ISBN beginnend mit 9783858696
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783858696038: Keller, Stefan: Grüningers Fall : Geschichten von Flucht und Hilfe.
- ISBN 9783858696106: Victor Serge: Schwarze Wasser – Roman
- ISBN 9783858696113: Ángela Pradelli: Unter Freundinnen – Roman
- ISBN 9783858696120: Viola Rohner: Alles Gute und auf Wiedersehen – Roman
- ISBN 9783858696137: Jörg Steiner: Ein Messer für den ehrlichen Finder – Roman
- ISBN 9783858696144: Rolf Hubler: Auch das könnte wahr sein – Hommage an den Geschichtenerzähler Jörg Steiner
- ISBN 9783858696151: Kollektiv Lang + Breit: Die Mitte der Welt - eine Insel im Sog der Globalisierung
- ISBN 9783858696168: Patrick Spät: Und, was machst du so? – Fröhliche Streitschrift gegen den Arbeitsfetisch
- ISBN 9783858696175: Balthasar Glättli, Pierre-Alain Niklaus: Die unheimlichen Ökologen - sind zu viele Menschen das Problem?
- ISBN 9783858696182: ALLEVA, Vania; Brie, André; Glättli, Balthasar; Lang, Josef; Mayer, Leo; Niklaus, Pierre-Alain; Pedrina, Vasco; Piñeiro, Esteban; Rieger, Andreas; Schaffroth, Thomas; Wermuth, Cédric: Europa, EU, Schweiz - Krise und Perspektiven - Widerspruch 65. Beiträge zu sozialistischer Politik. 2. Halbjahr 2014
- ISBN 9783858696199: Stefan Howald: Volkes Wille? – Warum wir mehr Demokratie brauchen
- ISBN 9783858696205: Stefan Keller: Vorwärts zum Genuss – Von Arbeiterferien und Abreiterhotels
- ISBN 9783858696212: Christa Zopfi: Sehnsucht nach den grünen Höhen – Literarische Wanderungen zwischen Pfannenstiel, Churfirsten und Tödi
- ISBN 9783858696229: Vanessa Püntener: Alp – Porträt einer verborgenen Welt
- ISBN 9783858696243: Andreas Rieger: Gewerkschaft in Bewegung - 10 Jahre Unia
- ISBN 9783858696403: Loretta Napoleoni: Die Rückkehr des Kalifats - der Islamische Staat und die Neuordnung des Nahen Ostens
- ISBN 9783858696410: Leta Semadeni: Tamangur - Roman
- ISBN 9783858696427: Service de Presse Suisse: Viceversa 9 – Jahrbuch der Schweizer Literaturen 'Ein Schweizer Bestiarium'
- ISBN 9783858696434: Catherine Safonoff: Der Bergmann und der Kanarienvogel – Roman
- ISBN 9783858696441: Andreas Zumach: Globales Chaos - machtlose UNO - ist die Weltorganisation überflüssig geworden?
- ISBN 9783858696465: Alan Cassidy: Der Fall FDP – Eine Partei verliert ihr Land
- ISBN 9783858696472: Jörg Waste: Ich bleibe im Valle Maira - Lebensperspektiven in einem rauen Land
- ISBN 9783858696489: Werner Bätzing: Zwischen Wildnis und Freizeitpark – Eine Streitschrift zur Zukunft der Alpen
- ISBN 9783858696496: Werner Bätzing: Die Lanzo-Täler – Belle-Epoque und Bergriesen im Piemont
- ISBN 9783858696519: Werner Bätzing: Der Ötscher – Wanderungen in den niederösterreichischen Kalkalpen
- ISBN 9783858696601: Silvia Overath: Robbe schwimmt rückwärts – Roman
- ISBN 9783858696618: Corinna S. Bille: Venusschuh – Roman
- ISBN 9783858696625: Gottfried Keller: Dann wird es sich zeigen, ob der Faden und die Farbe gut sind an unserem Fahnentuch – Das Fähnlein der sieben Aufrechten von Gottfried Keller gelesen von Urs Widmer wiedergelesen von Guy Krneta
- ISBN 9783858696632: Ueli Mäder: macht.ch – Geld und Macht in der Schweiz
- ISBN 9783858696649: Thomas Buomberger: Schwarzbuch Bührle - Raubkunst für das Kunsthaus Zürich?
- ISBN 9783858696656: Hans-Jürgen Bieling, Mathis Heinrich, Lucia Lanfranconi, Mascha Madörin, Alessandro Pelizzari, Peter Streckeisen, Werner Vontobel: Widerspruch 66
- ISBN 9783858696663: Pablo Iglesias Turrión: Podemos! – Wind des Wandels aus Spanien
- ISBN 9783858696670: Bettina Dyttrich: Gemeinsam auf dem Acker - solidarische Landwirtschaft in der Schweiz
- ISBN 9783858696687: Daniela Schwegler, Stephan Bösch, Vanessa Püntener: Bergfieber - Hüttenwartinnen im Porträt
- ISBN 9783858696694: Ursula Bauer: Solothurn Olten Aarau – Zwischen Aare und Jura: Wandern, wo die Schweiz entstand
- ISBN 9783858696700: Michael Koschmieder: Wandern in der Stadt Basel
- ISBN 9783858696717: Séverine Vitali: Heimat im Kochtopf - Rezepte von Flüchtlingen aus aller Welt
- ISBN 9783858696786: Remo Kundert, Werner Hochrein: Bergfloh - die schönsten Berg- und Hüttenwanderungen mit Kindern in der Schweiz
- ISBN 9783858696793: Philipp Bachmann: Jurawandern - von der Lägern bei Zürich zur Rhoneklus bei Genf
- ISBN 9783858696809: Werner Bätzing: Grande Traversata delle Alpi: Teil 1., Der Norden : vom Wallis ins Susa-Tal
- ISBN 9783858696816: Werner Bätzing: Grande Traversata delle Alpi: Teil 2., Der Süden : vom Susa-Tal ans Mittelmeer
- ISBN 9783858696830: Andriu Maissen: Im Alpenrheintal – Auf Wanderschaft zwischen Bodensee, Alpstein und Sargans
- ISBN 9783858696847: Ursula Bauer, Jürg Frischknecht: Antipasti und alte Wege - Valle Maira - Wandern im anderen Piemont
- ISBN 9783858696854: Service de Presse Suisse: "Heidi"
- ISBN 9783858696861: Erich Hackl: So weit uns Spaniens Hoffnung trug – Erzählungen und Berichte aus dem Spanischen Bürgerkrieg
- ISBN 9783858696878: Malaika wa Azania: Born free - mein Leben im Südafrika nach der Apartheid
- ISBN 9783858696885: Toni Keppeler: Chile in Bewegung – Reportagen aus einem Land der Gegensätze
- ISBN 9783858696892: Karin Leukefeld: Syrien zwischen Schatten und Licht – Menschen erzählen von ihrem zerrissenen Land
- ISBN 9783858696908: Anja Conzett: Lohndumping – Eine Spurensuche auf dem Bau
- ISBN 9783858696915: James K. Galbraith: Wachstum neu denken – Was die Wirtschaft aus den Krisen lernen muss
- ISBN 9783858696922: Barbara Halter: Butterzopf und Federkohl - Streifzüge über Schweizer Wochenmärkte
- ISBN 9783858696939: Pascal Zwicky: Medien, Internet - Öffentlichkeit
- ISBN 9783858696946: Hans Hutter: Spanien im Herzen – Ein Schweizer im spanischen Bürgerkrieg
- ISBN 9783858696953: Daisy Rubiera Castillo: Ich, Reyita – Ein kubanisches Leben