ISBN beginnend mit 9783858270
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3858270148: Franz Tomamichel: Kathedrale Chur
- ISBN 3858270199: Hans von Matt; Alphons Müller-Marzohl; Karl Iten and Heinrich Danioth (Maler): Eine Monographie
- ISBN 9783858270191: Hans von Matt; Alphons Müller-Marzohl; Karl Iten and Heinrich Danioth (Maler): Eine Monographie
- ISBN 3858270202: Paul Speck: Paul Speck
- ISBN 3858270237: Redaktion: Günther Furrer: Die 10. Fußball-Weltmeisterschaft, Deutschland 74: Die 10. Fußball-Weltmeisterschaft, Deutschland 74
- ISBN 3858270245: Konstantin Vokinger: Bruder Klaus
- ISBN 3858270261: Redaktion: Günther Furrer. Mitarb.: Gerhard Krug ... Fotografen: Johannes H. Bruell ...: Deutschland 74 [vierundsiebzig], die X. [zehnte] Fussball-Weltmeisterschaft: Deutschland 74 [vierundsiebzig], die X. [zehnte] Fussball-Weltmeisterschaft
- ISBN 3858270288: Richard Thalmann: Die Heiligen Drei Könige
- ISBN 9783858270283: Richard Thalmann: Die Heiligen Drei Könige
- ISBN 3858270296: Helmut Etter: Der Mensch zwischen Chaos und Kosmos
- ISBN 385827030X: Muheim, Edwin: Das Lebensbild einer Gemeinde. Zur 100jährigen Selbständigkeit von Göschenen
- ISBN 3858270326: Karl Schuler, Franz Alois Demmel, Alois Sustar: Ein Bischof und sein Dienst - Bischof Johannes Vonderach von Chur zum 60. Geburtstag
- ISBN 3858270334: Armin Bollinger: Die Botschaft des Quipu - Lateinamerikan. Erzählungen
- ISBN 9783858270337: Armin Bollinger: Die Botschaft des Quipu - Lateinamerikan. Erzählungen
- ISBN 3858270342: Armin Bollinger: Drei Körner von gelbem Mais - neue Erzählungen aus Lateinamerika
- ISBN 3858270350: Guido J. Kolb: Niederdorfgeschichten
- ISBN 3858270369: Orte - Zurfluh, Kurt und Otto Althaus: Erstfeld - zur 500jähr. Selbständigkeit
- ISBN 3858270377: Edwin Muheim: Urchigi Choscht - Anektotä im Geschäner Diäläkt
- ISBN 3858270385: Josef Scheuber, Leonard von Matt: Nikolaus von Flüe - Lebensbild, Heiligsprechung
- ISBN 3858270393: Guido J. Kolb: Vom Niederdorf ins Außersihl
- ISBN 3858270407: Alfred Teobaldi: Katholiken im Kanton Zürich - ihr Weg zur öffentl.-rechtl. Anerkennung
- ISBN 3858270415: Rosmarie Tscheer: Stichworte - Gedichte und Prosa
- ISBN 3858270423: Joseph Willimann, Andreas Bergamin: Die Grabkreuze von Lantsch/Lenz - d. Symbolwert d. schmiedeisernen Grabkreuze
- ISBN 3858270431: Susi Guggenheim-Weil: Menschen
- ISBN 385827044X: Scherer,Bruno Stephan (Hrsg.): Schlehdorn. Eine Frühlings-Anthologie. Innerschweizer Lyriktexte 1/2
- ISBN 3858270458: Guido J. Kolb: Im Land des Sonnengottes - peruan. Reisetagebuch
- ISBN 3858270474: Louis Krattinger: Gute Reise
- ISBN 3858270504: Imelda Abbt: Warum Christen glauben - Perspektiven zu e. 13-teiligen Fernsehreihe
- ISBN 3858270563: Paul J. Mark: Obsidian - Gedichte und Zeichn. über Island
- ISBN 385827058X: Standort 80 - Kunst für Kirchen : Ausstellung d. Schweizer. St.-Lukasges. (SSL) in Luzern u. Basel, 1980. Sakrale Kunst ; 12
