857918339: Peter K. Bichsel: Autonomie auf A4 – Wie die Zürcher Jugendbewegung Zeichen setzte. Flugblätter 1979–82
- ISBN 9783857918346: Mariella Mehr: Widerworte – Geschichten, Gedichte, Reden, Reportagen
- ISBN 9783857918353: Mariella Mehr: Daskind
- ISBN 9783857918377: Peter Höner: Kenia Leak – Roman
- ISBN 9783857918384: Barbara Lutz: Keinen Seufzer wert – Roman
- ISBN 9783857918391: Daniel de Roulet: Zehn unbekümmerte Anarchistinnen – Roman
- ISBN 9783857918407: Ugo Petrini: Seiltänzer der Leere - Gedichte italienisch und deutsch
- ISBN 9783857918414: Gustave Roud: Lied der Einsamkeit und andere Prosadichtungen
- ISBN 9783857918438: Ruedi Christen: Gottfried Honegger – Eine Biographie in Gesprächen
- ISBN 9783857918445: Simon Volkart: Im Knast – Ein Bericht
- ISBN 9783857918452: Simone Müller: «Alljährlich im Frühjahr schwärmen unsere jungen Mädchen nach England» – Die vergessenen Schweizer Emigrantinnen. 11 Porträts
- ISBN 9783857918469: Fanny Wobmann: Am Meer dieses Licht – Roman
- ISBN 9783857918476: Klaus Dermutz: Robert Hunger-Bühler – Den Menschen spielen
- ISBN 9783857918483: Yusuf Yesilöz: Die Wunschplatane – Roman
- ISBN 9783857918490: Aline Valangin: Tessiner Erzählungen
- ISBN 9783857918506: Peter Kamber: Geschichte zweier Leben – Wladimir Rosenbaum und Aline Valangin
- ISBN 9783857918520: Brigitt Flüeler: Frühe Fotografien
- ISBN 9783857918537: Lotte Schwarz: Die Brille des Nissim Nachtgeist – Roman. Die Emigrantenpension Comi in Zürich 1921–1942
- ISBN 9783857918544: Urs Schaub: Tanner
- ISBN 9783857918551: Urs Schaub: Das Gesetz des Wassers
- ISBN 9783857918568: Urs Schaub: Wintertauber Tod
- ISBN 9783857918575: Meral Kureyshi: Fünf Jahreszeiten – Roman
- ISBN 9783857918582: Alexander Kamber: All das hier – Roman
- ISBN 9783857918599: Usama Al Shahmani: In der Fremde sprechen die Bäume arabisch – Roman
- ISBN 9783857918605: Alberto Nessi: Blätter und Blässhühner - Gedichte 1990-2017, italienisch und deutsch
- ISBN 9783857918612: Rafael Lutz: Heisse Fäuste im Kalten Krieg – Antikommunistischer Krawall beim Bahnhof Zürich-Enge 1957
- ISBN 9783857918629: Walter Hauser: Hoffen auf Aufklärung – Ungelöste Morde in der Schweiz zwischen Verfolgung und Verjährung
- ISBN 9783857918636: Ute Kröger: «Viele sind sehr sehr gut zu mir» – Else Lasker-Schüler in Zürich 1917–1939
- ISBN 9783857918643: Marina Widmer: Grazie a voi. – Ricordi e Stima – Fotografien zur italienischen Migration in der Schweiz
- ISBN 9783857918650: Walter Bosshard: China brennt – Bildberichte 1931–1939
- ISBN 9783857918667: André Weibel: Tagebücher 1927–1930
- ISBN 9783857918674: Patrik Schedler: Karlheinz Weinberger oder Die Ballade von Jim
- ISBN 9783857918681: Giovanni Orelli: Der lange Winter
- ISBN 9783857918698: Tuor, Leo: Die Wölfin
- ISBN 9783857918704: Isolde Schaad: Giacometti hinkt – Fünf Wegstrecken, drei Zwischenhalte. Erzählungen
- ISBN 9783857918711: Charles Ferdinand Ramuz: Aline – Roman
- ISBN 9783857918728: Daniel de Roulet: Wenn die Nacht in Stücke fällt – Ein Brief an Ferdinand Hodler
- ISBN 9783857918735: Donata Berra: Maddalena – Gedichte Italienisch und Deutsch
- ISBN 9783857918742: Luisa Famos: Unterwegs in Viadi - Gedichte rätoromanisch und deutsch
- ISBN 9783857918759: Christoph Schwyzer: Der Staubwedel muss mit – Prosa
- ISBN 9783857918766: Marianne Pletscher: 90plus – mit Gelassenheit und Lebensfreude. Sieben Frauen, ein Mann und ein Ehepaar erzählen
- ISBN 9783857918773: Sibylle Stillhart: Schluss mit gratis! – Frauen zwischen Lohn und Arbeit
- ISBN 9783857918780: Leo Schelbert: Von der Schweiz anderswo – Historische Skizze der globalen Präsenz einer Nation
- ISBN 9783857918797: Roman Banzer: Aufbrüche
- ISBN 9783857918803: Christoph Keller: Der Boden unter den Füßen - eine Fantasie
- ISBN 9783857918810: Eric Bergkraut: Paradies möcht ich nicht – Roman einer Familie
- ISBN 9783857918827: Charles Racine: Lichtbruch - : Gedichte Französisch und Deutsch
- ISBN 9783857918834: Anna Felder: Quasi Heimweh – Roman
- ISBN 9783857918841: Urs Schaub: Die Wohlanständigen – Ein Tanner-Kriminalroman
- ISBN 9783857918858: Daniele Muscionico: Fell & Flausen - wahre Geschichten von Tieren und ihren Menschen
- ISBN 9783857918865: Hannes Binder: Der digitale Dandolo
- ISBN 9783857918872: Christina Caprez: Die illegale Pfarrerin - das Leben von Greti Caprez-Roffler 1906-1994
- ISBN 9783857918889: Paul Thürer: Damals in Monstein – Wie ein Bündner Bauernbub zum «Skipfarrer» wurde. Erinnerungen 1878–1906
- ISBN 9783857918896: Cécile Brändli-Probst: Von den Freuden der kinderreichen Familie
- ISBN 9783857918902: Ruth Wiederkehr: «Ein lernbegierig Volk» – Geschichte der Volkshochschule Zürich 1920 bis 2020
- ISBN 9783857918919: Isabel Rohner: 50 Jahre Frauenstimmrecht – 25 Frauen über Demokratie, Macht und Gleichberechtigung
- ISBN 9783857918926: Annemarie Von Matt: Meine Nacht schläft nicht - ein Porträt in Originaltexten
- ISBN 9783857918933: Anna Ospelt: Wurzelstudien
- ISBN 9783857918940: Anna Ruchat: Neptunjahre – Erzählungen
- ISBN 9783857918957: Fabiano Alborghetti: Maiser – Roman
- ISBN 9783857918964: Lina Fritschi: Ein anderer Traum - Gedichte italienisch und deutsch
- ISBN 9783857918971: Kathryn Schneider-Gurewitsch: Reden wir über das Sterben – Vermächtnis einer Ärztin und Patientin
- ISBN 9783857918988: Margrith Lin: Ein Bruder lebenslänglich – Vom Leben mit einem behinderten Geschwister
- ISBN 9783857918995: Mathias Knauer: Die unterbrochene Spur – Antifaschistische Emigration in der Schweiz von 1933 bis 1945