- ISBN 3858270598: Guido J. Kolb: Herbergsuche - Weihnachtsgeschichten
- ISBN 3858270601: Roland Gallusser: Meine italienische Reise
- ISBN 3858270628: Hans Halter, Kurt Helbling: Sonntag, der Kirche liebstes Sorgenkind - Analysen, Deutungen, Impulse
- ISBN 3858270636: Guido J. Kolb: Grenzsteine - Erzählungen
- ISBN 3858270644: Paul J. Mark: Ofenrauch - die seltsamen Erlebnisse eines Bäckers; Erzählungen
- ISBN 3858270652: Guido J. Kolb, Jakob Baumgartner: Verpflichtendes Erbe - d. kath. Kirche in Stadt und Landschaft Zürich ; 1523, 1807, 1983
- ISBN 3858270687: Josef Ammann: Josef Ammann - Malerei, Email, Schmuck, Plastik, sakrale Gestaltung
- ISBN 3858270695: Guido J. Kolb: Die "Mai-Käfer"-Andacht und andere Geschichten
- ISBN 3858270709: Guido J. Kolb: Manila und seine tausend Gesichter - Bericht aus den Philippinen
- ISBN 9783858270726: Amherd, Moritz (Hrsg.): 20 Jahre katholisches Kirchengesetz im Kanton Zürich : eine Sammlung von Beiträgen.
- ISBN 3858270733: Rolf Bezjak: Junge Eltern reden über Religion und Kirche - Ergebnisse e. mündl. Befragung
- ISBN 3858270768: Franz Knüsel: Wie behandle ich meinen Tierarzt? - wunderliche Erlebnisse eines Landtierarztes
- ISBN 3858270792: Paul Bruin: Die Zwölf - "Ihr sollt meine Zeugen sein bis an die Grenzen der Erde"
- ISBN 3858270806: Paul M Zulehner: Gemeinden ohne Pfarrer am Ort - Ergebnisse e. Untersuchung in Schweizer Pfarreien
- ISBN 3858270814: Eduard Christen: Nichtbehinderte Behinderte – Behinderte Menschen in Kirche und Gesellschaft
- ISBN 3858270822: Alfred Dubach: Religiöse Lebenswelt junger Eltern – Ergebnisse einer schriftlichen Befragung in der Deutschschweiz
- ISBN 3858270849: Rolf Weibel: Schweizer Katholizismus heute – Strukturen, Aufgaben, Organisationen der römisch-katholischen Kirche
- ISBN 3858270857: Schweizerisches Pastoralsoziologisches Institut: Konfessionelle Religiosität - Chancen und Grenzen
- ISBN 3858270873: Vreni Merz: ...und solches nennt sich Unterricht! - Bedenkliche Episoden aus Religionsstunden
- ISBN 385827089X: Roland Gröbli: Die Sehnsucht nach dem "einig Wesen" – Leben und Lehre des Bruder Klaus von Flüe
- ISBN 3858270911: P Hertel: Opus Dei - Stosstrupp Gottes oder "Heilige Mafia"? – Macht und Einfluss des Opus Dei in der Schweiz und anderswo
- ISBN 3858270946: Alfred Dubach, Claude Bovay: Jede(r) ein Sonderfall? Religion in der Schweiz - Ergebnisse einer Repräsentativbefragung
- ISBN 3858270954: Julius J. Huber: Hirte oben - Hirte unten - Lebens- und Glaubenserfahrungen
- ISBN 3858270962: Alois Riklin: Bischofswahlen in der Schweiz - Expertenbericht
- ISBN 3858270989: Walter Kirchschläger, Ivo Meyer: Christlicher Glaube - überholt? - [Abendvorträge in der Jesuitenkirche Luzern zur Fastenzeit 1993]
- ISBN 3858270997: Vreni Merz: Von aussen. Nach innen – Meditieren mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Alltag, Unterricht und Gottesdienst